Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser prosonic M FMU 40 Betriebsanleitung Seite 56

Mit hart und 4 ... 20 ma ultraschall-füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für prosonic M FMU 40:

Werbung

Technische Daten
Messabweichung
Umgebungstemperatur
Lagerungstemperatur
Klimaklasse
Schutzart
Schwingungsfestigkeit
Elektromagnetische Ver-
träglichkeit (EMV)
Prozesstemperatur
Prozessdruck
56
Typische Angaben unter Referenzbedingungen (beinhalten Linearität, Reproduzierbar-
keit und Hysterese):
Sensor
Messabweichung
FMU 40
± 2 mm oder 0,2% des eingestellten Messbereichs
FMU 41
± 2 mm oder 0,2% des eingestellten Messbereichs
FMU 42
± 4 mm oder 0,2% des eingestellten Messbereichs
FMU 43
± 4 mm oder 0,2% des eingestellten Messbereichs
1
Es gilt jeweils der größere Wert.
10.1.5
Umgebungsbedingungen
-40 °C ... +80 °C
Bei Tu<-20 °C und Tu>+60 °C ist die Funktionalität der LCD-Anzeige eingeschränkt.
Bei Betrieb im Freien mit starker Sonneneinstrahlung sollte eine Wetterschutzhaube vor-
gesehen werden.
-40 °C ... +80 °C
DIN EN 60068-2-38 (Prüfung Z/AD) DIN/IEC 68 T2-30Db
• bei geschlossenem Gehäuse getestet nach
– IP 68, NEMA 6P (24h bei 1,83 m unter Wasser)
– IP 66, NEMA 4x
• bei geöffnetem Gehäuse: IP 20, NEMA 1 (auch Schutzart des Displays)
DIN EN 60068-2-64 / IEC 68-2-64: 20...2000 Hz, 1 (m/s
• Störaussendung nach EN 61326, Betriebsmittel der Klasse B.
• Störfestigkeit nach EN 61326, Anhang A (Industriebereich) und NAMUR-Empfehlung
NE 21 (EMV)
• Falls nur das Analog-Signal benutzt werden soll, ist normales Installationskabel aus-
reichend. Falls das überlagerte Kommunikationssignal (HART) benutzt werden soll,
abgeschirmtes Kabel verwenden.
10.1.6
Prozessbedingungen
-40°C ... +80°C
Zur temperaturabhängigen Laufzeitkorrektur ist ein Temperaturfühler im Sensor inte-
griert.
• FMU 40/41: 3bar abs.
• FMU 42/43: 2,5bar abs.
Prosonic M FMU 40/41/42/43 mit HART und 4 ... 20 mA
1
1
1
1
2
2
)
/Hz; 3 x 100 min

Werbung

loading