Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PPM 1200 A1 Bedienungsanleitung Und Originalbetriebsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
˜ Arbeitshinweise
m
WARNUNG! Risiko
von Verletzungen und
Gesundheitsschäden!
Tragen Sie Schutzbrille und
Staubschutzmaske!
HINWEIS
Polierwerkzeuge dürfen nur für die
u
empfohlenen Einsatzmöglichkeiten
verwendet werden . Andernfalls könnten
die Polierwerkzeuge zerbrechen,
beschädigt werden und Verletzungen
verursachen .
Sichern Sie das Werkstück. Benutzen
 
Sie Spannvorrichtungen/Schraubstock, um
das Werkstück festzuhalten . Es ist damit
sicherer gehalten, als mit Ihrer Hand .
Schalten Sie das Produkt vor dem
 
Ablegen immer aus und warten
Sie, bis das Produkt zum Stillstand
gekommen ist.
Schalten Sie sofort das Produkt
 
aus bei einem Stromausfall oder
wenn der Netzstecker gezogen
wird. Stellen Sie den Ein-/Aus-Schalter 
auf Position O . Dies verhindert einen
unkontrollierten Wiederanlauf .
Reinigen Sie die Arbeitsoberfläche
 
sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass die
Arbeitsoberfläche frei von Staub, Schmutz,
Öl, Fett usw . ist .
Der Zusatzgriff 
 
Arbeiten mit dem Produkt montiert
sein.
Asbesthaltiges Material darf nicht
 
bearbeitet werden. Asbest gilt als
krebserregend .
2 ]
[
muss bei allen
1 ]
[
Führen Sie das Produkt immer
 
eingeschaltet gegen das
Werkstück. Heben Sie das Produkt nach
der Bearbeitung vom Werkstück ab und
schalten Sie es erst dann aus .
Wenden Sie nur leichten Druck
 
an. Übermäßiger Druck führt zu einem
schlechten Ergebnis und zu einem
vorzeitigen Verschleiß des Poliertellers 
sowie der Polierhaube 
Wenden Sie nicht zu viel Druck an,
 
so dass der Polierteller 
Stillstand kommt.
Falls Sie zu viel Druck
 
angewandt haben, lassen Sie
das Produkt für einige Minuten
im Leerlauf weiterlaufen, um das
Polierzubehör abzukühlen.
Halten Sie das Produkt während
 
der Arbeit immer fest mit beiden
Händen. Sorgen Sie für einen sicheren
Stand .
Verwenden Sie das Produkt
 
niemals zweckentfremdet.
Achten Sie immer darauf, dass
 
das Produkt ausgeschaltet ist,
bevor Sie den Netzstecker in die
Steckdose stecken.
Ziehen Sie bei Gefahr sofort den
 
Netzstecker aus der Steckdose.
Sorgen Sie dafür, dass das Produkt und
der Netzstecker leicht zugänglich und im
Notfall problemlos erreichbar sind .
Ziehen Sie bei Arbeitspausen, vor
 
allen Arbeiten am Produkt und
bei Nichtgebrauch immer den
Netzstecker aus der Steckdose. Das
Produkt muss stets sauber, trocken und frei
von Öl oder Schmierfetten sein .
Seien Sie stets aufmerksam! Achten
 
Sie immer darauf, was Sie tun, und
gehen Sie stets mit Vernunft vor.
Benutzen Sie das Produkt in keinem Fall,
wenn Sie unkonzentriert sind oder sich
unwohl fühlen .
[
9 ]
.
13 ]
[
zum
9 ]
[
DE
15

Werbung

loading