Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia 18 39 13 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Die Stromversorgung (rote gepunktete Linie auf dem unteren Bild auf Seite 5)
vom gegenüberliegenden Toröffner zum Schaltkasten sollte nach Möglichkeit
unterirdisch gelegt werden, um evtl. Beschädigungen am Stromkabel zu
vermeiden. Ist ein Aushub nicht möglich, verlegen Sie das Stromkabel durch
eine stabile Kabeldurchführung, welche beim Überfahren durch Fahrzeuge
standhält.
Die Stromversorgung des Toröffners erfolgt mit einer Stromversorgung von
230 V~ 50 Hz. Die elektrische Leitung muss nur für den Toröffner vorbehalten
sein und mit einer 10 A Sicherung gesichert werden.
Die Stromversorgung sollte mit einem NOT-AUS-Hauptschalter versehen
werden. Bei Fragen, wenden Sie sich an Ihren Elektrofachmann.
Es ist für die Programmierung wichtig, dass der Toröffner 1 an der rechten
Seite des Tores und der Toröffner 2 an der linken Seite des Tores montiert
wird (betrachtet von der Grund-
stücksinnenseite).
Der Toröffner muss so montiert
werden, dass der Motor immer nach
unten zeigt.
Ein Toröffner bzw. beide Toröffner
können entweder an der Torflügel-
mitte installiert werden (dies ist die
statisch
günstige
oder am Torflügel unten (für ein
besseres Erscheinungsbild).
Befindet sich an der Toranlage
keine senkrechte Stütze oder ein
waagerechter Querträger, so muss
die Toranlage verstärkt werden.
Hinweise
Anbauvariante)
6
Querträger
Senkrechte
Stütze

Werbung

loading