Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PGHSA 20-LI B1 Bedienungsanleitung Seite 127

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 118
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur
 
von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Original-Ersatzteilen
reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs
erhalten bleibt .
Warten Sie niemals beschädigte
 
Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus
sollte nur durch den Hersteller oder
bevollmächtigte Kundendienststellen
erfolgen .
˜ Besondere
Sicherheitshinweise für
Gehölzschneider
Halten Sie alle Körperteile von
 
der Sägekette fern, wenn die
Kettensäge in Betrieb ist. Bevor
Sie die Kettensäge starten,
vergewissern Sie sich, dass die
Sägekette nichts berührt. Ein
Moment der Unachtsamkeit beim Betrieb
von Kettensägen kann dazu führen, dass
sich Ihre Kleidung oder Ihr Körper in der
Sägekette verfangen .
Halten Sie die Kettensäge
 
immer mit der rechten Hand
am hinteren Griff und mit der
linken Hand am vorderen Griff.
Das Halten der Kettensäge mit einer
umgekehrten Handkonfiguration erhöht
die Verletzungsgefahr und sollte niemals
durchgeführt werden .
Tragen Sie eine Schutzbrille und
 
einen Gehörschutz. Weitere
Schutzausrüstung für Kopf, Hände,
Beine und Füße wird empfohlen.
Angemessene Schutzkleidung verringert
Verletzungen durch umherfliegende Teile
oder versehentlichen Kontakt mit der
Sägekette .
Betreiben Sie keine Kettensäge
 
in einem Baum. Der Betrieb einer
Kettensäge während man sich in einem
Baum befindet kann zu Verletzungen
führen .
434668_2304_CZ_SK_HU_SI_02.indb 129
434668_2304_CZ_SK_HU_SI_02.indb 129
Achten Sie immer auf einen
 
sicheren Stand und bedienen
Sie die Kettensäge nur, wenn
Sie auf einem festen, sicheren
und ebenen Untergrund stehen.
Rutschige oder instabile Oberflächen, wie
z . B . Leitern, können zu einem Verlust des
Gleichgewichts oder der Kontrolle über die
Kettensäge führen .
Achten Sie beim Schneiden eines
 
unter Spannung stehenden Astes
auf die Rückfederung. Wenn die
Spannung in den Holzfasern nachlässt,
kann der federbelastete Ast den Bediener
treffen und/oder die Kettensäge außer
Kontrolle geraten lassen .
Seien Sie beim Schneiden von
 
Gestrüpp und Baumstämmen
äußerst vorsichtig. Das dünne Material
kann sich in der Sägekette verfangen und
gegen Sie geschleudert werden oder Sie
aus dem Gleichgewicht bringen .
Tragen Sie die Kettensäge
 
am vorderen Griff, wobei die
Kettensäge ausgeschaltet und vom
Körper entfernt sein muss. Bringen
Sie beim Transport oder bei der
Lagerung der Kettensäge immer
die Abdeckung der Gleitschiene an.
Die richtige Handhabung der Kettensäge
verringert die Wahrscheinlichkeit eines
versehentlichen Kontakts mit der sich
bewegenden Sägekette .
Befolgen Sie die Anweisungen
 
zum Schmieren, Spannen der
Kette und Wechseln des Zubehörs.
Eine nicht ordnungsgemäß gespannte
oder geschmierte Kette kann entweder
reißen oder die Gefahr eines Rückschlags
erhöhen .
Halten Sie die Griffe trocken,
 
sauber und frei von Öl und Fett.
Fettige, ölige Griffe sind rutschig und führen
zu Kontrollverlust .
DE/AT/CH
129
11/3/2023 12:17:36 PM
11/3/2023 12:17:36 PM

Werbung

loading