Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PPM 1200 A1 Bedienungsanleitung Und Originalbetriebsanleitung Seite 18

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
m
VORSICHT! Risiko von
Verletzungen und
Sachbeschädigung!
Nach dem Ersetzen/Montieren des
u
Poliertellers 
: Führen Sie einen
9 ]
[
60 Sekunden langen Testlauf bei
maximaler Drehzahl durch .
HINWEIS
Um das Produkt in Betrieb zu nehmen,
u
müssen Sie es zuerst einschalten und
dann die Drehzahl einstellen . Ohne
Einstellung der Drehzahl läuft das Produkt
nicht .
Ein‑/ausschalten
Verbinden Sie den Netzstecker 
o
Steckdose .
Einschalten: Stellen Sie den Ein-/Aus-
o
Schalter 
auf die Position I .
[
2 ]
Ausschalten: Stellen Sie den Ein-/Aus-
o
Schalter 
auf die Position O .
2 ]
[
Drehzahl einstellen
Drehzahl erhöhen: Drücken Sie die
o
Drehzahl-Steuerungstaste + 
Drehzahl verringern: Drücken Sie die
o
Drehzahl-Steuerungstaste ‒ 
Die eingestellte Drehzahl wird in
o
der Drehzahlanzeige 
Multiplizieren Sie den Anzeigewert mit
dem Faktor 100, um die Leerlaufdrehzahl
in Umdrehungen pro Minute (min
berechnen:
Anzeige‑
Stufe
wert
1
2
3
4
5
6
mit einer
6 ]
[
.
[
4 ]
.
4 ]
[
angezeigt .
[
3 ]
) zu
‒1
Leerlauf‑
drehzahl
(min
)
‒1
08
800
15
1500
22
2200
30
3000
38
3800
46
4600
˜ Polieren
Um verwitterte Lackierungen zu polieren
o
oder um Kratzer zu entfernen (z . B .
von Acrylglas), können Sie das Produkt
mit geeignetem Polierzubehör (z . B .
Polierhaube aus Lammwolle, Polierfilz oder
Polierschwamm) ausrüsten .
Wählen Sie eine niedrige Drehzahl
o
(Stufe 1–2), um die Oberfläche vor
Überhitzung zu schützen .
Wenn Sie ein Poliermittel verwenden,
o
beziehen Sie sich auf die Anweisungen des
Poliermittel-Herstellers .
Tragen Sie das Poliermittel auf eine Fläche
o
auf, die etwas kleiner ist als die Fläche,
die Sie polieren wollen . Arbeiten Sie das
Poliermittel mit geeignetem Polierzubehör
seitwärts oder mit kreisförmigen
Bewegungen ein . Wenden Sie nur leichten
Druck an .
Lassen Sie das Poliermittel nicht auf der
o
Oberfläche austrocknen, da ansonsten die
Oberfläche beschädigt werden kann .
Setzen Sie die zu polierende Oberfläche
o
keiner direkten Sonneneinstrahlung aus .
Reinigen Sie das Polierzubehör regelmäßig,
o
um gute Polierergebnisse zu erzielen .
Waschen Sie das Polierzubehör mit einem
milden Waschmittel und warmem Wasser .
Verwenden Sie kein Verdünnungsmittel .
˜ Informationen zur
Ansammlung von Staub
m
WARNUNG! Risiko
von Verletzungen und
Gesundheitsschäden!
Tragen Sie Schutzbrille und
Staubschutzmaske!
DE
17

Werbung

loading