Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzübergänge Durch Routing - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Cpu 31xc und cpu 31x: aufbauen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Voraussetzung
• CPUs ab Firmware 2.3.0 (z. B. CPU 315-2 PN/DP)
• STEP 7, ab Version 5.3 + Servicepack 1
Verweis
Informationen zum Thema PROFINET finden Sie:
• in der
• im Programmierhandbuch
4.11.4
Netzübergänge durch Routing
Beispiel: PG-Zugriff über Netzgrenzen hinweg (Routing)
CPU mit mehreren Schnittstellen können auch als Bindeglied für die Kommunikation
zwischen verschiedenen Subnetzen dienen (Router). Sie können mit einem PG über
Netzgrenzen hinweg auf alle Baugruppen zugreifen.
Voraussetzungen:
• Sie setzen STEP 7 ab Version 5.0 ein.
• Sie ordnen im STEP 7-Projekt das PG/PC einem Netz zu (SIMATIC-Manager PG/PC
• Die Netzgrenzen werden durch routingfähige Baugruppen überbrückt.
• Sie haben nach dem Erstellen der gesamten Projektierung aller Netze in NETPRO für
S7-300, CPU 31xC und CPU 31x: Aufbauen
Betriebsanleitung, Ausgabe 08/2004, A5E00105491-05
Systembeschreibung PROFINET
sind auch die neuen PROFINET-Bausteine und Systemzustandslisten übersichtlich
aufgeführt.
Hinweis: Anforderungen an STEP 7 bezüglich der eingesetzten CPUs siehe technische
Daten.
zuordnen).
alle Stationen einen erneuten Übersetzungsvorgang angestoßen und auf jede
routingfähige Baugruppe geladen. Dies gilt auch nach jeder Änderung im Netzwerk.
Damit kennt jeder Router die möglichen Wege zu einer Zielstation
Von PROFIBUS DP nach PROFINET IO.
Projektieren
4.11 Subnetze projektieren
In diesem Handbuch
4-61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis