Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 18 39 13 Bedienungsanleitung Seite 31

Werbung

Endanschlag an Toröffner 1 einstellen
1.
Fahren Sie die Schubstange komplett ein und lockern Sie mit dem
Kreuzschlitzschraubendreher den Endanschlag B.
2.
Verschieben Sie den Endanschlag B auf die gewünschte Position und ziehen
Sie die Schraube wieder fest an.
Endanschlag an Toröffner 2 einstellen
Verfahren Sie wie bei Toröffner 1.
Achtung: Der interne Magnetring muss sich immer zwischen dem Endanschlag A
und B befinden. Das bedeutet, Anschlag B darf nicht zu nah an Anschlag A
geschoben werden.
Anschlag B
NOT-Entriegelung
Bei einem Stromausfall oder bei Fehlfunktion kann
der Toröffner entriegelt und das Tor manuell geöffnet
oder geschlossen werden.
Stecken Sie hierzu den Dreikantschlüssel in die
Öffnung und drehen Sie den Dreikantschlüssel gegen
den Uhrzeigersinn. Der Motor ist jetzt entriegelt.
Benutzung mit Fernbedienung aus dem Fahrzeug
Das Tor ist geschlossen.
1.
Halten Sie die Fernbedienung nah an die Windschutzscheibe und drücken
Sie die Taste auf der Fernbedienung, um das Tor zu öffnen.
2.
Warten Sie immer, bis das Tor komplett zu Stillstand gekommen ist, bevor
das Fahrzeug hinein- bzw. herausfährt.
Benutzung
Magnetring
26
Anschlag A

Werbung

loading