Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Form No. 3329-982
13-32XLE
Wheel Horse Rasentraktor
Modellnr. 71209 – Seriennr. 240000001 und höher
Bedienungsanleitung
Übersetzung der Originalversion (D)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Wheel Horse 13-32XLE

  • Seite 1 Form No. 3329-982 13-32XLE Wheel Horse Rasentraktor Modellnr. 71209 – Seriennr. 240000001 und höher Bedienungsanleitung Übersetzung der Originalversion (D)
  • Seite 2 ......Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Verwenden des Zapfwellenantriebs (ZWA) .
  • Seite 3 Tragen Sie hier bitte die Modell- und Seriennummer der Schulung Maschine ein: Lesen Sie diese Anweisungen gründlich durch. Machen Sie sich mit den Bedienungselementen und der korrekten Anwendung des Geräts vertraut. Modellnr.: Lassen Sie den Rasenmäher nie von Kindern oder Personen bedienen, die mit diesen Anweisungen nicht Seriennr.: vertraut sind.
  • Seite 4 – Betanken Sie die Maschine, bevor Sie den Motor – Mähen Sie nie quer zum Hang, es sei denn, der anlassen. Entfernen Sie nie den Tankdeckel oder Rasenmäher wurde speziell für diesen Zweck füllen Kraftstoff ein, wenn der Motor läuft oder konstruiert.
  • Seite 5 Maschine außer Betrieb befindet und wenn Sie Toro Rasentraktoren diese transportieren. Stellen Sie in den folgenden Situationen den Motor ab In den folgenden Absätzen finden Sie speziell auf Toro und kuppeln Sie den Antrieb der Anbaugeräte aus: Produkte zutreffende Sicherheitsanweisungen, die nicht im CEN-Standard enthalten sind.
  • Seite 7 Gefällediagramm...
  • Seite 9 Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden. 92-5730 1. Choke 3. Kontinuierliche variable Einstellung 2. Schnell 4. Langsam 93-6675 1.
  • Seite 10 93-7009 1. Warnung: Setzen Sie den Rasentraktor nicht mit hochgestelltem oder abgenommenem Ablenkblech ein. Lassen Sie das Ablenkblech immer montiert. 2. Gefahr einer Schnittwunde und/oder der Amputation von Händen oder Füßen durch Schnittmesser: Halten Sie sich von beweglichen Teilen fern. 99-8142 1.
  • Seite 11 104–4164 1. Enthält Blei: Entsorgen Sie 4. Kein(e) Funken, offenes 6. Waschen Sie Augen sofort 8. Minimale Fülllinie. die Batterie nicht über den Licht oder Rauchen. mit Wasser und gehen Sie 9. Anleitungen zum Aktivieren Haushaltsmüll. sofort zum Arzt. 5. Schwefelsäure kann der Batterie.
  • Seite 12 Benzin und Öl Gefahr Benzinempfehlung Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin für den Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin extrem Kfz-Gebrauch (mindestens 85 Oktan). Sie können leicht entflammbar und hochexplosiv. Feuer und verbleites Normalbenzin verwenden, wenn bleifreies Explosionen durch Benzin können Verbrennungen Benzin nicht erhältlich ist. und Sachschäden verursachen.
  • Seite 13 Verwendung eines Betrieb Kraftstoffstabilisators Hinweis: Auf die linke und rechte Seite des Traktors wird Die Verwendung eines Kraftstoffstabilisators im Traktor immer aus der Sicht der normalen Fahrerposition bringt folgende Vorteile mit sich: verwiesen. Das Benzin bleibt bei einer Einlagerung von maximal 90 Tagen frisch.
  • Seite 14 Einsatz der Feststellbremse Sitzeinstellung Stellen Sie die Feststellbremse immer fest, wenn Sie den Der Sitz kann vor- und zurückgeschoben werden. Stellen Traktor zum Stehen bringen oder unbeaufsichtigt lassen. Sie den Sitz so ein, dass Sie den Traktor optimal steuern können und komfortabel sitzen. Feststellen der Feststellbremse 1.
