Herunterladen Diese Seite drucken

HP Color LaserJet 2820 Benutzerhandbuch Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Color LaserJet 2820:

Werbung

HP Color LaserJet 2820/2830/2840 All-in-One
Verwenden Sie für die Reinigung keine Scheuermittel, kein Aceton, kein Benzol, kein Ammoniak,
VORSICHT
keinen Ethylalkohol und kein Kohlenstofftetrachlorid, um Schäden am Gerät zu vermeiden. Tragen Sie
keine Flüssigkeiten direkt auf das Vorlagenglas auf. Die Flüssigkeiten sickern möglicherweise in das
Gerät, wodurch dieses beschädigt werden kann.
3. Reinigen Sie die Scannerleiste mit einem weichen Tuch oder Schwamm, das bzw. den Sie mit einem nicht scheuernden
Glasreinigungsmittel leicht angefeuchtet haben.
4. Trocknen Sie das Vorlagenglas mit einem Fensterleder oder Zellstoffschwamm ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
So reinigen Sie die Unterseite der Abdeckung
Auf der weißen Dokumentandruckplatte an der Unterseite der Geräteabdeckung können sich kleinere Schmutzpartikel
ansammeln.
1. Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, und heben Sie die Abdeckung an.
2. Reinigen Sie die weiße Dokumentandruckplatte mit einem weichen Tuch oder Schwamm, das bzw. den Sie mit einer
milden Seife und warmem Wasser angefeuchtet haben. Reinigen Sie auch die Scannerleiste neben dem Vorlagenglas des
Scanners.
3. Waschen Sie die Andruckplatte vorsichtig ab, um den Schmutz zu lösen. Vermeiden Sie scheuernde Bewegungen.
4. Trocknen Sie die Andruckplatte mit einem Fensterleder oder einem weichen Tuch ab.
Um Kratzer auf der Andruckplatte zu vermeiden, sollten Sie keine Reinigungstücher auf Papierbasis
VORSICHT
verwenden.
5. Falls Sie die Andruckplatte nicht ausreichend säubern konnten, wiederholen Sie die vorhergehenden Schritte, und
feuchten Sie das Tuch oder den Schwamm dazu mit Isopropylalkohol an. Wischen Sie die Andruckplatte anschließend
Page 166 of 253
Geräteverwaltung und Wartung
http://www.hp.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Color laserjet 2830Color laserjet 2840