Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme
4.2
Erstinbetriebnahme
PCU 50.3:
HMI Advanced/
ShopMill
HMI sl
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Allgemeine
Maschinendaten
Kanalspezif.
Maschinendaten
Achs–
Maschinendaten
Bild 4-1
Allgemeiner Ablauf einer Erstinbetriebnahme
Allgemeiner Ablauf
(1) In einem ersten Schritt der Inbetriebnahme wird die Steuerung konfiguriert,
der Erstinbetrieb-
d.h. die Kommmunikation zwischen allen beteiligten Komponenten wird einge-
richtet. PLC, Antrieb und NCK werden Inbetrieb genommen
nahme
Literatur:
(2) In einem zweiten Schritt werden die einzelnen Funktionen in mehreren
Durchgängen in Betrieb genommen. Der Ablauf der Inbetriebnahme der Funk-
tionen wird in den folgenden Kapiteln beschrieben.
4-20
PLC konfigurieren
Grundprogramm laden
Antriebe konfigurieren
NCK
Maschine konfigurieren
PLC
Anwenderprojekt laden
NCK
Funktionen
Zyklen
/IDsl/, Inbetriebnahmehandbuch CNC: NCK, PLC,
Antriebe, SINUMERIK 840D sl
SINUMERIK 840D sl Inbetriebnahmehandbuch CNC: ShopMill – Ausgabe 11/2006
NCU:
HMI Embedded/
ShopMill
Anzeige–
Maschinendaten
GUDs,
Makros
© Siemens AG 2006 All Rights Reserved
11/2006
1
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis