Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Form No. 3326–776
Greensmaster 800, 1000 und 1600
Greensmaster Rasenmäher
Modell 04048 – Serien–Nr. 220000001 und höher
Modell 04052 – Serien–Nr. 220000001 und höher
Modell 04060 – Serien–Nr. 220000001 und höher
Bedienungsanleitung
Deutsch (D)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Greensmaster 800 04048

  • Seite 1 Form No. 3326–776 Greensmaster 800, 1000 und 1600 Greensmaster Rasenmäher Modell 04048 – Serien–Nr. 220000001 und höher Modell 04052 – Serien–Nr. 220000001 und höher Modell 04060 – Serien–Nr. 220000001 und höher Bedienungsanleitung Deutsch (D)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ....... . Einbauen und Einstellen des Griffs ... . Wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Original Einbauen des Ständers Toro Ersatzteile oder weitere Informationen benötigen.
  • Seite 3: Sicherheit

    In dieser Anleitung werden zwei weitere Ausdrücke Vorbereitung benutzt, um Informationen hervorzuheben. Wichtig Tragen Sie beim Mähen immer feste Schuhe, lange lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf besondere mechanische Hosen, einen Schutzhelm, Schutzbrillen und einen Informationen, und Hinweis: betont allgemeine Angaben, Gehörschutz. Langes Haar, lose Kleidungsstücke und denen Sie besondere Beachtung schenken sollten.
  • Seite 4: Wartung Und Lagerung

    Fahren Sie nie an Hängen mit einem Gefälle von mehr Stellen Sie den Abtrieb des/der Geräts(e) ab, wenn sich die Maschine außer Betrieb befindet und wenn Sie diese transportieren. – 5 wenn Sie quer zum Gefälle mähen; Stellen Sie den Motor ab und kuppeln den Antrieb der –...
  • Seite 5: Sicherheit Beim Einsatz Von Toro Mähern

    Halten Sie ausreichenden Abstand vom Drehgitter des Die folgende Liste enthält spezielle Motors, um einen Kontakt mit dem Körper oder Sicherheitsinformationen für Toro Produkte sowie andere Kleidung zu vermeiden. wichtige Sicherheitsinformationen, mit denen Sie vertraut sein müssen und die nicht in den CEN-, ISO- oder Stellen Sie das Mähen sofort ein, wenn ein Mensch...
  • Seite 6: Schalldruckpegel Alle Modelle

    Maschinen nach ISO 5349 ein maximales Motordrehzahl sollte 3600 Umdrehungen pro Minute Vibrationsniveau von 5,85 m/s betragen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Toro Vertragshändler, falls größere Reparaturen erforderlich werden sollten oder Sie praktische Unterstützung benötigen. Verwenden Sie nur Original-Toro-Zubehör. Die Verwendung von Fremdgeräten kann zum Verlust Ihrer...
  • Seite 7: Sicherheits- Und Bedienungsschilder

    Sicherheits- und Bedienungsschilder Die Sicherheits- und Bedienungsschilder sind gut sichtbar; sie befinden sich in der Nähe der möglichen Gefahrenbereiche. Beschädigte oder verloren gegangene Schilder müssen ausgetauscht bzw. ersetzt werden. 105–5359 (Modell 04048) 105–5360 (Modell 04052) 105–5361 (Modell 04060) 1. Auskuppeln 3.
  • Seite 8 105-5309 1. Heiße Oberfläche / Verbrennungsgefahr – halten Sie sicheren 93-6085 Abstand von der heißen Fläche ein. 1. Schnell 3. Langsam 2. Erhöhen/Verringern der Skala. 93-8064 1. Warnung – lesen Sie vor 2. Verletzungsgefahr für der Wartung die Hände und Füße – stellen Bedienungsanleitung Sie den Motor ab und durch.
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Allgemeine technische Daten Kawasaki, luftgekühlt, OVH, Viertaktmotor, 3,7 PS, 2,36 x 1,73 Bohrung und Hub, Verdrängung: 124 cc, Verdichtung: 8.4:1, 15 Nm bei 1400 U/Min. Motor Elektronische Zündung, maximale Geräuschunterdrückungsdämpfer. 2,5 l Kraftstofftank. Motor zu Zwischenwellenantrieb: zwei “A”-Sektion Keilriemen. Zwischenwelle zu Fahrantrieb Differential: 5 mm Neigung, Synchronisierungsriemen.
  • Seite 10: Zubehör

    Zubehör Modell 04048 Modell 04052 Modell 04060 Beleuchtungssatz Modell-Nr. 04058 Modell-Nr. 04058 Modell-Nr. 04058 Rädersatz Modell-Nr. 04122 Modell-Nr. 04122 Modell-Nr. 04122 Schnitthöhe Teile-Nr. 94-9010 Teile-Nr. 94-9010 Teile-Nr. 94-9010 Elektronische Sicherheit Teile-Nr. 105-5363 Teile-Nr. 105-5363 Teile-Nr. 105-5363 Clip-Satz Teile-Nr. 65-9000 Teile-Nr. 65-9000 Teile-Nr.
  • Seite 11: Einrichten

    Inbetriebnahme Benutzen Sie diesen beim Bestellen von Ersatzteilkatalog Ersatzteilen Bitte füllen Sie die Karte aus und senden sie Registrationskarte an Toro zurück Sehen Sie das Video an, bevor Sie die Operatorvideo Maschine benutzen Konformitätsbescheinigung Einbauen und Einstellen des 2. Nehmen Sie die Sechskantschrauben und...
  • Seite 12: Einstellen Des Griffs

    6. Befestigen Sie die Griffenden mit den vorher entfernten 2. Montieren Sie den Ständer an jeder Seite des Rahmens mit Sechskantschrauben, den Unterlegscheiben und einer Sechskantschraube, einer Sicherungsscheibe, einer Sicherungsscheiben an den Befestigungsstiften (Bild 2). Distanzscheibe und Sicherungsmutter (Bild 3). Legen Sie die Distanzstücke in das Befestigungsloch des Ständers ein.
  • Seite 13: Vor Der Inbetriebnahme

    8. Wiederholen Sie diesen Vorgang an der anderen Seite 2. Reinigen Sie den Bereich um den Ölstandstab. der Maschine. 3. Nehmen Sie den Stab heraus. Drehen Sie ihn hierfür 9. Pumpen Sie die Reifen auf 574 bis 718 Pa auf. gegen den Uhrzeigersinn.
  • Seite 14: Ausgleichen Der Hinteren Trommel Auf Die Spindel

    3. Heben Sie die Vorderwalze an, so dass nur die hintere Gefahr Trommel und die Spindel die Oberfläche berühren. 4. Drücken Sie die Maschine über der Spindel nach unten, Unter bestimmten Bedingungen ist Benzin extrem so dass alle Spindelmesser den Stahlstreifen berühren. leicht entflammbar und hochexplosiv.
  • Seite 15: Einstellen Des Untermessers Auf Die Spindel

    Wenn der Spindelwiderstand zu hoch ist (mehr als 0,79 Nm), schärfen oder fräsen Sie das Schneidwerk, um die für genaues Schneiden erforderlichen scharfen Kanten zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Toro Bedienungsanleitung für das Schärfen der Spindeln. Bild 11 1. Einstellschraube der Schnittleiste...
  • Seite 16: Einstellen Der Schnitthöhe

    Einstellen der Schnitthöhe 1. Achten Sie darauf, dass die hintere Walze gerade steht und dass der Kontakt zwischen Untermesser und Spindel den Vorgaben entspricht. Kippen Sie den Rasenmäher nach hinten auf den Griff, so dass die vorderen und hinteren Walzen und das Untermesser zugänglich sind. 2.
  • Seite 17: Einstellen Der Höhe Des Grassschutzblechs

