Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zufallswiedergabe Aufrufen; Im Usb-, Sd, Sdhc, Mmc-Betrieb; Suchfunktionen Bei Mp3-Datenträgern - Medion LIFE E62007 Bedienungsanleitung

Mp3 autoradio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zufallswiedergabe aufrufen

► Im USB-, SD, SDHC, MMC-Betrieb:

Drücken Sie kurz die Stationstaste
Es wird eine zufallsgesteuerte Wiedergabe aller Titel des Datenträgers gestartet.
► Nochmaliges Drücken der Stationstaste
Suchfunktionen bei MP3-Datenträgern
Das MP3-Format verfügt über besondere Suchfunktionen. Außer nach Titelnummern
kann auch nach Titelnamen und nach Verzeichnisnamen gesucht werden.Diese
Funktion und die anderen MP3-spezifischen Funktionen sind maßgeblich abhängig
vom MP3-Datenträger. Bitte beachten Sie dies schon beim Erstellen dieser Datenträger
(siehe nächster Abschnitt).
Es können alle gängigen MP3-Kodierungen abgespielt werden.
Erstellung von MP3-Datenträgern; ID3-TAGs
Datenträger mit MP3-Dateien (CD-ROMs, USB-Sticks etc.) können wie Daten-
CDs Einzeltitel oder Verzeichnisse enthalten. Bitte beachten Sie bei der Erstellung
des Datenträgers, dass Sie Titel nicht auf derselben Ebene wie Verzeichnisse, sondern
nur in den Verzeichnissen abspeichern. Ein Vermischen von Titeln und Verzeichnissen
auf derselben Ebene könnte zu Problemen beim Abspielen führen.
Beim Erstellen der MP3-Dateien können Sie außerdem so genannte „
abspeichern (zur Eingabe empfehlen wir einen ID3-Tag-Editor). Dies ist ein
Informationsblock in einer MP3-Datei, hinter der eigentlichen Musikinformation. Dies
können z. B. Informationen über den Interpreten, Titel, Albumname, Erscheinungsjahr
und ein kurzer Kommentar sein.
Das Autoradio kann diesen Informationsblock auslesen und im Display anzeigen. In
einer Laufschrift werden die verschiedenen Informationen nacheinander angezeigt.
28
4 RDM
. Im Display erscheint die Anzeige
4 RDM
beendet die Zufallswiedergabe.
rDM
.
ID3Tags
"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 82694

Inhaltsverzeichnis