Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 65FQ5EG Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

20
Koppeln der Fernbedienung mit dem Fernseher
Damit Google Assistant mit Ihrer Sprachfernbedienung funktioniert,
müssen Sie die Fernbedienung zunächst mit dem Fernseher koppeln:
1.
(Startseite)-Taste, wählen Sie dann [Einstellungen]
Drücken Sie die
und drücken Sie [OK].
2.
Das Schnelleinstellungsmenü wird angezeigt. Halten Sie den Cursor
auf dem Symbol "Einstellungen" und drücken Sie erneut die [OK]-
Taste, um das Einstellungsmenü zu betreten.
3.
Wählen Sie dann [Fernbedienungen & Zubehör] > [Zubehör
koppeln].
4.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Fernbedienung mit
dem Fernseher zu koppeln.
5.
Der Name Ihrer Fernbedienung wird auf dem Fernsehbildschirm
angezeigt. Drücken Sie [OK], um die Kopplung zu bestätigen.
Koppeln Ihres Smartphones mit dem Fernseher
Sie können auch Ihr Smartphone verwenden, um den Fernseher über
Google Assistant zu steuern. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Telefon mit
dem Fernseher zu koppeln:
1.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone und der Fernseher im selben
Netzwerk sind.
2.
Starten Sie die [Google TV]-App auf Ihrem Smartphone. Wenn Sie die
App nicht haben, können Sie sie im Google Play Store oder im App
Store suchen und herunterladen.
3.
Tippen Sie unten rechts auf Ihrem Smartphone auf "Fernbedienung".
4.
Wählen Sie das Gerät aus, das Sie verbinden möchten.
5.
Geben Sie den Code ein, der auf Ihrem TV-Bildschirm angezeigt wird.
6.
Tippen Sie auf "Koppeln".
[Steuern Sie Ihren Fernseher per Sprache]
Sobald gekoppelt, können Sie Ihr Telefon als Fernbedienung verwenden.
Drücken Sie die Google Assistant-Taste und stellen Sie eine Frage oder
suchen Sie nach Inhalten, die Sie anschauen möchten.
Konfiguration des Fernsehers
Herunterladen neuer Apps
Ihr Fernseher wird mit einer Vielzahl vorinstallierter Apps geliefert,
aber Sie möchten vielleicht zusätzliche Apps herunterladen, um Ihr
Seherlebnis anzupassen. So können Sie weitere Apps auf Ihrem Google TV
herunterladen:
1.
Drücken Sie die
(Startseite)-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um den
Startbildschirm zu öffnen.
2.
Navigieren Sie zum Bereich [Apps] auf dem Startbildschirm.
3.
Verwenden Sie die Suchleiste oben auf dem Bildschirm, um nach
der App zu suchen, die Sie herunterladen möchten. Sie können auch
durch Kategorien stöbern oder Top-Charts durchsuchen, um beliebte
Apps zu finden.
4.
Wählen Sie die App aus, die Sie herunterladen möchten.
5.
Wenn die App kostenlos ist, wählen Sie [Installieren], um den
Download zu starten. Wenn die App nicht kostenlos ist, wählen
Sie den Preis und folgen Sie den Anweisungen, um den Kauf
abzuschließen.
6.
Sobald die App heruntergeladen ist, finden Sie sie im Bereich [Apps]
auf Ihrem Startbildschirm.
Beachten Sie, dass einige Apps möglicherweise nicht mit Ihrem Fernseher
kompatibel sind oder in Ihrem Land nicht verfügbar sind. Wenn Sie
Schwierigkeiten beim Herunterladen einer App haben, überprüfen Sie die
Informationen zur Kompatibilität und Verfügbarkeit der App.
Sie können auch Apps auf Ihren Google TV herunterladen, indem Sie Ihr
Telefon oder Ihren Computer verwenden. Gehen Sie dazu zum Google Play
Store auf Ihrem Telefon oder Computer und wählen Sie die App aus, die Sie
herunterladen möchten. Wählen Sie dann Ihren Google TV aus der Liste der
verfügbaren Geräte und folgen Sie den Anweisungen, um den Download
abzuschließen.
Erstellen und Wechseln von Accounts
Das Verwenden mehrerer Accounts auf Google TV bietet verschiedene
Vorteile, insbesondere in Haushalten, in denen mehrere Benutzer mit
unterschiedlichen Vorlieben und Bedürfnissen denselben Fernseher teilen.
Jeder Account kann seine eigene Verlauf, Merkliste und Empfehlungen auf
dem Startbildschirm haben.
Erstellen eines neuen Accounts
1.
Drücken Sie die
(Startseite)-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um den
Startbildschirm zu öffnen.
2.
Navigieren Sie zu Ihrem Profil-Logo oben links auf dem Bildschirm und
wählen Sie es aus.
3.
Dadurch wird das Account-Umschaltungsfenster geöffnet.
4.
Wählen Sie die Option [Konto hinzufügen].
5.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die erforderlichen
Informationen für den neuen Account einzugeben, wie z.B. E-Mail
und Passwort. Wenn Sie ein Kinderprofil erstellen, werden Sie durch
zusätzliche Einrichtungsschritte geführt.
Wechseln zwischen Accounts
1.
Drücken Sie die
(Startseite)-Taste auf Ihrer Fernbedienung, um den
Startbildschirm zu öffnen.
2.
Suchen Sie das Profil-Logo oben links auf dem Bildschirm.
3.
Wählen Sie das Profil-Logo aus, um das Account-Umschaltungsfenster
zu öffnen.
4.
Eine Liste der verfügbaren Accounts wird auf dem Bildschirm
angezeigt.
5.
Markieren und wählen Sie den Account aus, zu dem Sie wechseln
möchten, mithilfe der Navigationsbuttons auf der Fernbedienung.
6.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie die [OK]-Taste drücken.
Sichern Ihres Accounts mit einem Passwort
Eltern möchten möglicherweise ihren Account mit einem Passwort sichern,
um zu verhindern, dass Kinder die Account-Beschränkungen umgehen,
indem sie zu einem Elternaccount wechseln. Um Ihren Account zu sichern,
befolgen Sie bitte diese Schritte:
1.
Drücken Sie die
(Schnelleinstellungen)-Taste und navigieren Sie
zu [Einstellungen] > [Konten & Anmeldung].
2.
Wählen Sie Ihren Account aus.
3.
Wählen Sie [Einstellung sperren] und aktivieren Sie es.
Jetzt müssen Sie sich jedes Mal authentifizieren, wenn Sie zu Ihrem
Account wechseln möchten.
Elterliche Kontrolle
Dieser Fernseher bietet verschiedene elterliche Kontrolloptionen, mit
denen Sie den Zugriff auf bestimmte Inhalte und Apps einschränken
können. Durch das Einrichten von elterlichen Kontrollen auf Ihrem
Fernseher können Sie sicherstellen, dass Ihre Kinder nur altersgerechte
Inhalte anzeigen und das Gerät sicher und verantwortungsbewusst
nutzen. So richten Sie elterliche Kontrollen auf Ihrem Fernseher ein:
1.
Drücken Sie die
(Schnelleinstellungen)-Taste, während Sie Live-TV
schauen.
2.
Wählen Sie [Jugendschutzeinstellungen] aus der Liste der Optionen.
3.
Geben Sie den PIN-Code ein, den Sie während der erstmaligen
Installation des Fernsehers erstellt haben.
In diesem Menü können Sie folgende Optionen ändern:
[Blockierte Kanäle] – Gesperrte TV-Kanäle festlegen.
[Programmeinschränkungen] – Sie können Programmrestriktionen
basierend auf der Altersfreigabe des ausgestrahlten Inhalts aktivieren. Im

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

75fq8eg50fq5eg55fq8eg75fq5eg