Herunterladen Diese Seite drucken

Pioneer RT-1020L Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

TEILE UND
REGLER
NETZSCHALTER (POWER)
Driicken
Sie diese Taste, um
das Gerdt einzuschalten
(ON). Driicken Sie nochmals auf die Taste, um sie wieder
auszurasten
(OFF),
wenn
Sie das Gerat
ausschalten
wollen,
SPULENGROSSE-SCHALTER
(REEL)
Verindert
den
Bandzug
in Ubereinstimmung
mit der
SpulengrdBe. Flr 18cm-Spulen oder kleinere driicken Sie
die Taste nieder. Bei Verwendung von 25cm-Spulen rasten
Sie die Taste aus.
WICHTIG!
IMMER
ZWEI! SPULEN
DERSELBEN
GROSSE
VERWENDEN.
BANDGESCHWINDIGKEITS-WAHLSCHALTER
(SPEED)
Drucktaste eingedriickt:
Niedrige
| Bandgeschwindigkeit
(LO)
Drucktaste ausgerastet;
Hohe Bandgeschwindigkeit (HI)
Um den Schalter von LO auf Hi umzustellen, driicken Sie
leicht auf die Taste, und diese kehrt in die ausgerastete
Stellung zuriick,
.
HI:
19cm/s
LO:
9,5em/s
MIKROFON-AUSSTEUERUNGSREGLER
(MIC)
Dient zur Aussteuerung der Aufnahme bei Mikrofonauf-
nahmen. Ein Drehen des Knopfes im Uhrzeigersinn erhoht
die Aussteuerung, Dieser Regler dient auch zur Aussteu-
erung, wenn eine Aufnahme iiber den DIN-Anschlu fiir
Tonband-Aufnahmen
und -Wiedergabe (REC/PB) an der
Riickseite des Geriits gemacht wird.
LINE-AUSSTEUERUNGSREGLER
(LINE)
Dient zur Aussteuerung von Signalen, die iiber die mit
INPUT
(REC)
bezeichneten
Anschlu®buchsen
an der
Riickseite in das Gerat eingegeben werden. Ein Drehen des
Knopfes im Uhrzeigersinn erhéht die Aufnahmeaussteu-
erung.
ANMERKUNG:
Die Mikrofon-(MIC)-
und Line-(LINE)-Aussteuerungs-
regler bestehen beide je aus einem Paar von Friktions-
knépfen.
Der innere Knopf steuert jeweils den linken,
der
duBere
Ring
den
rechten
Kanal.
Ublicherweise
bewegen
sich Knopf und Ring zusammen,
doch kann
auch der eine Teil mit der einen Hand festgehalten und
der andere mit der anderen Hand gedreht werden.
PAUSENSCHALTER
(PAUSE)
Fir ein kurzzeitiges Anhalten der Bandbewegung.. Wird
der Pausenschalter auf die Position ON gestellt, so wird
die Bandbewegung zwar angehalten, doch bleibt das Gerat
in der eingesteliten Betriebsart — Aufnahme oder Wicder-
gabe. Wird der Pausenschalter wieder auf OFF gestellt, so
nimmt
das Band seine Bewegung wieder mit normaler
Geschwindigkeit auf. Beachten Sie jedoch, da& der Pau-
senschalter beim schnellen Vor- und Zuriickspulen nicht
verwendet werden kann.
AUFNAHMEANZEIGER
(REC-L,
REC-R)}
REC-L:
Eine
rote
Lichtemissionsdiode
leuchtet
auf,
wenn auf dem linken Kanal aufgenommen wird.
REC-R:
Leuchtet auf, wenn auf dem rechten Kanal eine
Aufnahme gemacht wird.
Vergewissern
Sie sich, da& bei Stereoaufmahmen
beide
Aufnahmeanzeiger aufleuchten.
ANZEIGEINSTRUMENTE
(LEVEL)
Zeigen Signalpegel bei Aufnahmen und Wiedergabe an.
MIKROFON-EINGANGSBUCHSEN
(MIC
LEFT,
RIGHT)
An diese Buchse kénnen zwei Mikrofone fiir Stereoauf-
nahmen angeschlossen werden. Es kénnen owohl Mikro-
fone niedriger (600 Ohm) als auch solche hoher (10 bis
50k Ohm) Impedanz verwendet werden, doch miissen die
Kabel
mit
Standard-Anschlu&steckern
(Durchmesser
6mm) ausgcriistet sein.
BANDZAHLWERK
(TAPE COUNTER)
Bevor Sie mit einer Aufnahme beginnen, stellen Sie das
Bandzahtwerk mit Hilfe des Riickstellknopfes auf "0000".
Die Verwendung des Bandzahlwerkes erleichtert es, den
Anfangspunkt einer Aufnahme aufzufinden.
BANDSPANNHEBEL
Reguliert die Bandspannung und abeitet gleichzeitig als
Fiihler fiir die Abschaltautomatik. Falls das Band lose ist,
reiRt
oder
auslduft,
hilt
die
Abschaltautomatik
die
Bandbewegung an und la&t alle Funktionstasten
in die
Neutralstellung zuriickkehren.
SPULENTELLER
FUHRUNGSROLLE
SCHALTER
FUR
VORMAGNETISIERSTROM
(REC BIAS)
Dient zur Wahl des richtigen Vormagnetisierstromes in
Ubereinstimmung
mit dem
Typ des verwendeten
Ton-
bandes.
STD:
Fiir Aufnahmen auf normales Band. Diese Stellung
ergibt den geringsten Vormagnetisicrstrom.
LH1,LH2:
Fiir Aufnahmen auf rauscharmes Band hoher
Ausgangsteistung.
Die Stellung LH2 ergibt
den starksten Vormagnetisierstrom.
Genauve Anweisungen fiir die Verwendung der Schalter fiir
Aufnahmekennlinie (REC EQ) und Vormagnetisierstrom
(REC BIAS) werden auf Seite 14 gegeben.
SPULENTELLER
BANDANTRIEBSWELLE
SCHALTER
FUR
AUFNAHMEKENNLINIE
(REC
EQ)
Dient
zur
Wahl
der
Aufnahmekennlinie
in Uberein-
stimmung
mit dem
Typ des verwendeten
Tonbandes.
STD:
Fir
Aufnahmen
auf normales,
herkémmliches
Tonband.
LH:
Fir
Aufnahmen
auf
rauscharmes
Band
hoher
Ausgangsleistung.
Dieser Schalter hat keinen Einflu® auf die Wiedergabe.
6

Werbung

loading