Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp 65FQ5EG Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

4.
Scrollen Sie nach unten und wählen Sie [Favoriten], und wählen Sie
dann eine der 4 verfügbaren Favoriten-Kanallisten aus.
5.
Jetzt wird jedes Mal, wenn Sie die [OK]-Taste drücken, die
entsprechende Favoritenliste geöffnet.
HINWEIS:
Wenn Sie später die Funktion der OK-Taste auf eine andere Favoritenliste oder
eine andere Kanalliste ändern möchten, wiederholen Sie die oben genannten
Schritte und wählen Sie im Schritt 4 die gewünschte Kanal-/Favoritenliste aus.
[Entfernen von Kanälen aus Ihren Favoriten]
1.
Stellen Sie sicher, dass Sie einen digitalen TV-Eingang (Antenne, Kabel
oder Satellit) verwenden.
2.
Drücken Sie die [OK]-Taste, um die Kanalliste zu öffnen.
3.
Bewegen Sie den Cursor zum Kanal, den Sie aus Ihren Favoriten
entfernen möchten.
4.
Drücken Sie die [blaue] Taste und heben Sie dann die Favoritenliste
auf, aus der Sie diesen Kanal entfernen möchten.
5.
Drücken Sie die
(Zurück) -Taste, um zur Kanalliste zurückzukehren.
Um weitere Kanäle aus Ihren Favoriten zu entfernen, wiederholen Sie die
Schritte 3 bis 5.
Einstellungsmenü
Grundlegende Anweisungen zum Navigieren
in den Menüs
ū Um das Hauptmenü aufzurufen, drücken Sie die
(Schnelleinstellungen)-Taste auf der Fernbedienung.
ū Um das ausgewählte Menü zu betreten, drücken Sie die [OK]-Taste.
ū Verwenden Sie die Scroll (▲/▼/◄/►)-Tasten,
um sich in den Menüs zu bewegen.
ū Um eine Einstellung zu bestätigen, drücken Sie die [OK]-Taste.
ū Um einen Schritt im Menü zurückzugehen,
drücken Sie die
(Zurück)-Taste.
ū Um ein Menü jederzeit zu verlassen, halten
Sie die
(Zurück)-Taste gedrückt.
TV-Menü
Drücken Sie beim Ansehen von Live-TV oder einer Quelle von einem
externen Gerät, das über einen der Videoeingänge angeschlossen ist, die
(Schnelleinstellungen)-Taste, um das TV-Menü aufzurufen. Dieses
Menü ermöglicht es Ihnen, schnell Bild- und Toneinstellungen und mehr
anzupassen. Die folgenden Menüs stehen zur Verfügung:
[Eingänge] – Öffnet eine Liste der Eingänge.
[Bild] – Einstellungen im Zusammenhang mit dem TV-Bild (Helligkeit,
Kontrast, Bildmodus, etc.).
[Display] – Einstellungen für das Bildseitenverhältnis.
[Ton] – Klangeinstellungen (Klangstil, Bass, Höhen, etc.).
[Energie] – Einstellungen für den automatischen TV-Standby (Schlaf-Timer,
Ausschalt-Timer, etc.).
[Jugendschutzeinstellungen] – Öffnet die
Kindersicherungseinstellungen. Um dieses Menü zu betreten, müssen Sie
die PIN eingeben, die Sie während der erstmaligen TV-Einrichtung erstellt
haben.
[CI-Karte] – CI-Karten-Einstellungen.
[Erweiterte Optionen] – Einstellungen im Zusammenhang mit Live-TV
(Ändern der Audiokanalspur, Option zum Ein- oder Ausschalten von
HbbTV, etc.).
[Einstellungen] – Öffnet das Einstellungsmenü.
HINWEIS:
Detaillierte Informationen zu den Inhalten dieser Menüs finden Sie in den
folgenden Kapiteln dieses Handbuchs.
Wenn das TV-Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie die
[oben]-Taste, um das Menü Kanäle aufzurufen:
[Programmübersicht] – Öffnet den elektronischen Programmführer und
zeigt Informationen über derzeit laufende und kommende Sendungen an.
[Kanal] – Öffnet das Kanalmenü, in dem Sie Kanäle abstimmen und
Einstellungen im Zusammenhang mit dem Abstimmen anpassen können.
[Kanalverwaltung] – Öffnet die Kanalverwaltung zum Bearbeiten der
Kanalliste (Verschieben, Löschen, etc.).
Schnelleinstellungsmenü
Um auf das Schnelleinstellungsmenü zuzugreifen, betreten Sie den
Startbildschirm, indem Sie die
drücken, und drücken Sie dann die
Das Schnelleinstellungsmenü bietet bequemen Zugriff auf häufig
verwendete Funktionen:
[Einstellungen] – Durch Auswahl des Zahnradsymbols in der oberen
rechten Ecke erhalten Sie Zugriff auf das vollständige Einstellungsmenü.
[Profil] – Rechts neben dem Zahnrad befindet sich ein Profilsymbol. In
diesem Menü können Sie problemlos Konten wechseln, Profile hinzufügen
oder entfernen.
[Bildschirmschoner] – Aktiviert sofort den voreingestellten
Bildschirmschoner.
[Eingänge] – Öffnet eine Liste der Eingänge.
[Bild] – Einstellungen im Zusammenhang mit dem TV-Bild (Helligkeit,
Kontrast, Bildmodus, etc.).
[Ton] – Klangeinstellungen (Klangstil, Bass, Höhen, etc.).
[Netzwerk & Internet] – Einstellungen für drahtlose und kabelgebundene
Netzwerkverbindungen.
[Bedienungshilfen] – Bietet Zugriff auf spezielle Funktionen für
hörgeschädigte und sehbehinderte Personen.
[Benachrichtigungen] – Erscheinen im unteren Teil des
Schnelleinstellungsmenüs.
Kanäle
Um das Kanalmenü zu betreten, drücken Sie die
(Schnelleinstellungen)-Taste und wählen Sie [Einstellungen] > [Kanäle &
Eingänge] > [Kanäle]. Innerhalb dieses Menüs finden Sie die folgenden
Optionen:
[Analog] – Dieser Abschnitt enthält Abstimmungsoptionen für analoge
Kanäle.
[Kanalsuche] – Startet einen automatischen Abstimmungsvorgang für
analoge Kanäle.
[Scan aktualisieren] – Führt einen inkrementellen Scan durch, indem
nur die Frequenzen gescannt werden, die von der [Kanalsuche] nicht
erfasst wurden.
[Analoger, manueller Suchlauf] – Ermöglicht die manuelle Eingabe
einer analogen Frequenz, um einen Einzelkanal-Scan zu starten.
[Antenne] – Konfigurationsoptionen für über eine Antenne empfangene
Kanäle.
(Start)-Taste auf der Fernbedienung
(Schnelleinstellungen)-Taste.
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

75fq8eg50fq5eg55fq8eg75fq5eg