  • Seite 15 Verwenden des Einstellen der Schnitthöhe Zapfwellenantriebs (ZWA) Der Schnitthöhenhebel wird verwendet, um das Mähwerk auf die gewünschte Schnitthöhe anzuheben bzw. Über den Zapfwellenantriebshebel (ZWA) werden die abzusenken. Die Schnitthöhe kann auf eine von sieben Schnittmesser ein- und ausgekuppelt. Positionen von ca. 25 bis 102 mm eingestellt werden. Ziehen Sie den Schnitthöhenhebel nach oben in die Einkuppeln des Messers gewünschte Position (Bild 6).
  • Seite 16 5. Stellen Sie den Gashebel auf Choke (Bild 8). Stoppen des Motors 1. Stellen Sie den Gashebel auf Langsam (Bild 8). 2. Drehen Sie den Zündschlüssel auf „Aus“ (Bild 9). 3. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Verwenden der Sicherheitsschalter m-1859 Bild 8 Vorsicht 1.
  • Seite 17 Wenn Sie im Rückwärtsgang den Zapfwellenantrieb (ZWA) Eine rote Lampe am Armaturenbrett (Bild 11) leuchtet benötigen, können Sie diesen Sicherheitsschalter mit Hilfe auf. Damit wird angezeigt, dass der Sicherheitsschalter des KeyChoice-Schalters bei der Sitzhalterung deaktivieren deaktiviert wurde. (Bild 10). Gefahr Sie könnten, wenn das Schnittmesser oder ein Anbaugerät eingekuppelt ist, u.
  • Seite 18 2. Schieben Sie den Ganghebel in Neutral, kuppeln Sie Vorsicht den Zapfwellenantriebshebel (ZWA) aus, lösen Sie die Feststellbremse und drehen Sie den Zündschlüssel auf Start: Der Motor darf sich jetzt nicht drehen. Wenn Sie das Kupplungspedal plötzlich loslassen, könnten Sie die Kontrolle über den Traktor 3.
  • Seite 19 So halten Sie den Traktor an: Seitenauswurf oder Mulchen 1. Treten Sie auf das Kupplungs-/Bremspedal. Gefahr 2. Stellen Sie den Fahrantriebshebel auf Neutral. 3. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus. Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder Graskollektor nicht angebracht sind, sind die 4.
  • Seite 20 Montage der Lassen Sie das Gras etwas länger als normal, um sicherzustellen, dass das Mähwerk keine Auswurfkanalabdeckung Bodenunebenheiten skalpiert. Mähen Sie den Rasen zweimal, wenn Gras geschnitten wird, das höher als Bringen Sie, um von Seitenauswurf auf Mulchen zu 15 cm ist, damit eine gute Schnittqualität sichergestellt wechseln, die Auswurfkanalabdeckung in der Öffnung an wird.
  • Seite 21 Wartung Hinweis: Auf die linke und rechte Seite des Traktors wird immer aus der Sicht der normalen Fahrerposition verwiesen. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Kontrollieren Sie den Ölstand im Motor. Bei jedem Einsatz Kontrollieren Sie die Sicherheitsschalter. Reinigen Sie das Mähwerk. Kontrollieren Sie die Bremsen.
  • Seite 22 Warten des Motoröls 8. Reinigen Sie den Bereich um den Ölpeilstab herum (Bild 13), damit kein Schmutz in den Einfüllstutzen gelangen und so den Motor beschädigen kann. Kontrollieren Sie den Ölstand täglich oder alle 8 Stunden. Wechseln Sie das Öl nach den ersten fünf Betriebsstunden und dann alle 50 Stunden.
  • Seite 23 Wechseln des Öls Warten der Batterie 1. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn fünf Minuten Halten Sie die Batterie immer sauber und voll aufgeladen. lang laufen. Batterie und Batteriekasten mit einem Papierhandtuch reinigen. Reinigen Sie, wenn die Batteriepole korrodiert Hinweis: Dadurch wird das Öl erwärmt und läuft besser sind, diese mit einer Lösung aus vier Teilen Wasser und einem Teil Natron.
  • Seite 24 7. Klemmen Sie das Minuskabel (schwarz) vom 3. Schieben Sie die Gummiabdeckung über den Batteriepol ab (Bild 16). Batteriepol. 4. Schließen Sie das (schwarze) Minuskabel mit der Schraube und Flügelmutter am (–) Minuspol an (Bild 16). Prüfen des Säurestands 1. Kippen Sie den Sitz nach vorne, so dass Sie die Batterie sehen.
