Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs CBX500 Handbuch Seite 12

Werbung

CBX500
15. Nebenschnittstelle des Lesegerätes an der 9-poligen
SubD Buchse in der CBX500
Die Nebenschnittstelle des Lesegerätes, die an der 9-poligen SubD Buchse im Inneren der
CBX500 zugänglich ist, kann entweder für die Konfiguration oder für die Datenüberwachung
verwendet werden.
Eine Verbindung zu einem PC oder Laptop kann mit Hilfe eines seriellen 1zu1 Kabels oder eines USB-
RS232-Umsetzers hergestellt werden.
Die Anschlussbelegung dieser Buchse ist in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Anschlussbelegung CBX500 9-polige SubD Buchse
Pin
2
3
5
1, 4, 6, 7, 8, 9
16. Abschlusswiderstand - Netzwerke
ID-NET™
Der ID-NET™- Abschlusswiderstandsschalter aktiviert bzw. deaktiviert den Busabschlusswiderstand für ein
ID-NET™ Netzwerk.
Bei ID-NET™ Netzwerkanwendungen darf der Abschlusswiderstand nur beim
ersten und letzten Gerät aktiviert werden. An den restlichen Geräten MUSS der
Widerstand AUSGESCHALTET sein (OFF).
ACHTUNG
Abbildung 10 – RS485 HD Abschlusswiderstandsschalter
Der RS485 HD-Abschlusswiderstandsschalter aktiviert bzw. deaktiviert den Busabschlusswiderstand bei einer
RS485 Halbduplex-Multidrop-Anwendungen.
Bei Multiplexer-Anwendungen darf der Abschlusswiderstand NUR am letzten
Gerät des Netzwerkes aktiviert sein, d.h. bei dem Gerät, das am weitesten vom
Multiplexer entfernt ist (wenn man davon ausgeht, dass der Multiplexer das erste
Gerät im Netzwerk ist). An den restlichen Geräten MUSS der Widerstand
ACHTUNG
AUSGESCHALTET sein (OFF).
10
Name
Funktion
RS232
TX
Nebenschnittstelle
RS232
RX
Nebenschnittstelle
SGND Signal Masse
Nicht belegt
Abbildung 9 – ID-NET™ Abschlusswiderstandsschalter
RS485 HD
5
1
9
6
ON
OFF
OFF
ON

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cbx500-kit-b6