Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datentransfer Mit Doppelgreifer; Signalbeschreibung; Übersicht Der Datenbausteine - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11/2006
Datentransfer mit
Für den Datentransfer mit Doppelgreifer kann der FB 110 aus der AWL–Quelle
Doppelgreifer
TM_W_GR.AWL verwendet werden.
Hier wird der Werkzeugwechsel vom Magazin in die Spindel in zwei Schritten
durchgeführt. Das Werkzeug wird zuerst vom Magazin in den Greifer gewech-
selt und von dort aus in die Spindel.
Tabelle 8-2
Prepare_IF1
Change1_IF1
Change2_IF1
Load_IF1
Unload_IF1
Relocate_IF1
Position_IF1
Reset_IF
Hinweis
Das MD 9673 CMM_TOOL_LOAD_STATION legt fest, welche Schnittstelle be–
bzw. entladen wird.
8.4.2

Signalbeschreibung

Übersicht der
Die folgenden Datenbausteine werden von der Werkzeugverwaltung
Datenbausteine
verwendet, d.h. sie dürfen nicht vom PLC–Anwenderprogramm belegt werden:
DB 71
DB 72
DB 74
Wenn Daten von Magazinen, Zwischenspeichern oder Beladepositionen im
Inbetriebnahmezweig geändert werden, so sind die Datenbausteine DB 71 bis
DB 74 zu löschen und ein Neustart der PLC ist auszulösen.
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch CNC: ShopMill – Ausgabe 11/2006
Eingangsparameter des FB 110 aus TM_W_GR.AWL
Signal
Typ
Vorbeset-
zung
BOOL
TRUE
BOOL
TRUE
BOOL
TRUE
BOOL
TRUE
BOOL
TRUE
BOOL
TRUE
BOOL
TRUE
BOOL
FALSE
für Be–/Entladestellen
für Spindel als Wechselstelle
interner Datenbaustein für die WZV
8 Werkzeugverwaltung
8.4
Inbetriebnahme in der PLC
Bemerkung
Vorbereiten für Spindel 1 freigeben
Wechseln Schritt 1 (über Greifer 1/2) für
Spindel 1 freigeben
Wechseln Schritt 2 (über Greifer 1/2) für
Spindel 1 freigeben
Beladen für Beladestelle 1 freigeben
Entladen für Beladestelle 1 freigeben
Umladen für Beladestelle 1 freigeben
Positionieren zur Beladestelle 1 quittieren
Abbruch für eine der oben genannten Funk-
tionen
8-91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis