Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Gerechter Aufbau - Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung

Afe-einspeise-rückspeiseeinheit einbaugerät bauform e bis g ac - dc
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOVERT MASTERDRIVES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.99
6

EMV-gerechter Aufbau

Siemens AG
6SE7080-0CX86-2AA0
SIMOVERT MASTERDRIVES
Im folgenden sind einige grundlegende Informationen und Richtlinien
zusammengefaßt, die Ihnen die Einhaltung der EMV- und CE-
Richtlinien erleichtern.
♦ Achten Sie auf eine gut leitende Verbindung zwischen dem
Gehäuse des Netzanschluß-Moduls und der AFE-Wechselrichter
und der Montagefläche. Empfohlen wird die Verwendung gut
leitender Montageflächen (z. B. verzinktes Stahlblech). Ist die
Montagefläche isoliert (z. B. durch einen Farbanstrich), verwenden
Sie Kontakt- oder Kratzscheiben.
♦ Alle metallischen Teile des Schaltschranks müssen Sie flächig und
gut leitend miteinander verbinden.
Gegebenenfalls müssen Sie Kontakt- oder Kratzscheiben
verwenden.
♦ Verbinden Sie die Schranktüren über möglichst kurze Massebänder
mit dem Schaltschrank.
♦ Führen Sie alle Signalleitungen geschirmt aus. Trennen Sie die
Signalleitungen nach Signalgruppen.
Führen Sie keine Leitungen mit digitalen Signalen ungeschirmt
neben Leitungen mit analogen Signalen. Falls Sie ein gemeinsames
Signalkabel verwenden, müssen die einzelnen Signale gegenseitig
geschirmt sein.
♦ Verlegen Sie Leistungskabel und Signalleitungen räumlich getrennt
voneinander (mindestens 20 cm Abstand). Sehen Sie Trennbleche
zwischen Signalleitungen und Leistungskabeln vor. Die Trennbleche
müssen Sie erden.
♦ Erden Sie die Reserveadern an beiden Enden. Damit erreichen Sie
eine zusätzliche Schirmwirkung.
♦ Verlegen Sie Leitungen dicht an geerdeten Blechen. Dadurch wird
das Einprägen von Störsignalen verringert.
♦ Verwenden Sie Leitungen mit Geflechtschirmen. Leitungen mit
Folienschirmen sind in ihrer Abschirmung um den Faktor fünf
schlechter.
♦ Schützerregerspulen, die am selben Netz wie der Wechselrichter
angeschlossen sind oder sich in der Nähe des Wechselrichters
befinden, müssen mit Überspannungsbegrenzern (z. B. RC-
Gliedern, Varistoren) beschaltet werden.
Weitergehende Informationen finden Sie in der Broschüre
"Installationshinweise für EMV-gerechten Aufbau von Antrieben"
(Bestell-Nr.: 6SE7087-6CX87-8CE0).
Betriebsanleitung
EMV-gerechter Aufbau
6-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis