Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Form No. 3326-521
16-38HXLE
Wheel Horse Rasentraktor
Modell-Nr. 71242—Serien-Nr. 220010001 und höher
Bedienungsanleitung
Deutsch (D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Wheel Horse 16-38HXLE

  • Seite 1 Form No. 3326-521 16-38HXLE Wheel Horse Rasentraktor Modell-Nr. 71242—Serien-Nr. 220010001 und höher Bedienungsanleitung Deutsch (D)
  • Seite 2 Sitzeinstellung ......Wenden Sie sich, wenn Sie einen Service, Original-Toro- Scheinwerfer ......
  • Seite 3 Tragen Sie hier bitte Modell- und Seriennummer der Sichere Betriebspraxis Maschine ein: Die folgenden Anweisungen stammen aus dem CEN Standard EN 836:1997. Modell-Nr.: Dieses Produkt kann Hände und Füße amputieren und Gegenstände aufschleudern. Befolgen Sie zum Vermeiden Serien-Nr.: von schweren Verletzungen und Todesfällen immer sämtliche Sicherheitshinweise! Diese Anleitung enthält Warnhinweise, die auf mögliche Gefahren hinweisen, sowie besondere Sicherheitshinweise,...
  • Seite 4 Vorbereitung Es gibt keinen sicheren Hang. Fahren Sie an Grashängen besonders vorsichtig. Zum Schutz vor Tragen Sie beim Mähen immer solide Schuhe und lange einem Umkippen: Hosen. Fahren Sie die Maschine nie barfuß oder mit – Stoppen oder starten Sie beim Bergauf-/ offenen Sandalen.
  • Seite 5 Stellen Sie den Motor ab und kuppeln den Antrieb der Nachfolgend erscheinen Angaben, die sich speziell auf Geräte aus: Toro-Maschinen beziehen und weitere Sicherheits- informationen, die nicht im CEN-Standard enthalten sind – vor dem Tanken; und mit denen Sie sich vertraut machen müssen.
  • Seite 7 Gefällediagramm RICHTEN SIE DIESE KANTE AUF EINE VERTIKALE OBERFLÄCHE AUS (BAUM, GEBÄUDE, ZAUNPFOSTEN ETC.)
  • Seite 9 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Bediener können die Sicherheits- und Bedienungsschilder leicht erkennen; sie befinden sich im Gefahrenbereich. Wechseln Sie alle beschädigten oder verlorenen Schilder aus. 99-2986 1. Gefahr eines 2. Deaktivieren Sie die Einquetschens/der Rückwärtsbetriebssperre Amputation – blicken Sie nicht, wenn sich nach hinten und unten, Unbeteiligte im Einsatz- wenn Sie rückwärts...
  • Seite 10 93-6674 1. Quetschgefahr für Finger und Hände – lesen Sie vor Beginn 99-5340 irgendwelcher Wartungsarbeiten die Bedienungsanleitung durch. 1. KeyChoice -Schlüsselschalter – Drehen Sie den Schlüssel, um im Rückwärtsgang zu mähen. 104-4164 1. Enthält Blei: Entsorgen Sie 4. Kein(e) Funken, offenes 6.
  • Seite 11 99-8141 1. Scheinwerfer 4. Motorstart 2. Motor aus 5. Kontrolllampe für die Rückwärtsfahrt 3. Motor ein 93-6676 1. Drücken Sie zum Aktivieren der Feststellbremse das Kupplungs-/Bremspedal durch, ziehen den 104-4163 Feststellbremshebel hoch und nehmen den Fuß vom Kupplungs-/Bremspedal. 1. Explosionsgefahr 4.
  • Seite 12 Benzin und Öl Benzinempfehlung Verwenden Sie BLEIFREIES Normalbenzin für den Kfz-Gebrauch (mindestens 85 Oktan). Sie können verbleites Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies Benzin nicht erhältlich ist. Wichtig Verwenden Sie nie Methanol, methanolhaltiges Benzin oder Gasohol mit mehr als 10% Ethanol, weil die Kraftstoffanlage dadurch beschädigt werden kann.
  • Seite 13 Verwendung eines Betrieb Kraftstoffstabilisators Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Die Verwendung eines Kraftstoffstabilisators in der Maschine von der normalen Bedienungsposition aus. Maschine bringt folgende Vorteile mit sich: Das Benzin bleibt während der Einlagerung bis zu Die Sicherheit steht an erster 90 Tage lang frisch.
  • Seite 14 Feststellbremse Sitzeinstellung Ziehen Sie die Feststellbremse immer an, wenn Sie die Der Sitz kann vor- und zurückgeschoben werden. Stellen Maschine zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt Sie den Sitz so ein, dass Sie die Maschine optimal steuern zurücklassen. können und sie maximalen Komfort bietet. 1.
  • Seite 15 Einsatz des Schneidwerks Einstellen der Schnitthöhe (ZWA) Der Schnitthöhenhebel (Schneidwerkhub) wird verwendet, um das Schneidwerk auf die gewünschte Schnitthöhe Über den Schneidwerkhebel werden die Schnittmesser ein- anzuheben bzw. abzusenken. und ausgeschaltet. 1. Die Schnitthöhe kann auf eine von sieben Positionen von ca.
  • Seite 16 Starten und Stoppen des Motors Anlassen 1. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz. 2. Aktivieren Sie die Feststellbremse; siehe Aktivieren der Feststellbremse, Seite 14. Hinweis: Der Motor startet nur, wenn die Feststellbremse 1859 aktiviert ist oder das Bremspedal ganz heruntergedrückt wird.
  • Seite 17 Stellen des KeyChoice -Schlüsselschalters zum Betrieb im Rückwärtsgang Ein Sicherheitsschalter am Traktor verhindert die Funktion der Zapfwelle, wenn Sie rückwärts fahren. Wenn Sie bei eingekuppelter Zapfwelle (d.h. wenn die Schnittmesser oder ein angebautes Gerät laufen) den Rückwärtsgang einlegen, würgt der Motor ab. Mähen Sie nur im Rückwärtsgang, wenn es unbedingt erforderlich ist.
  • Seite 18 Überprüfung der Manuelles Schieben der Sicherheitsschalter Maschine Wichtig Schieben Sie die Maschine immer nur mit Vorsicht Ihrer Hand. Schleppen Sie die Maschine nie ab, sonst kann die Antriebsachse defekt werden. Wenn die Sicherheitsschalter abgeklemmt oder beschädigt werden, kann die Maschine Zum Schieben der Maschine: unbeabsichtigt funktionieren, was Verletzungen 1.
  • Seite 19 Vorwärts- und Anhalten der Maschine Rückwärtsfahren Lassen Sie zum Stoppen der Maschine das Fahrpedal los, kuppeln die Zapfwelle aus und drehen die Zündung auf Sie können die Motordrehzahl mit dem Gashebel regeln, AUS, um den Motor abzustellen. Aktivieren Sie außerdem die in U/min (Umdrehungen pro Minute) gemessen wird.
  • Seite 20 Einbau der Mähhinweise Auswurfkanalabdeckung Schnelle Gaseinstellung Bringen Sie, um vom Seitenauswurf auf Mulchen zu Lassen Sie den Motor für ein optimales Mähen und eine wechseln, die Auswurfkanalabdeckung in der Öffnung an maximale Luftzirkulation schnell laufen. Darum darf die der Seite des Schneidwerks an. Schnitthöhe nicht zu niedrig eingestellt werden oder das Schneidwerk vollständig von ungeschnittenem Gras 1.
  • Seite 21 Mähen Sie nicht zu kurz Halten Sie die Schneidwerkunterseite sauber Heben Sie, wenn die Schnittbreite des Schneidwerks die des vorher verwendeten Rasenmähers übersteigt, die Beseitigen Sie nach jedem Einsatz Schnittgut und Schmutz Schnitthöhe um eine Kerbe an, um sicherzustellen, dass ein mit Hilfe des Spülanschlusses von der Unterseite des unebener Rasen nicht zu kurz gemäht wird.
  • Seite 22 Wartung Hinweis: Wir gehen beim Bestimmen der linken und rechten Maschinenseite von der Sicht aus der normalen Betriebsstellung aus. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahme Nach den ersten Wechseln Sie das Motoröl. 5 Betriebsstunden Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor. Kontrollieren Sie die Sicherheitsschalter. Bei jedem Einsatz: Reinigen Sie das Schneidwerkgehäuse.
  • Seite 23 Motoröl 4. Schrauben Sie den Ölpeilstab los und wischen das Metallende ab (Bild 16). Kontrollieren Sie den Ölstand täglich oder alle 8 Stunden. 5. Schrauben Sie den Ölpeilstab vollständig in das Einfüllrohr. Schrauben Sie den Peilstab wieder los und Wechseln Sie das Öl: kontrollieren das Metallende.
  • Seite 24 Wechseln des Motoröl Warten der Batterie Wechseln Sie den Ölfilter alle 100 Betriebsstunden oder mindestens bei jedem zweiten Ölwechsel. Warnung Hinweis: Wechseln Sie den Ölfilter bei extrem staubigen oder sandigen Bedingungen häufiger. Batteriepole, -klemmen und -zubehör enthalten Blei und Bleibestandteile. Dabei handelt es sich um 1.
  • Seite 25 3. Klemmen Sie das Minuskabel (schwarz) vom Einbau der Batterie Batteriepol ab (Bild 19). 1. Bauen Sie den Batteriekasten und die Batterie in das Chassis ein (Bild 19). Warnung 2. Schließen Sie das Pluskabel (rot) mit der Schraube und Flügelmutter am (+) Pluspol an (Bild 19). Schieben Sie Das unsachgemäße Verlegen der Batteriekabel die Gummiabdeckung über den Batteriepol.
  • Seite 26 Nachfüllen von Wasser in die Batterie 3. Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsdeckel auf die Batterie aufgeschraubt sind. Laden Sie die Batterie Der beste Zeitpunkt zum Nachfüllen von destilliertem 1 Stunde lang mit 25 bis 30 A oder 6 Stunden lang mit Wasser in die Batterie ist direkt vor der Inbetriebnahme der 4 bis 6 A auf.
  • Seite 27 Wenn sich der 0,38-mm-Abstand und der Freilauf des 1. Fetten Sie die Vorderräder und Lenkspindeln, bis das Rads nicht gleichzeitig realisieren lassen, setzen Sie sich Fett beginnt, aus den Lagern auszutreten (Bild 23). bitte sofort mit Ihrem Toro-Vertragshändler in Verbindung. 0,38 mm m–4981 2346...
  • Seite 28 Warten des Luftfilters 4. Schieben Sie den Papiereinsatz und das Schaumelement vorsichtig vom Gebläsegehäuse herunter (Bild 25). Schaumeinsatz: Reinigen Sie den Einsatz alle 25 Betriebs- stunden oder mindestens einmal jährlich aus. Papiereinsatz: Tauschen Sie den Einsatz alle 100 Betriebs- stunden oder mindestens einmal jährlich aus. Hinweis: Reinigen Sie den Luftfilter bei besonders viel Staub oder Sand im Arbeitsbereich häufiger (alle paar Stunden).
  • Seite 29 Einbau des Schaumelements und des Überprüfung der Zündkerze Papiereinsatzes 1. Sehen Sie sich die Mitte der Zündkerze an (Bild 27). Wenn der Kerzenstein hellbraun oder grau ist, ist der Wichtig Lassen Sie, um Motorschäden zu vermeiden, Motor richtig eingestellt. Eine schwarze Schicht am den Motor nie ohne angebrachten Schaum- und Papierluft- Kerzenstein weist normalerweise auf einen schmutzigen filter laufen.
  • Seite 30 Reinigen der Kühlanlage 1. Stellen Sie die Maschine so ab, dass die linke Vorder- seite etwas tiefer liegt als die rechte, damit sichergestellt wird, dass das Benzin vollständig abläuft. Kuppeln Sie Entfernen Sie Schnittgut und Schmutzrückstände täglich dann die Zapfwelle AUS, aktivieren die Feststell- mit einer trockenen Bürste vom Motor.
  • Seite 31 Austausch des Kraftstofffilters 32 mm max. Tauschen Sie den Kraftstofffilter alle 100 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Jahr aus. Tauschen Sie den Kraftstofffilter am besten aus, wenn der Tank leer ist (Bild 29). Bringen Sie niemals einen schmutzigen Filter wieder an, nachdem Sie ihn von der Kraftstoffleitung entfernt haben.
  • Seite 32 Warten der Scheinwerfer Einbau der Birne 1. Die Glühbirne hat Metallstifte an der Seite ihres Typ: Birne Nr. 1156, Kfz-Typ. Unterteils. Fluchten Sie die Stifte auf die Schlitze in der Birnenfassung aus und setzen das Unterteil in die Entfernen der Birne Fassung (Bild 33).
  • Seite 33 Inspektion der Schnittmesser 1. Bauen Sie das Schneidwerk aus. Siehe Entfernen des Schneidwerks, Seite 34. 2. Untersuchen Sie die Schneidkanten (Bild 34). Bauen Sie, wenn die Kanten nicht scharf sind oder Kerben aufweisen, die Schnittmesser aus und schärfen sie. Siehe Schärfen der Schnittmesser, Seite 33. 3.
  • Seite 34 Montieren der Schnittmesser 5. Stellen Sie den Schnitthöhenhebel auf Kerbe “A”. 6. Lösen Sie das Ringende des ZWA-Zuges von der 1. Bringen Sie das Schnittmesser, den -halter, die Spannscheibenfeder (Bild 39). Spannscheibe (Schalenseite zum Messer) und die Messerschraube an (Bild 35). Wichtig Der gebogene Teil des Schnittmessers muss zur Innenseite des Schneidwerks zeigen, um einen guten...
  • Seite 35 10. Entfernen Sie den Splint und die Scheibe vom Ende der 14. Nehmen Sie den Schneidwerkriemen von der unteren langen Stange (Bild 41). Schieben Sie die Stange aus Motorscheibe ab (Bild 42). Wenn Sie vorsichtig dem Schneidwerkträger heraus. Wiederholen Sie diesen vorgehen, können Sie die Riemenführungen gerade so Schritt an der anderen Schneidwerkseite.
  • Seite 36 Einbau des Schneidwerks 8. Montieren Sie den geschlitzten Schneidwerknivellier- bügel am Stift am Schnitthöhenarm (Bild 44). Bringen Sie die Scheibe und den Splint an, um das Schneidwerk 1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche, kuppeln abzusichern. Wiederholen Sie diesen Schritt an der die Zapfwelle aus, aktivieren die Feststellbremse, anderen Schneidwerkseite.
  • Seite 37 12. Rasten Sie den Zapfwellenhebel am Armaturenbrett ein. Einbau des Schnittmesser-Treibriemens Messen Sie den Abstand zwischen den Hakenenden der 1. Bringen Sie den neuen Riemen an den Schnittmesser- Spannscheibenfeder (Bild 46). Stellen Sie die Klemm- Riemenscheiben und unter der Riemenführung an der muttern so ein, dass Sie einen Abstand von 150 mm Spannscheibe an.
  • Seite 38 4. Drehen Sie die Schnittmesser vorsichtig von einer Seite Schnittmesserneigung in zur anderen (Bild 48). Messen Sie den Abstand Längsrichtung zwischen den äußeren Schneidkanten und der ebenen Oberfläche (Bild 48). Wenn die beiden Messwerte um Kontrollieren Sie die Schnittmesserneigung in Längs- mehr als 5 mm differieren, ist eine Einstellung richtung jedes Mal, wenn Sie das Schneidwerk einbauen.
  • Seite 39 6. Messen Sie zur Kontrolle der Schnittmesserneigung in 8. Drehen Sie zum Verändern der Einstellung die Längsrichtung den Abstand zwischen der Schneidwerk- Sicherungsmuttern an den Augbolzen (Bild 52). Ziehen unterseite (Mitte vorne und Mitte hinten) und der Sie zum Anheben der Schneidwerkvorderseite die ebenen Oberfläche (Bild 51).
  • Seite 40 Waschen der Unterseite des 3. Senken Sie das Schneidwerk auf die niedrigste Schnitthöhe ab. Schneidwerks 4. Nehmen Sie auf dem Sitz Platz und starten den Motor. Kuppeln Sie die Zapfwelle ein und lassen das Schneid- Waschen Sie die Schneidwerkunterseite nach jedem werk ein bis drei Minuten lang laufen.
  • Seite 41 Schaltbild KEY SWITCH NO CONNECTION B I A AND X Y WIRE COLOR CODES START B I S BROWN PINK (IGNITION) BLUE BLACK GREY YELLOW WHITE VIOLET GREEN KEY SW ORANGE BATTERY (PTO) SHOWN WITH PTO DISENGAGED FUEL SOLENIOD ALTERNATOR SEAT CLOSED WHEN OPERATOR IS IN THE SEAT...
  • Seite 42 12. Bessern Sie alle zerkratzten oder abgeblätterten Alkoholbasis (Ethanol oder Methanol). Metallflächen aus. Die passende Farbe erhalten Sie bei Ihrem Toro-Vertragshändler. Hinweis: Ein Stabilisator wirkt am effektivsten, wenn er frischem Benzin beigemischt und ständig verwendet 13. Lagern Sie die Maschine in einer sauberen, trockenen wird.
  • Seite 43 6. Ein Relais oder Schalter ist 6. Setzen Sie sich dann mit Ihrem defekt. Toro-Vertragshändler in Verbindung. Der Motor springt nicht an, springt 1. Der Fahrer sitzt nicht auf dem 1. Nehmen Sie auf dem Sitz nur schwer an oder würgt wieder Sitz.
  • Seite 44 8. Es befindet sich Schmutz, 8. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Wasser oder zu alter Kraftstoff Toro-Vertragshändler in in der Kraftstoffanlage. Verbindung. Der Motor wird zu heiß. 1. Der Motor wird zu stark 1. Reduzieren Sie die Fahr- belastet.

Diese Anleitung auch für:

71242220010001