  • Seite 25 Nachfüllen von Wasser in die Batterie 3. Stellen Sie sicher, dass die Entlüftungsdeckel auf der Batterie aufgesetzt sind. Laden Sie die Batterie für eine Der beste Zeitpunkt zum Nachfüllen von destilliertem Stunde bei 25 bis 30 Ampere oder sechs Stunden bei 4 Wasser in die Batterie ist direkt vor dem Einsatz des bis 6 Ampere auf.
  • Seite 26 Hinterräder frei drehen, wenn der Traktor geschoben wird. Lösen Sie, wenn die Bremse zu schleifen scheint, die Einstellmutter etwas, bis sich die Räder widerstandslos drehen. Wenn Sie die Festellbremse nicht ordnungsgemäß einstellen können, wenden Sie sich an einen offiziellen m-2346 TORO Fachhändler. Bild 20...
  • Seite 27 Warten des Luftfilters 8. Schieben Sie den Papier- und den Schaumeinsatz vorsichtig vom Gebläsegehäuse herunter (Bild 22). Reinigen Sie den Schaumeinsatz alle 25 Betriebsstunden oder mindestens jährlich. Tauschen Sie den Papiereinsatz alle 100 Betriebsstunden oder mindestens einmal pro Jahr aus. Hinweis: Warten Sie den Luftfilter beim Einsatz der Maschine unter besonders staubigen oder sandigen Umständen häufiger.
  • Seite 28 Einbau der Schaum- und Papiereinsätze 7. Ziehen Sie den Zündkabel ab (Bild 23). Wichtig Lassen Sie, um Motorschäden zu vermeiden, den Motor nie ohne angebrachten Schaum- und Papierluftfilter laufen. 1. Schieben Sie den Papier- und den Schaumeinsatz vorsichtig in das Luftfiltergehäuse. Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Gummidichtung flach am Luftfiltergehäuse anliegt.
  • Seite 29 Einbau der Zündkerze 2. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus. 3. Stellen Sie den Fahrantriebshebel auf Neutral. 1. Montieren Sie die Zündkerze und die Metallscheibe. 4. Aktivieren Sie die Feststellbremse. Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Elektrodenabstand richtig eingestellt ist. 5.
  • Seite 30 Austauschen des Warten des Messers Kraftstofffilters Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität sichergestellt wird, das Schnittmesser scharf. Sie sollten Tauschen Sie den Kraftstofffilter alle 100 Betriebsstunden immer ein Ersatzmesser zur Hand haben, um das Schärfen oder mindestens einmal pro Jahr aus. Tauschen Sie den und den Ersatz der Messer komfortabler ausführen zu Kraftstofffilter am besten aus, wenn der Tank leer ist können.
  • Seite 31 Entfernen des Messers 2. Überprüfen Sie die Auswuchtung des Schnittmessers auf einer Ausgleichsmaschine (Bild 31). Wenn das 1. Bauen Sie das Mähwerk aus. Siehe „Entfernen des Schnittmesser in seiner horizontalen Position bleibt, ist Mähwerks“ auf Seite 31. es ausgewuchtet und kann wiederverwendet werden. Feilen Sie, wenn das Schnittmesser nicht ausgewuchtet 2.
  • Seite 32 9. Entfernen Sie die Feder des Schnitthöhenhubs mit dem 13. Nehmen Sie die Schrauben und Sicherungsmuttern ab. mit dem Traktor mitgelieferten Federwerkzeug von der 14. Ziehen Sie die zwei Befestigungsschraube (Bild 32). Mähwerkgelenkbefestigungshalterungen von der Hinweis: Die Feder befindet sich zwischen Rahmen Vorderachse(Bild 34).
  • Seite 33 18. Nehmen Sie den Mähwerkriemen von der unteren Einbauen des Mähwerks Motorscheibe ab (Bild 36). 1. Stellen Sie den Traktor auf ebenem Gelände ab. 2. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus. 3. Stellen Sie den Fahrantriebshebel auf Neutral. 4. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 5.
  • Seite 34 13. Schieben Sie das Ende der langen Stange durch das 19. Haken Sie die Feder des Schnitthöhenhubs an der Loch in der Mähwerkbefestigung (Bild 38). Befestigungsschraube ein (Bild 40). Verwenden Sie dazu das mit dem Traktor mitgelieferte Federwerkzeug. m-1805 m-1851 Bild 38 1.
  • Seite 35 Auswechseln des Seitliches Nivellieren des Messertreibriemens Mähwerks Entfernen des Die Seiten der Schnittmesser müssen nivelliert sein. Prüfen Sie die seitliche Nivellierung bei jedem Einbau des Schnittmesser-Treibriemens Mähwerks oder wenn Sie ungleichmäßige Schnitthöhen auf 1. Bauen Sie das Mähwerk aus. Siehe „Entfernen des dem Rasen bemerken.
  • Seite 36 11. Entfernen Sie den Splint und die Scheibe von der 3. Stellen Sie den Fahrantriebshebel auf Neutral. Nivellierhalterung (Bild 43). 4. Aktivieren Sie die Feststellbremse. 5. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind. 6.
  • Seite 37 Sie die Ansatzschrauben und Sicherungsmuttern (Bild 47). Hinweis: Wenn das Mähwerk nur ein Loch besitzt, wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler. 21. Wiederholen Sie die Neigungseinstellung in Längsrichtung, siehe Schritte 15 bis 17. 22. Wiederholen Sie die Neigungseinstellung in Längsrichtung noch einmal, siehe Schritt 5.
  • Seite 38 Waschen der Unterseite des Hinweis: Wenn das Mähwerk nach einer Wäsche nicht sauber ist, weichen Sie es 30 Minuten lang ein. Mähwerks Wiederholen Sie dann die Reinigung. 13. Lassen Sie das Mähwerk noch einmal ein bis drei Waschen Sie die Mähwerkunterseite nach jedem Einsatz, Minuten lang laufen, um überschüssiges Wasser zu um Grasrückstände zu beseitigen, damit das Mulchen entfernen.
  • Seite 39 9. Wechseln Sie das Motoröl; siehe „Warten des Motoröls“ auf Seite 22. 15. Bessern Sie Lackschäden mit Lack aus, den Sie von Ihrem Toro Vertragshändler beziehen können. 10. Prüfen Sie den Reifendruck. Siehe „Regeln des Reifendrucks“ auf Seite 29. 16. Lagern Sie den Traktor in einer sauberen, trockenen Garage oder an einem anderen geeigneten Ort ein.
  • Seite 40 Schaltbild KEY SWITCH NO CONNECTION B I A AND X Y WIRE COLOR CODES START B I S BROWN PINK (IGNITION) BLUE BLACK GREY YELLOW WHITE VIOLET GREEN KEY SW ORANGE BATTERY (PTO) SHOWN WITH PTO DISENGAGED FUEL SOLENIOD ALTERNATOR SEAT CLOSED WHEN OPERATOR IS IN THE SEAT...
  • Seite 41 6. Ein Relais oder Schalter ist 6. Setzen Sie sich dann mit Ihrem defekt. Toro Vertragshändler in Verbindung. Der Motor springt nicht an, springt 1. Der Fahrer sitzt nicht auf dem 1. Nehmen Sie auf dem Sitz nur schwer an oder stellt ab.
  • Seite 42 Kraftstofffilter aus. 8. Es befindet sich Schmutz, 8. Setzen Sie sich dann mit Ihrem Wasser oder zu alter Kraftstoff Toro Vertragshändler in in der Kraftstoffanlage. Verbindung. Der Motor wird zu heiß. 1. Der Motor wird zu stark 1. Legen Sie einen niedrigeren belastet.
  • Seite 43 Riemenführungen. Der Traktor fährt nicht. 1. Der Fahrantriebsriemen ist 1. Setzen Sie sich dann mit Ihrem abgenutzt, locker oder Toro Vertragshändler in gerissen. Verbindung. 2. Der Fahrantriebsriemen ist von 2. Setzen Sie sich dann mit Ihrem der Riemenscheibe gerutscht.

Diese Anleitung auch für:

71209