Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pg An Erdfrei Aufgebaute Mpi-Teilnehmer Anschließen (Nicht Cpu 31Xc) - Siemens SIMATIC S7-300 Betriebsanleitung

Cpu 31xc und cpu 31x: aufbauen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In Betrieb nehmen
8.4 Baugruppen in Betrieb nehmen
MPI-Adressen für Service-PG
Wenn kein fest installiertes PG vorhanden ist, empfehlen wir Folgendes:
Um ein PG zu Servicezwecken an ein MPI-Subnetz mit „unbekannten" Teilnehmeradressen
anzuschließen, empfehlen wir Ihnen am Service-PG folgende Adressen einzustellen:
• MPI-Adresse: 0
• Höchste MPI-Adresse: 126
Ermitteln Sie anschließend mit STEP 7 die höchste MPI-Adresse im MPI-Subnetz und
gleichen Sie dann die höchste MPI-Adresse im PG an die des MPI-Subnetzes an.
Siehe auch
Vorgehensweise: Hardware in Betrieb nehmen (Seite 8-1)
Vorgehensweise: Software in Betrieb nehmen (Seite 8-3)
8.4.5.5
PG an erdfrei aufgebaute MPI-Teilnehmer anschließen (nicht CPU 31xC)
Voraussetzung
Damit Sie das PG an ein MPI anschließen können, muss das PG mit einer integrierten
MPI-Schnittstelle oder mit einer MPI-Karte ausgerüstet sein.
PG an erdfrei aufgebaute Teilnehmer eines MPI-Subnetzes anschließen (nicht mit CPUs 31xC)
PG an erdfrei aufgebaute Teilnehmer
Wenn Sie Teilnehmer eines Subnetzes bzw. eine S7-300 erdfrei aufbauen, dann dürfen Sie
nur ein erdfreies PG an das Subnetz bzw. eine S7-300 anschließen.
Erdgebundenes PG an das MPI
Sie wollen die Teilnehmer erdfrei betreiben. Wenn das MPI am PG erdgebunden ausgeführt
ist, müssen Sie einen RS 485-Repeater zwischen die Teilnehmer und das PG schalten. Die
erdfreien Teilnehmer müssen Sie am Bussegment 2 anschließen, wenn das PG am
Bussegment 1 (Anschlüsse A1 B1) bzw. an der PG/OP-Schnittstelle angeschlossen wird
(siehe Kapitel 7 im Referenzhandbuch
8-18
Baugruppendaten
).
S7-300, CPU 31xC und CPU 31x: Aufbauen
Betriebsanleitung, Ausgabe 08/2004, A5E00105491-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis