Herunterladen Diese Seite drucken

Westfalia LASER 2000 59 99 51 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Vor der ersten Benutzung
Reinigen Sie vor dem ersten Einsatz alle Teile des Gerätes, wie im Kapitel
Reinigung angegeben.
Ein Geruch nach heißem Metall stammt von dem lebensmittelgeeigneten
Schmiermittel des Getriebes und verflüchtigt sich nach einiger Zeit.
Aufbau des Gerätes
Das Gerät muss sicher auf einer ebenen und waagerechten Unterlage stehen.
1. Kippen Sie den Schlitten (8) nach rechts und haken
Sie den Schlitten in den Arbeitstisch (9).
2. Stecken Sie den Daumenschutz (7) auf den
Schlitten (8), so dass er hörbar einrastet.
3. Neigen Sie den Schlitten nach unten und ziehen
Sie ihn komplett zurück. Schieben Sie den Schlitten
jetzt langsam nach vorn, bis der Schlitten in den
Arbeitstisch einrastet und leicht absinkt. Jetzt ist der Schlitten mit dem Arbeits-
tisch verbunden und kann mühelos vor und zurück geschoben werden.
4. Setzen Sie den Restehalter mit Handschutz (6) auf
den Schlitten. Benutzen Sie das Gerät nur mit
Schlitten und Restehalter, es sei denn, die Größe
und Form des Schneidgutes lassen deren Ge-
brauch nicht zu!
5. Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an. Der
Allesschneider ist jetzt betriebsbereit.
Inbetriebnahme
1. Stellen Sie die Auffangschale (10) unterhalb des
Messers auf, um die geschnittenen Scheiben aufzufangen.
2. Drehen Sie den Schnittstärkenseinsteller (5) und stellen anhand der Skala (4)
oberhalb des Gerätes die gewünschte Schnittstärke ein.
3. Ziehen Sie den Schlitten (8) ganz nach hinten und legen Sie das Schnittgut
vor den Restehalter.
4. Drücken Sie erst den Sicherungstaster (2) und halten Sie diesen gedrückt.
Drücken Sie anschließend den EIN/AUS-Taster (1). Das Messer rotiert nur
wenn beide Taster gedrückt sind.
5. Drücken Sie das Schnittgut mit dem Restehalter (6) leicht gegen die
Regulierungsplatte und danach in das rotierende Messer (3). Halten Sie Ihren
Daumen immer gegen den Daumenschutz (7).
All manuals and user guides at all-guides.com
Benutzung
3

Werbung

loading