Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IVI-KHD2-4HB5 Handbuch Seite 36

Werbung

IDENT-I • IVI-KHD2-4HB5, IVI-KHA6-4HB5
Technische Daten
9.3
Mechanische Daten
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Klimatische Bedingungen
Mechanische Daten
Schutzart
Anschluss
Gehäuse
Bauform
Befestigung
9.4
Anzeigen/Bedienelemente
LED grün
LED gelb
LED rot
LED rot/grün
permanent grün
rot-grün blinkend
permanent rot
Drehschalter
9.5
Zubehör
Software
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
34
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
-25 °C ... +70 °C (248 Kelvin ... 343 Kelvin
-25 °C ... +85 °C (248 Kelvin ... 358 Kelvin)
max. 75 % rel. Luftfeuchte
IP20 nach EN 60529
selbstöffnende Apparateanschlussklemmen
max. Aderquerschnitt 2 x 2,5 mm
9-pol. Sub-D-Einbaustecker
Makrolon 6485
K-System, 80 mm (4 TE)
aufschnappbar auf 35 mm Normschiene nach DIN
EN 50022 oder anschraubbar mit 2 Schrauben
durch ausziehbare Laschen im 90 mm Raster
Schreib-/Lesekopf aktiv (4 Stück, 1 je Kopf)
Code-/Datenträger erkannt (4 Stück, 1 je Kopf)
reserviert (4 Stück, 1 je Kopf)
Gerätestatus
Betriebsbereitschaft/Bus-Kommunikation aktiv
Betriebsbereitschaft/Bus-Kommunikation gestört
Gerätefehler
Ringabschluss
0 = abgeschlossen
1 = Bus weitergeführt
Die Teilnehmerbeschreibung für die Inbetriebnah-
mesoftware ist im Lieferumfang enthalten.
2
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ivi-kha6-4hb5