    Einstellen der Höhe des 3. Achten Sie darauf, dass Leiste und Spindel über die gesamte Spindellänge den gleichen Abstand Grassschutzblechs voneinander haben. Hinweis: Die Leiste kann an geänderte Rasenbedingungen Stellen Sie das Schutzblech ein, damit das Schnittgut angepasst werden. Bei sehr nassem Gras sollte der Abstand ordnungsgemäß...
  • Seite 18: Betrieb

    Betrieb Elektronische Sicherheit (optional) (Bild 20) Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Befindet sich hinten am Griff. Drücken Sie die Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition. elektronische Sicherheit gegen den Griff. Sie müssen die elektronische Sicherheit aktivieren, bevor Sie den Fahrantriebshebel verschieben.
  • Seite 19: Starten Des Motors

    Chokehebel Starten des Motors (Bild 22) Befindet sich vorne links am Motor. Der Hebel hat zwei Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Zündkerzenstecker Stellungen: Betrieb und Choke. Stellen Sie beim Anlassen auf der Zündkerze montiert ist. eines kalten Motors den Hebel auf Choke. Schieben Sie den Gashebel, sobald der Motor angesprungen ist, auf Betrieb.
  • Seite 20: Fahren Der Maschine Beim Transport

    Fahren der Maschine beim Vor dem Rasenmähen Transport Prüfen Sie, dass der Rasenmäher genau eingestellt ist und auf beiden Seiten der Spindel gleich eingestellt ist. 1. Drücken Sie den Ständer mit dem Fuß nach unten und Eine falsche Rasenmähereinstellung manifestiert sich ziehen Sie den Rasenmäher am Griff hoch, um das deutlich im Aussehen des Schnittguts.
  • Seite 21: Wartung

    Wartung Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Bedienungsposition. Empfohlener Wartungsplan Wartungsintervall Wartungsmaßnahmen Vorfilter im Luftfilter – warten 25 Stunden Schmiernippel – einfetten Befestigungen – prüfen und anziehen Ölfilter und Ablagerungsschale – reinigen 50 Stunden Fahrantriebsriemen –...
  • Seite 22: Checkliste - Tägliche Wartungsmaßnahmen

    Checkliste – tägliche Wartungsmaßnahmen Kopieren Sie diese Seite für regelmäßige Verwendung. Für KW: Wartungsprüfpunkt Sicherheitsschalterbetrieb Feststellbremsenbetrieb Flüssigkeitsstand Motorölstand Luftfilter Reinigen Sie die Motorkühlrippen Ungewöhnliches Motorgeräusch Ungewöhnliches Betriebsgeräusch Einstellung: Spindel zu Untermesser Schnitthöheneinstellung Fetten Sie alle Schmiernippel ein Bessern Sie alle Lackschäden aus Aufzeichnungen irgendwelcher Probleme Inspiziert durch: Punkt...
  • Seite 23: Fetten Der Maschine

    Fetten der Maschine Die 13 Schmiernippel am Rasenmäher sollten mindestens nach 25 Stunden eingefettet werden. Verwenden Sie ein Nr. 2 Mehrzwecköl auf Lithiumbasis. Eine handgehaltene Fettpresse ergibt die besten Ergebnisse. Die Schmiernippel befinden sich an folgenden Stellen: 2 an der Vorderwalze (Bild 24) 2 an den Spindellagern (Bild 24) 2 an den Trommelachsen (Bild 25) 3 am Differenzial (Bild 25)
  • Seite 24: Prüfen Und Wechseln Des Motoröls

    Prüfen und Wechseln des Wechseln des Öls Motoröls 1. Starten Sie den Motor und lassen ihn für ein paar Minuten lang laufen, um das Öl zu erwärmen. Prüfen Sie den Ölstand vor jedem Einsatz des Rasenmähers 2. Stellen Sie eine Auffangwanne hinten an die Maschine oder nach jeweils 5 Betriebsstunden.
  • Seite 25: Austausch Der Zündkerze

