Herunterladen Diese Seite drucken
NEFF C29FY5C 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung
NEFF C29FY5C 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

NEFF C29FY5C 0 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C29FY5C 0 Serie:

Werbung

Dampfbackofen
Gebrauchs- und Montageanleitung
C29FY5C.0_o.Tw.Pad

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF C29FY5C 0 Serie

  • Seite 1 Dampfbackofen Gebrauchs- und Montageanleitung C29FY5C.0_o.Tw.Pad...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........  53 31.2 Allgemeine Montagehinweise ......  53 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit ............  2 Sachschäden vermeiden ........  5 1 Sicherheit Umweltschutz und Sparen .........  6 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............  7 hinweise. Funktionen............  10 1.1 Allgemeine Hinweise Zubehör .............  12 ¡ Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig. Vor dem ersten Gebrauch ........  14 ¡...
  • Seite 3 Sicherheit de Alkoholdämpfe können sich im heißen Gar- Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht raum entzünden. Die Gerätetür kann aufsprin- durch Kinder durchgeführt werden, es sei gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können denn, sie sind 15 Jahre und älter und werden austreten. beaufsichtigt.
  • Seite 4 de Sicherheit WARNUNG ‒ Gefahr durch Magnetismus! Kinder und Erwachsene können sich durch das herunterfallende Bedienelement Twist Achtung Magnetismus Pad Flex verletzen. ▶ Vor der Reinigung das Bedienelement Twist Pad Flex abnehmen. Achtung für Personen mit Herzschritt- ▶ Das Bedienelement Twist Pad Flex aus- macher Im Bedienfeld und den Bedienelementen sind schließlich an einer der vorgegebenen Po-...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de 1.6 Bratenthermometer WARNUNG ‒ Brandgefahr! Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! im Garraum durch heiße Oberflächen entzün- Bei einem falschen Bratenthermometer kann den (Verpuffung). Die Gerätetür kann aufsprin- die Isolation beschädigt werden. gen. Heiße Dämpfe und Stichflammen können ▶ Nur das für dieses Gerät bestimmte Braten- austreten.
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Je nach Gerätetyp kann Zubehör die Türscheibe beim Geschirr mit Roststellen kann eine Korrosion im Gar- Schließen der Gerätetür zerkratzen. raum verursachen. Bereits kleinste Flecken können zur ▶ Zubehör immer bis zum Anschlag in den Garraum Korrosion führen. ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Nicht genutztes Zubehör aus dem Garraum entfernen. Das Display in den Grundeinstellungen ausschalten. ¡ Überflüssige Zubehörteile müssen nicht erhitzt wer- → "Grundeinstellungen", Seite 27 den. ¡ Energie wird gespart, wenn die Displayanzeige aus- geschaltet wird. Tiefgefrorene Speisen vor der Zubereitung auftauen Hinweis: lassen.
  • Seite 8 de Kennenlernen Das Bedienelement Twist Pad Flex ist magnetisch und Display abnehmbar. Es kann rechts oder links neben dem Dis- → "Display", Seite 8 play aufgesetzt werden und zentriert sich automatisch. → "Bedienelement Twist Pad Twist Pad Flex Hinweis: Sie können das Gerät auch im Classic Mode Flex", Seite 8 mit 2 Bedienelementen Twist Pad Flex bedienen.
  • Seite 9 Kennenlernen de Symbol Name Verwendung Home Connect Anzeige für Home Connect. Das Feld hat keine weitere Funktion. Wenn das Symbol leuchtet, ist das Gerät verbunden. → "Home Connect ", Seite 29 Start/Stopp Betrieb starten oder anhalten Blende öffnen Wassertank füllen oder leeren 4.5 Garraum Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- leuchtung im Garraum ein.
  • Seite 10 de Funktionen 5  Funktionen F u n k t i o n e n Im Hauptmenü finden Sie eine Übersicht über die Funktionen Ihres Geräts. Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der Home Connect App zusätzliche oder umfangreichere Funktionen zur Verfügung. Informationen dazu finden Sie in der App. Funktion Name Verwendung...
  • Seite 11 Funktionen de Symbol Heizart Temperatur Verwendung Grill, kleine Fläche 50 - 275 °C Zum Grillen von kleinen Mengen von Steaks, Würstchen oder Toast und zum Gratinieren. Die mittlere Fläche unter dem Grillheizkörper wird heiß. Unterhitze 30 - 250 °C Zum Garen im Wasserbad und zum Nachbacken. Die Hitze kommt von unten. Sanftgaren 70 - 120 °C Zum schonenden und langsamen Garen von angebratenen,...
  • Seite 12 de Zubehör Symbol Name Verwendung Zurücksetzen Werte zurücksetzen Wechseln Auswahl wechseln Information Information anzeigen Schnellaufheizen Schnellaufheizung aktivieren oder deaktivieren Home Connect ¡ Heimnetzwerk und Home Connect-Server verbunden ¡ Anzahl der Linien zeigt Signalstärke des Heimnetzwerks → "Home Connect ", Seite 29 Heimnetzwerk Heimnetzwerk nicht verbunden → "Home Connect ", Seite 29 Home Connect-Ser- Home Connect-Server nicht verbunden → "Home Connect ", Seite 29...
  • Seite 13 Zubehör de Zubehör Verwendung Dampfbehälter gelocht, Große Mengen dämpfen. Größe XL Bratenthermometer Punktgenaues Braten oder Garen. → "Bratenthermometer", Seite 23 6.1 Hinweise zum Zubehör Rost Den Rost mit der offenen Seite zur Gerätetür einschieben. Manches Zubehör ist nur für bestimmte Funktionen ge- eignet. Dampfbehälter Die Dampfbehälter sind für die reinen Dampfheizarten bis 120 °C geeignet.
  • Seite 14 Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.neff-international.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
  • Seite 15 Vor dem ersten Gebrauch de 7.2 Erste Inbetriebnahme 7.3 Gerät kalibrieren und reinigen Nach dem Stromanschluss müssen Sie die Einstellun- Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zube- gen für die erste Inbetriebnahme Ihres Geräts vorneh- reiten, das Gerät kalibrieren, den Garraum und das Zu- men.
  • Seite 16 de Grundlegende Bedienung Hinweis: Bei einem Stromausfall oder einer Netztren- Tipp: Damit die Einstellungen der Kalibrierung sich nung bleiben die Einstellungen der Kalibrierung gespei- nach einem Umzug anpassen, setzen Sie das Gerät in chert. den Grundeinstellungen auf die Werkseinstellung zu- rück. Anschließend wiederholen Sie die Kalibrierung. → "Grundeinstellungen", Seite 27 8 ...
  • Seite 17 Dampf de 8.9 Sabbatkonform bedienen Je nach Heizart die gewünschte Dauer einstellen. → "Dauer", Seite 22 Wenn Sie Ihr Gerät sabbatkonform bedienen wollen, Mit "Fertig um" die Uhrzeit einstellen, zu der der Be- verwenden Sie die Zeitfunktionen und ändern Sie die trieb enden soll. Grundeinstellung zur Beleuchtung.
  • Seite 18 de Dampf Den gefüllten Wassertank einsetzen . Dabei darauf Um Dämpfen zu wählen, das Bedienelement Twist achten, dass der Wassertank hinter den Halterun- Pad Flex drehen oder auf den Display nach links gen  einrastet. oder rechts streichen. Auf "Dämpfen" drücken. Auf "Temperatur" drücken. Um die Temperatur zu wählen, das Bedienelement Twist Pad Flex drehen oder auf den Display nach links oder rechts streichen.
  • Seite 19 Dampf de Um die Temperatur zu wählen, das Bedienelement a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal Twist Pad Flex drehen oder auf den Display nach und das Gerät hört auf zu heizen. links oder rechts streichen. → "Gerät ausschalten", Seite 16 Die Einstellung mit bestätigen.
  • Seite 20 de Dampf Um die Dauer zu wählen, das Bedienelement Twist Den Betrieb mit Dampfzugabe mit starten. Pad Flex drehen oder auf dem Display nach links a Wenn der Wassertank während der Dampfzugabe oder rechts streichen. leer läuft, erscheint im Display "Wassertank füllen". Die Einstellung mit bestätigen.
  • Seite 21 Zeitfunktionen de Alle Teile mit einem weichen Tuch trocknen. a Wenn der Dampfstoß beendet ist, läuft der Betrieb Die Dichtung am Deckel trocken reiben. weiter. Je nach Betrieb kann der Dampfstoß bei Be- Den Wassertank mit geöffnetem Deckel trocknen darf erneut ausgelöst werden. lassen.
  • Seite 22 de Zeitfunktionen Wecker einstellen Dauer abbrechen drücken. drücken. drücken. Auf "Dauer" drücken. Auf Stunden, Minuten oder Sekunden drücken. Die Dauer mit zurücksetzen. Um die Weckerzeit zu wählen, das Bedienelement Die Einstellung mit bestätigen. Twist Pad Flex drehen oder auf dem Display nach Wenn nicht erscheint, wird die Einstellung di- ‒...
  • Seite 23 Bratenthermometer de Hinweis: Wenn Sie den Betrieb ohne Dauer fortsetzen a Die Endeuhrzeit entspricht der aktuellen Uhrzeit plus möchten, brechen Sie die Dauer ab. der eingestellten Dauer. → "Dauer abbrechen", Seite 22 a Den Betrieb mit Dauer mit starten. 11  Bratenthermometer Br a t e n t h e r m o me t e r Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermo- Dünne Das Bratenthermometer seitlich an der...
  • Seite 24 de Bratenthermometer Hinweis: Wenn Sie das Gargut wenden, stecken Sie 11.4 Garraumtemperatur und das Bratenthermometer nicht ab. Prüfen Sie nach dem Kerntemperatur einstellen Wenden die korrekte Position des Bratenthermometers Sie können eine Kerntemperatur zwischen 30 °C und im Gargut. 99 °C einstellen. Voraussetzungen 11.3 Kerntemperatur verschiedener ¡...
  • Seite 25 Gerichte de 12  Gerichte Ge r i c h t e Gerichte mit Dampf Mit "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät bei der Zuberei- tung verschiedener Speisen und wählt automatisch die Bei einigen Gerichten können Sie eine Zubereitungsart optimalen Einstellungen aus. mit Dampf wählen.
  • Seite 26 de Favoriten Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Kategorie Speisen Je nach Gericht sind die Einstellmöglichkeiten unter- Beilagen, Kartoffeln schiedlich. Gemüse Reis → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 25 Getreide Um Angaben z. B. zu Zubehör und Einschubhöhe Gemüse zu erhalten, auf "Information" drücken. Hülsenfrüchte Den Betrieb mit starten.
  • Seite 27 Kindersicherung de Auf den gewünschten Favoriten drücken. drücken. drücken. Mit "Löschen" bestätigen. Die Einstellungen oder den Titel des Favorits än- dern. 13.5 Favoriten sortieren Die Änderung mit "Übernehmen" bestätigen. Auf "Favoriten" drücken. drücken. 13.4 Favoriten löschen Den gewünschten Favoriten gedrückt halten und an Auf "Favoriten"...
  • Seite 28 de Grundeinstellungen Display Auswahl Personalisie- Auswahl rung Helligkeit ¡ 1 Markenlogo ¡ Anzeigen ¡ 2 ¡ 3 ¡ Nicht anzeigen ¡ 4 Betrieb nach ¡ Hauptmenü ¡ 5 Einschalten ¡ Heizarten ¡ Dampf Standby-An- ¡ Ein, zeitlich begrenzt zeige ¡ Gerichte ¡...
  • Seite 29 Home Connect de 17  Home Connect Ho me   C o n n e c t 17.1 Home Connect einrichten Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Voraussetzungen Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen ¡ Das Gerät ist mit dem Stromnetz verbunden und ist anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu eingeschaltet.
  • Seite 30 de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung WiFi Mit WiFi können Sie die Netzwerkverbindung Ihres Geräts aus- schalten. Wenn Sie einmal erfolgreich verbunden sind, können Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Da- ten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Ge- rät automatisch.
  • Seite 31 Reinigen und Pflegen de Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem ¡ Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- an das Internet angebundenen Heimnetzwerk zens auf Werkseinstellungen. übermittelt Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Daten an den Home Connect Server (Erstregistrierung): Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem ¡...
  • Seite 32 de Reinigen und Pflegen Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 39 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡...
  • Seite 33 Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Wassertank ¡ Heiße Spüllauge Um nach der Reinigung Spülmittelreste zu entfernen, mit klarem Wasser gründlich spülen. Um den Wassertank nach der Reinigung zu trocknen, Wassertank mit geöffnetem Deckel trocknen lassen. Dichtung am Deckel trock- nen.
  • Seite 34 de Reinigungsfunktion "Eco Clean" ▶ Die Reinigungsfunktion verwenden. ACHTUNG! → "Reinigungsfunktion 'Eco Clean'", Seite 34 Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- hen. ▶ Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- cken sichtbar sind, den Garraum mit der Reini- gungsfunktion reinigen.
