Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer RT-1020L Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Kontrolle einer im Gange befindlichen Aufnahme
(Abb. 39)
Beim Modell RT-1020L
handelt es sich um ein 8-Kopf-
Tape-Deck
mit
unabhiingigen
Ldsch-,
Sprech-
und
Wiedergabe-Képfen.
Der Léschkopf léscht automatisch
alle auf dem Bande vorhandenen friiheren Aufnahmen, so
da&8
Tonbinder
immer
wieder
von
neuem
verwendet
werden kénnen. Der Sprechkopf zeichnet das Signal auf
das Band auf, wahrenddem der Wiedergabekopf es wieder
"abliest".
Bei
3-Kopf-Tonbandgeriten
ist es médglich,
noch wahrend der Aufnahme das soeben aufgezeichnete
Signal tiber den Wiedergabekopf wieder abzuhéren und
derart das von der Klangquelle herkommende "urspriing-
liche Signal" mit dem aufs Band aufgezeichneten ''Band-
signal" zu vergleichen. Dies wird dadurch erreicht, da8 sie
die Bandabh6rschalter (MONITOR) (es gibt fiir jeden der
beiden Kanile je einen) abwechslungsweise auf SOURCE
und TAPE/PLAY
stellen. Auf diese Weise k6nnen Sie die
Aufnahmequalitat
tiberwachen
und
sofort
notwendige
Korrekturen vornehmen.
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine im Gange
befindliche Aufnahme abhéren, indem
Sie den
Bandabhorschalter
(MONITOR)
des Stereoverstéirkers
zwischen ON und OFF (oder TAPE und SOURCE)
umschalten,
stellen Sie méglicherweise einen Lautstérkenunterschied zwischen
den Stellungen ON (oder TAPE)
und OFF (oder SOURCE) fest.
Gleichen Sie in einem solchen Falle den Lautstérkenunterschied
zwischen den Stellungen ON und OFF mit Hilfe des Ausgangs-
pegelreglers (OUTPUT) des RT-1020L aus.
NACHF OLGE-AUFNAHME
Dabei handelt es sich um
ein bequemes Verfahren der
nochmaligen
Bespielung gewisser Teile eines schon be-
spielten Bandes.
1. Stellen Sie das Geradt auf Wiedergabebetrieb, indem Sie
die Wiedergabetaste
( » PLAY)
driicken. Stellen Sie
die Aufnahmeschalter (REC) auf ON (Abb. 40). Héren
Sie das Band ab wie bei einer normalen Wiedergabe.
2. An der Stelle des Bandes, von welcher aus Sie mit der
nochmaligen Bespielung beginnen wollen, driicken Sie
die Aufnahmetaste
(REC)
und
Wiedergabetaste
( >
PLAY) gleichzeitig (Abb. 41). Das Gerat wird dann auf
Aufnahmebetrieb
umgeschaltet,
ohne
da8 das Band
angehalten werden mu8;
Aufnahmetaste (REC) und Wiedergabetaste ( » PLAY)
miissen
unbedingt
gleichzeitig
gedriickt werden.
Ein
blosses Driicken
der Aufnahmetaste
(REC) halt das
Band an.
,
16
STEREOVERSTARKER
PROGRAMMQUELLE
SCH:
BANDABHOR-
SCHALTER
Lésch
Sprech
Wiedergabe
TONKOPFE
Abb. 39
Driicken
Driicken
Abb. 41

Werbung

loading