    Bild 30 Bild 31 1. Schaumeinsatz 2. Papiereinsatz 1. Zündkerze A. Waschen Sie den Schaumeinsatz in einer warmen 3. Der korrekte Abstand beträgt 0,05 bis 0,07 cm (Bild 32). Seifenlauge. 4. Montieren Sie die Zündkerzen mit korrektem Abstand B. Drücken Sie den Einsatz, um den Schmutz zu und ziehen Sie sie auf 23 Nm an.
  • Seite 26: Einstellen Der Riemen

    Einstellen der Riemen 2. Lösen Sie die Befestigungsmutter der Spannscheibe und drehen Sie die Spannscheibe im Uhrzeigersinn gegen die Rückseite des Riemen, bis Sie die gewünschte Achten Sie darauf, dass die Riemen ordnungsgemäß Riemenspannung erzielt haben. gespannt sind, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine zu gewährleisten und eine unnötige Abnutzung Wichtig Ziehen Sie den Riemen nicht zu fest an.
  • Seite 27: Einstellen Des Fahrantriebsriemen

    Einstellen des Fahrantriebsriemen 3. Ziehen Sie die Mutter an, um die Einstellung beizubehalten. Prüfen Sie die Spannung des Riemen. Wenden Sie eine 4. Montieren Sie die Riemenabdeckung. Bringen Sie sie in Kraft von 13–22 N in der Mitte der Riemenscheiben an. der richtigen Position an.
  • Seite 28: Einstellen Der Haupttreibriemen

    5. Setzen Sie jeden Befestigungsbolzen ein, bis das 6. Wenn die Scheiben nicht ordnungsgemäß eingestellt Gewinde greift (hierfür sollte zwischen der sind, lösen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckungsabdichtung und der Seitenplatte ein kleiner Motormontageplatte am Rasenmäherrahmen befestigt Abstand bestehen). Mithilfe des Abstands können Sie ist.
  • Seite 29: Einstellen Der Riemen

    Austauschen des 5. Lösen Sie die Befestigungsmutter der Spannscheibe an der Differenzialspannscheibe und drehen Sie die Differenzialriemens Spannscheibe gegen den Uhrzeigersinn weg von der Rückseite jedes Riemens, um die Riemenspannung zu 1. Lösen Sie die Sechskantschrauben, mit denen die lösen. Fahrantriebsriemen- und Spindelantriebsriemen- 6.
  • Seite 30: Einstellen Des Fahrantriebs

    Einstellen des Fahrantriebs Einstellen der Betriebs-/Feststellbremse Wenn der Fahrantrieb nicht greift oder während des Betriebs schleift, muss er eingestellt werden. Wenn die Betriebs-/Feststellbremse beim Betrieb rutscht, muss sie eingestellt werden. 1. Schieben Sie Fahrantrieb in die Stellung “Deaktiviert”. 1. Schieben Sie den Betriebs-/Feststellbremsenhebel in die 2.
  • Seite 31: Einstellen Des Sicherheitsschalters

    Einstellen des Warten der Schnittleiste Sicherheitsschalters Entfernen der Schnittleiste Führen Sie Folgendes aus, um den Sicherheitsschalter 1. Drehen Sie die Einstellschraube der Schnittleiste gegen einzustellen oder auszutauschen: den Uhrzeigersinn, bis der Kanal im Einstellrahmen durchhängt (Bild 45). 1. Achten Sie darauf, dass der Motor ausgeschaltet ist, und der Fahrantriebshebel nicht eingelegt ist.
  • Seite 32: Einbauen Der Schnittleiste

    Einbauen der Schnittleiste 3. Schärfen Sie gemäß dem Verfahren, das in der Toro Anleitung “Schärfen von Spindel- und Rotations- 1. Montieren Sie die Schnittleiste. Platzieren Sie die mähern, Formular Nr. 80-300 PT” beschrieben ist. Befestigungsohren zwischen dem Druckscheibe und dem Kanal am Schnittleisteneinsteller.

Inhaltsverzeichnis