  • Seite 35 Reinigungshilfe "Easy Clean" de Voraussetzungen Nach der Reinigungsfunktion das Gerät auswischen. ¡ → "Gerät für die Reinigungsfunktion vorbereiten", → "Gerät nach der Reinigungsfunktion betriebsbe- Seite 34 reit machen", Seite 35 ¡ Während des Betriebs die Gerätetür nicht öffnen. Das Gerät bricht die Reinigungsfunktion sonst ab. 19.4 Gerät nach der Reinigungsfunktion Auf "Reinigung"...
  • Seite 36 de Entkalken 21  Entkalken En t k a l k e n 21.2 Entkalken einstellen Damit Ihr Gerät funktionsfähig bleibt, müssen Sie das Gerät regelmäßig entkalken. ACHTUNG! Die Häufigkeit des Entkalkens ist abhängig von den Gelangt Entkalkerlösung auf das Bedienfeld oder ande- durchgeführten Dampfbetrieben und der Wasserhärte.
  • Seite 37 Gestelle de Den Garraum mit geöffneter Gerätetür 1 Stunde Die Trocknungsfunktion mit starten. trocknen lassen oder "Trocknungsfunktion" verwen- a Im Display erscheint ein Hinweis auf die notwendi- den. gen Vorbereitungen zur Trocknungsfunktion. → "Trocknungsfunktion einstellen", Seite 37 Den Hinweis mit "OK" bestätigen. a Die Trocknungsfunktion startet. Im Display läuft die 22.2 "Trocknungsfunktion"...
  • Seite 38 de Gestelle Seitlich der Schiene auf PUSH drücken und die Hinweis: Schiene nach hinten schieben. Weitere Informationen: 23.4 Auszugsschiene einhängen Hinweis: Die Auszugsschienen passen nur rechts oder links. Achten Sie beim Einhängen darauf, dass sie sich nach vorn herausziehen lassen. Die Auszugsschiene mit der hinteren Halterung von unten hinter die beiden Führungsstäbe der ge- PUSH gedrückt halten und die Schiene nach au-...
  • Seite 39 Gerätetür de PUSH loslassen. Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herauszie- hen und wieder einschieben. Hinweis: Weitere Informationen: a Die Halterung rastet ein. 24  Gerätetür Ge r ä t e t ü r Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Gerätetür auseinander bauen.
  • Seite 40 de Gerätetür Kondensatwanne einbauen Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um- Die Kondensatwanne mit beiden Händen schräg greifen und nach oben herausziehen  ⁠ . einlegen ⁠ . Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le- Die Haken der Kondensatwanne links und rechts gen.
  • Seite 41 Gerätetür de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe herausziehen  und auf einer klappen  ⁠ . ebenen Fläche vorsichtig ablegen. Die Zwischenscheibe herausziehen  und auf einer ebenen Fläche vorsichtig ablegen. a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausgehängt werden.
  • Seite 42 de Gerätetür 24.4 Türscheiben einbauen Die Gerätetür öffnen und Türdichtung einhängen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff- nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem- men. ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere greifen. Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig sein.
  • Seite 43 Störungen beheben de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen  ⁠ . Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausgehängt werden. 25 ...
  • Seite 44 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät heizt nicht. Demo-Modus ist eingeschaltet. Trennen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden vom Stromnetz, indem Sie die Siche- rung ausschalten. Schalten Sie den Demo-Modus innerhalb von ca. 5 Minuten in den Grundeinstellungen aus. → "Grundeinstellung ändern", Seite 28 Stromversorgung ist ausgefallen.
  • Seite 45 Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage www.neff-international.com. 26  Entsorgen En t s o r g e n 26.1 Altgerät entsorgen...
  • Seite 46 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter www.neff-international.com auf der mung mit den grundlegenden Anforderungen und den Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 47 ¡ Braten Sie Stücke mit ähnlichem Gewicht und ähnli- passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- cher Dicke. Die Grillstücke bräunen gleichmäßig nect App oder auf unserer Homepage www.neff-inter- und bleiben saftig. national.com. ¡ Legen Sie das Bratgut direkt auf den Rost.
  • Seite 48 de So gelingt's Hinweise ¡ Öffnen Sie die Tür während des Dämpfens so selten ¡ Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein wie möglich. Wischen Sie nach der Zubereitung die und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich Kondensatwanne aus. Das Überlaufen der Konden- nach der eingestellten Temperatur.
  • Seite 49 So gelingt's de Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C intensität Menügaren mit Dampf ¡ Einschubhöhen: – Dampfbehälter, Größe M: Höhe 3 Einstellempfehlungen und weitere Informationen zum – Dampfbehälter, Größe XL: Höhe 2 Garen eines gesamten Menüs.
  • Seite 50 de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Sanftgaren Speise Zubehör / Ge- Höhe Anbrat- Heizart Temperatur Dampf- Dauer in Min. schirr dauer in in °C stufe Min. Sous-vide Tipp: Sie können bereits mit einem kleinen Stück Butter und etwas Salz im Vakuumierbeutel die natür- Sous-vide-Garen bedeutet Garen „unter Vakuum“...
  • Seite 51 So gelingt's de ▶ Um die Keime abzutöten, die vakuumierte und noch Den Vakuumierbeutel abtrocknen und in ein saube- nicht gegarte Speise für max. 3 Sekunden in ko- res Gefäß legen. chendes Wasser halten. Den Vakuumierbeutel mit einer Schere öffnen. Das gesamte Gargut und die Flüssigkeit in das Gefäß a Die Zutaten sind keimarm und hygienisch für das geben.
  • Seite 52 de So gelingt's ¡ Verwenden Sie nur einwandfreie, saubere Gläser ¡ Reinigen Sie das Geschirr am besten vor dem Des- und Deckel. infizieren in der Spülmaschine. Einstellempfehlungen für Hygiene Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C intensität Teig gehen lassen...
  • Seite 53 Montageanleitung de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dampf- Dauer in Min. °C intensität Dämpfen ¡ Gelochter Dampfbehälter, Größe XL: Höhe 2 Schieben Sie die Universalpfanne unter dem gelochten Einschubhöhen beim Dämpfen auf zwei Ebenen Behälter, Größe XL, ein, wenn dies in den Einstellemp- ¡...
  • Seite 54 de Montageanleitung nationalen Sicherheitsanforderungen ent- sprechen. ▶ Wenn die Netzanschlussleitung zu kurz ist und keine längere Netzanschlussleitung verfügbar ist, Elektrofachbetrieb kontaktie- ren, um die Hausinstallation anzupassen. ▶ Nur vom Hersteller zugelassene Adapter und Netzanschlussleitungen verwenden. ACHTUNG! Durch Tragen des Geräts am Türgriff kann dieser abbrechen.
  • Seite 55 Montageanleitung de 31.5 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 56 de Montageanleitung ¡ Es ist darauf zu achten, dass der Luftaustausch ge- ¡ Wenn das Display des Geräts dunkel bleibt, ist es mäß Skizze gewährleistet ist. falsch angeschlossen. Gerät vom Netz trennen, An- schluss überprüfen. Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch anschließen Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen werden.
  • Seite 57 Montageanleitung de Die beiden Transportsicherungen entfernen. Das Gerät mittig ausrichten. Auf die abgeschrägte Fläche auf der Rückseite ‒ der Transportsicherung drücken. Die Transportsicherung herausschieben. ‒ Zwischen dem Gerät und angrenzenden Möbelfron- ten ist ein Luftspalt von mind. 4 mm erforderlich. Die vier Befestigungselemente anbringen. → Seite 58 Die Schrauben am Türgriff ein Stück weit herausdre- Die roten Befestigungselemente oben anbringen.
  • Seite 58 de Montageanleitung 31.11 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen Befestigungselement zusammenklappen. mit senkrechter Griffleiste Ein geeignetes Füllstück anbringen um mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine sichere Mon- tage zu gewährleisten. Befestigungselement unten einhängen und oben an- drücken, bis es anliegt. Aluprofile vorbohren, um eine Schraubverbindung herzustellen.
  • Seite 59 Montageanleitung de Die Blenden mit einem Hilfsmittel aus Kunststoff, z. B. eines der anderen Befestigungselemente, lösen und abnehmen ⁠ . Das Befestigungselement nach links oder rechts drehen, um die Ausrichtung der Blenden anzupas- sen . Die Blenden wieder aufstecken. 31.14 Türgriff und seitliche Blenden ausbauen ACHTUNG! Ungeeignete Hilfsmittel können die Oberfläche des Ge-...
  • Seite 60 *9001841132* Register your product online neff -home.com 9001841132 BSH Hausgeräte GmbH 030921 Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY...