Herunterladen Diese Seite drucken

Daikin UATYQ20ABAY1 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 18

Werbung

4.7 Luftzirkulationskreis
4.7.1
Innenluftventilatoren
Je nach Konfiguration können die Einheiten nur mit Auslassventilatoren oder auch mit Saugventilatoren ausgestattet
sein.
Bei den Ventilatoren handelt es sich um Radialventilatoren mit rückwärts gekrümmten Schaufeln, mit einem direkt an
das Laufrad gekoppelten Außenläufermotor.
Die Radialventilatoren haben die Bezeichnung "EC", mit elektronisch umgeschaltetem bürstenlosen Motor. Der Ven-
tilator wird mit Netzwechselspannung gespeist; die Geschwindigkeit wird über ein Steuersignal 0-10VDC geregelt,
das von dem an der Einheit angebrachten Mikroprozessor gesendet wird. Auf diese Weise kann der benötigte Luft-
durchsatz direkt über den Parameter am Display gesteuert werden.
Die Motoren sind mit einer Alarmanzeige ausgestattet, die auch den Schutz gegen Überlastung, Überstrom, Unter-
spannung, Fehlen einer oder mehrerer Phasen und blockierten Rotor einschließt.
Die EC-Ventilatoren sind nicht mit einem Fernschalter ausgestattet und konstant unter Spannung,
sobald der Hauptschalter der Einheit geschlossen wird.
4.7.2
Durchsatzfühler für Ventilatoren
Die Einheiten mit "EC"-Ventilatoren sind mit einem Differenzdruck-Umformer ausgestattet, der den Druckunterschied
zwischen Innen und Außen (stromauf) am Saugmundstück misst. Der Luftdurchsatz ist für jedes Ventilator-Mund-
stück-Paar proportional zur Quadratwurzel des Druckunterschieds, gemäß folgender Gleichung:
wo:
- Q = Luftdurchsatz insgesamt [m3/h]
- n = Anzahl der in der Einheit vorgesehenen Ventilatoren
- k = Konstante, die vom Mundstück des Ventilators abhängt
- ΔP = Am Mundstück gemessener Druckunterschied [Pa]
Die charakteristische Konstante "K" für die verwendeten Mundstücke ist:
- Ventilator Durchmesser 450: k = 217
- Ventilator Durchmesser 500: k = 281
- Ventilator Durchmesser 560: k = 350
Der Differenzdruckwert und der Luftdurchsatz können direkt auf dem Display des Mikroprozessors angezeigt wer-
den, der die automatische Luftdurchsatzregulierung ausführt.
4.7.3
Luftstromsensor
Diese Vorrichtung blockiert den Betrieb der Einheit, wenn kein Luftdurchsatz vorhanden ist. Die Kontrolle erfolgt
durch einen Differentialdruckwächter, der die Druckdifferenz zwischen dem Punkt oberhalb und unterhalb des Ver-
dampfungsregisters und des Luftfilters misst. Die Anzeige des Alarms am Mikroprozessor ist bezüglich der Auslö-
sung des Sensors verzögert.
Zum Prüfen der Funktionstüchtigkeit die Automatikschalter der Verdichter öffnen, die Klemme mit dem Steuersignal
für den EC-Ventilator von der Mikroprozessorkarte entfernen (zur Identifizierung ist Bezug auf den Schaltplan zu
nehmen) und die Einheit dann einschalten. Innerhalb von etwa zehn Sekunden muss der Alarm am Mikroprozessor
angezeigt sein.
Übersetzung der Originalanleitungen
Installationshandbuch
18
Wir behalten uns das Recht vor, ohne Vorankündigung Abänderungen am Projekt vorzunehmen.
UATYQ*Y1
Packaged Rooftop
4P522680-1

Werbung

loading