Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer RT-1020L Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Aufnahme
mit
Hilfe
des
Mikrofon-Aussteuerungs-
reglers (MIC) vorgenommen werden. Vergleichen Sie
dazu Abb. 31. Fiir weitere Einzelheiten lesen Sie den
Abschnitt
"RICHTIGE
AUFNAHMEAUSSTEUE-
RUNG" auf Seite 15 nach.
10. Driicken Sie die Aufnahmetaste (REC) und Wieder-
gabetaste
( » PLAY)
gleichzeitig
(Abb.
32). Die
Aufnahmeanzeiger leuchten auf, das Band setzt sich
in Bewegung und die Aufnahme beginnt.
11. Zur Uberwachung der Aufnahmequalitat stellen Sie
den Bandabhorschalter (MONITOR) auf die Position
TAPE/PLAY
(Abb. 33). Sie kénnen dann den auf-
genommenen Klang, wie er iiber den Wiedergabekopf
wiedergegeben
wird,
iiber
Kopfhérer
oder
Laut-
sprecher
abhoren.
Falls
diese
Uberpriifung
eine
schlechte
Aufnahmequalitaét
zeigt, suchen
Sie nach
méglichen
Fehlerquellen
(wie
z.B. schlechte
Aus-
steuerung, falsche Einstellung der Schalter fiir Vor-
magnetisierstrom
(REC
BIAS)
und
Aufnahme-
kennlinie
(REC
EQ),
verschmutzte
Tonképfe,
schlechte
Bandqualitaét
usw.)
und
beginnen
Sie
nochmals
mit
der
Aufnahme,
nachdem
Sie
die
Ursache der Stérung beseitigt haben.
12. Um die Aufnahme kurzzeitig zu unterbrechen, stellen
Sie den Pausenschalter (PAUSE) auf ON. Vergleichen
Sie Abb. 34.
13.Zur
Beendigung
der
Aufnahme
driicken
Sie die
Stoptaste ( M@ STOP) (Abb. 35).
DIE SCHALTER
FUR VORMAGNETISIERSTROM
(REC BIAS) UND AUFNAHMEKENNLINIE
(REC EQ) (Abb. 36)
Der Schalter fiir Vormagnetisierstrom (REC BIAS)
Damit
ein guter Frequenzgang und verzerrungsfreie Auf-
nahmen
erhalten werden,
mu&
die richtige Starke von
Vormagnetisierstrom
auf das Tonband gegeben werden.
Die bendotigte Starke des Vormagnetisierstroms ist je nach
verwendetem Bandtyp verschieden.
Heutzutage k6nnen praktisch alle Tonbandfabrikate, die
nicht speziell bezeichnet
sind, als "normal" betrachtet
werden
und
mit dem Schalter fiir Vormagnetisierstrom
(REC
BIAS)
in Stellung
STD
bespielt werden.
Soge-
nannte
"rauscharme
Bander
hoher
Ausgangsleistung"
hingegen benGtigen einen stérkeren Vormagnetisierstrom
— der Schalter REC BIAS mu8 auf Position LH 1 oder
LH 2 gestellt werden.
e
Falls bei einer Aufnahme
mit rauscharmem
Band
hoher Ausgangsleistung der Schalter REC
BIAS auf
STD
gestellt wird, fiihrt der ungeniigende
Vormag-
netisierstrom
zu einer unnatiirlichen
Anhebung
des
Hochtonbereiches.
e
Falls umgekehrt bei einer Aufnahme mit normalem
Band der Schalter REC BIAS auf LH 1 oder LH 2
gestelit
wird,
ist ein
schlechter
Frequenzgang
im
Hochtonbereich die Folge.
14
Mic
LINE
LEFT —S— RIGHT
MIN
Max
INPUT
MIKROFON-
LINE-
AUSSTEVERUNGSREGLER
AUSSTEUERUNGSREGLER
Abb. 31
Driicken
Dritcken
Abb. 32
MONITOR
LL
R
TAPE/PLAY
ne) t
"Source
Abb. 33
PAUSE
OFF
vr...
Abb. 34
REC
Abb. 36
OO-

Werbung

loading