Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Inbetriebnahmeanweisungen Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Verdrahtung
Inbetriebnahmehandbuch
Inbetriebnahmehandbuch, (IH1), 01/2012, 6SL3097-4AF00-0AP2
– Leistungsteil (Anschluss von UVW, Phasenfolge, Rechtsdrehfeld)
– Schutzleiter angeschlossen?
– Schirmung aufgelegt?
– Temperaturüberwachungskreise:
Sind die Leitungen am Klemmenblock des Schirmanschlussblechs angeschlossen?
Temperaturfühler (Temp-F):
Mit dem Temperaturfühler (Temp-F) kann die mittlere Wicklungstemperatur absolut
gemessen werden.
Übertemperaturschalter (Temp-S):
Der Übertemperaturabschaltkreis (Temp-S) ermöglicht eine digitale
Übertemperaturüberwachung jeder einzelnen Phasenwicklung des Motors.
GEFAHR
Die Stromkreise von Temp-F und Temp-S sind weder untereinander, noch zu den
Leistungsstromkreisen entsprechend einer "sicheren elektrischen Trennung" nach
IEC 61800-5-1 qualifiziert.
Damit die Vorgabe der EN 61800-5-1 erfüllt werden, müssen die
Temperaturüberwachungskreise über das Sensor Modul SME12x angeschlossen
werden. Der Anschluss der Temperaturüberwachungskreise über das Sensor
Module SMC20 erfüllt die Vorgaben nicht.
Siehe hierzu auch in den Projektierungshandbüchern Linearmotoren 1FN1, 1FN3
oder 1FN6.
– Temperaturfühler-Auswertung
– Temperaturüberwachung mit SME12x, (Beschreibung der
Temperaturüberwachungskreise siehe Anschluss an das SME12x im
Projektierungshandbuch 1FN1, 1FN3 oder 1FN6 im Kapitel "Thermischer
Motorschutz", Beschreibung zum Anschluss an das SME12x siehe Kapitel "Anschluss
der Temperaturüberwachungskreise)
– Gebersystem-Anbindung
Ist das Gebersystem korrekt an SINAMICS angebunden?
2.13 Hinweise zur Inbetriebnahme von Linearmotoren (Servo)
Inbetriebnahme
155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis