Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann AWCI-M-AC 301.A Montageanleitung Seite 38

Split luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montagevorbereitung
Anlagenbeispiel 2, ID: 4605305_1006_01
Pos.
Bezeichnung
Heizkreis mit Mischer M2/HK2
uP
Fußbodenheizkreis mit direkt angesteuertem Mischer-Motor
uQ
Fernbedienung Vitotrol 200A
uE
Vorlauftemperatursensor
uR
Temperaturwächter als Maximaltemperaturbegrenzung für Fußbodenhei-
zung
■ als Tauchtemperaturregler oder
■ als Anlegetemperaturregler
uZ
Heizkreispumpe
uU
Mischer-Motor des 3-Wege-Mischers
Kühlfunktion „active cooling" (AC) über separaten Kühlkreis
iP
Separater Kühlkreis mit Ventilatorkonvektor (einschl. Kondenswasserab-
lauf)
iE
Vorlauftemperatursensor
iZ
Raumtemperatursensor
iO
3-Wege-Umschaltventil „Heizen/Kühlen"
Heizkreis mit Mischer M3/HK3
q-P
Radiatorenheizkreis angesteuert über den KM-BUS der Wärmepumpenre-
gelung
q-Q
Fernbedienung Vitotrol 200A
q-E
Vorlauftemperatursensor
q-T
Erweiterungssatz für 1 Heizkreis mit Mischer
q-Z
Heizkreispumpe
q-U
Mischer-Motor des 3-Wege-Mischers
Schwimmbad
qYP
Schwimmbad
qYQ
Temperaturregler für Schwimmbecken-Temperaturregelung
qYW
Umwälzpumpe Schwimmbadbeheizung
qYE
Plattenwärmetauscher
qYR
Externe Erweiterung H1
qYT
3-Wege-Umschaltventil „Schwimmbadbeheizung"
Elektrisches Installationsschema
Übersicht der elektrischen Anschlüsse
und nähere Angaben zu den Leiterplat-
ten siehe ab Seite 66 und separate
Serviceanleitung Wärmepumpenrege-
lung „Vitotronic 200".
38
(Fortsetzung)
Informationen zum Netzanschluss siehe
Seite 103.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocal 300-aAwo-m-ac 301.a

Inhaltsverzeichnis