Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser micropilot M FMR 230 Beschreibung Der Gerätefunktionen Seite 60

Mit hart, profibus pa und foundation fieldbus füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für micropilot M FMR 230:

Werbung

10 Funktionsgruppe "Diagnose" (0A)
60
10
Funktionsgruppe "Diagnose" (0A)
In der Funktionsgruppe "Diagnose" könne Sie sich Fehlermeldungen anzeigen und
bestätigen lassen.
Fehlerart
Fehler, die während der Inbetriebnahme oder des Messbetriebs auftreten, werden
sofort angezeigt. Liegen mehrere System- oder Prozessfehler an, so wird immer der-
jenige mit der höchsten Priorität angezeigt!
Das Messsystem unterscheidet zwischen folgenden Fehlerarten:
• A (Alarm):
Gerät geht in def. Zustand (z.B. MAX)
Wird durch ein dauerhaftes Symbol
(Beschreibung der Codes siehe Tabelle 14.2 auf Seite 76)
• W (Warnung):
Gerät misst weiter, Fehlermeldung wird angezeigt.
Wird durch ein blinkendes Symbol
(Beschreibung der Codes siehe Tabelle 14.2 auf Seite 76)
• E (Alarm / Warnung):
Konfigurierbar (z.B. Echoverlust, Füllstand im Sicherheitsabstand)
Wird durch ein dauerhaftes/blinkendes Symbol
(Beschreibung der Codes siehe Tabelle 14.2 auf Seite 76)
Fehlermeldungen
Die Fehlermeldungen werden vierzeilig in Klartext auf dem Display angezeigt. Zusätz-
lich wird auch ein eindeutiger Fehlercode ausgegeben. Eine Beschreibung der Fehler-
codes findet sich auf Seite 76.
• In der Funktiongruppe "Diagnose" (0A) kann der aktuelle und der letzte anstehende
Fehler angezeigt werden.
• Bei mehreren aktuell anstehenden Fehlern kann mit
meldungen geblättert werden.
• Der letzte anstehende Fehler kann in der Funktiongruppe "Diagnose" (0A) Funktion
"Lösche let. Fehler" (0A2) gelöscht werden.
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
O
S
oder
Micropilot M
zwischen den Fehler-
Endress+Hauser

Werbung

loading