Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IVI-KHD2-4HB5 Handbuch Seite 35

Werbung

9
Technische Daten
9.1
Allgemeines
Die Auswerteeinheit wird als INTERBUS-Fernbusteilnehmer betrieben. Die Auswer-
teeinheit belegt 16 Byte im Rahmenprotokoll des INTERBUS, in beiden Kommunika-
tionsrichtungen 4 Worte mit je 16 Bit. Davon stehen dem Anwender 2 Worte für
Nutzdaten zur Verfügung. Es wird nur der zyklisch übertragene Prozessdatenkanal
genutzt, der Parameterkanal wird nicht verwendet.
An die Auswerteeinheit können bis zu 4 Leseköpfe angeschlossen werden.
Die Teilnehmerbeschreibung für die INTERBUS-Software CMD-Tools liegt bei, so
dass die Auswerteeinheit einfach in die CMD-Teilnehmerdatenbank eingefügt wer-
den kann.
Merkmale
• INTERBUS-Fernbusteilnehmer
• Volle Schreib-/Lesefunktionalität über den INTERBUS
• Übertragung von 2 Worten je 16 Bit in einem Zyklus
• 3 LED zur Funktionsanzeige pro Schreib-/Lesekopf
• Dual-LED für Power-on/Buskommunikation
• Einfache Inbetriebnahme mit INTERBUS-Software CMD-Tools möglich
Schreib-/Lesekopfanzahl
Schnittstelle
Protokoll
ID-Code
9.2
Elektrische Daten
Bestellbezeichnung
Versorgung
Speisespannung
Welligkeit
Stromaufnahme
Leerlaufstrom
Leistungsaufnahme
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon (06 21) 7 76-11 11 • Telefax (06 21) 7 76-27-11 11 • Internet http://www.pepperl-fuchs.com
IDENT-I • IVI-KHD2-4HB5, IVI-KHA6-4HB5
max. 4
RS 485
INTERBUS-Fernbus
03
IVI-KHD2-4HB5
18 V DC ... 32 V DC
£ 10 %
200 mA
£ 110 mA / 24 V DC
(typ)
5 W
Technische Daten
IVI-KHA6-4HB5
85 V AC ... 253 V AC,
50 Hz ... 60 Hz
50 mA
50 mA
10 VA
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ivi-kha6-4hb5