Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PGHSA 20-LI B1 Bedienungsanleitung Seite 131

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 118
4 . Legen Sie die Sägekette
der Führungsschiene . Zur Montage richten
Sie die Halterung am Kettenspannstift
aus, indem Sie die Führungsschiene
ca . 10−15° zum vorderen Handschutz
anwinkeln .
5 . Ziehen Sie die Führungsschiene
den Kettenspannstift nach unten, so dass
die Aussparung in der Führungsschiene
einrastet . Vergewissern Sie sich, dass die
Sägekette
richtig sitzt .
[
10 ]
6 . Bringen Sie den Kettenraddeckel
Position . Der Kettenspannerstift an der
Innenseite des Kettenraddeckels
in die Halterung für den Kettenspannerstift
geführt werden .
7 . Schrauben Sie die Befestigungsschrauben
in die Gewindeöffnung .
[
8 ]
8 . Ziehen Sie die Befestigungsschraube
des Kettenraddeckels fest
m
VORSICHT
Vorsicht! Der Gehölzschneider ist anfällig
u
für Leckagen .
Vor dem Wechsel der Sägekette
die Nut der Führungsschiene
Schmutz befreit werden, da vorhandene
Schmutzablagerungen zum Ausbrechen der
Sägekette
aus der Schiene führen können .
10 ]
[
Die Ablagerungen können auch das Kettenöl
absorbieren . Dies hätte zur Folge, dass das
Kettenöl nicht oder nur zu einem geringen Teil
die Unterseite der Schiene erreicht und die
Schmierung reduziert wird .
˜ Spannen der Sägekette
Das regelmäßige Spannen der Sägekette
dient der Sicherheit des Benutzers und
10 ]
[
verringert bzw . verhindert Verschleiß und
Kettenschäden . Wir empfehlen dem Benutzer,
vor Arbeitsbeginn und in Abständen von ca . 10
Minuten die Kettenspannung zu überprüfen und
ggf . zu korrigieren . Die Kette erwärmt sich beim
Arbeiten mit der Säge und dehnt sich dadurch
leicht aus . Diese „Ausdehnungen" sind vor
allem bei neueren Ketten zu erwarten .
434668_2304_CZ_SK_HU_SI_02.indb 133
434668_2304_CZ_SK_HU_SI_02.indb 133
in die Nut
10 ]
[
HINWEIS
u
[
9 ]
und
9 ]
[
[
9 ]
in
[
7 ]
muss
[
7 ]
Die Kette ist richtig gespannt, wenn sie an der
Schienenunterseite nicht durchhängt und mit
der behandschuhten Hand vollständig rotiert
werden kann . Wenn die Sägekette
(ca . 1 kg) gespannt ist, darf der Spalt zwischen
8 ]
[
der Sägekette
.
nicht mehr als 2 mm betragen .
muss
10 ]
[
von
[
9 ]
m
u
1 . Lösen Sie die Befestigungsschraube
2 . Die Feder am Kettenspannstift sorgt
3 . Ziehen Sie die Befestigungsschraube
HINWEIS
u
Die Kette darf nicht nachgespannt
oder gewechselt werden, wenn
sie heiß ist, da sie sich nach dem
Abkühlen leicht zusammenzieht . Bei
Nichtbeachtung kann dies zu Schäden
an der Führungsschiene
Motor führen, da die Kette nun zu straff
auf dem Blatt liegt . Kettenspannung
und Kettenschmierung haben einen
erheblichen Einfluss auf die Lebensdauer
der Kette .
und der Führungsschiene
10 ]
[
10 min
WARNUNG!
Schalten Sie das Produkt aus und
entnehmen Sie den Akku-Pack
Sie Wartungsarbeiten vornehmen .
Kettenraddeckels
[
7 ]
automatisch für eine ausreichende
Spannung .
des Kettenraddeckels
7 ]
[
Die Kettenspannung einer neuen
Sägekette
muss nach spätestens
10 ]
[
5 Schnitten neu eingestellt werden .
oder dem
9 ]
[
mit 9 N
10 ]
[
[
9 ]
, bevor
[
12 ]
des
8 ]
[
.
8 ]
[
wieder fest
.
DE/AT/CH
133
11/3/2023 12:17:37 PM
11/3/2023 12:17:37 PM

Werbung

loading