Herunterladen Diese Seite drucken

Canon Canovision EX1Hi Bedienungsanleitung Seite 81

Werbung

Zusatzliche Informationen
79
Problem
Ursache
Abhilfe
Wiedergabe beginnt nicht, wenn
Kamera steht auf Aufnahmepause.
STOP-Taste drticken.
man die PLAY-Taste drickt.
Videocassette ist nicht eingelegt.
Videocassette einlegen.
Band ist zu Ende gelaufen. !m
Band riickspulen oder eine andere
Suchermonitor erscheint "TAPE
Videocassette einlegen.
.
END".
ist kein Bild zu sehen.
Eingange: Fernsehgerat und/oder
korrekten Kanal umsteilen.
HF-Einheit ist nicht auf Videokanal
gestellt.
Bei Fernsehgerat mit Audio/Video-
TV/VIDEO-WaAhler auf VIDEO stellen.
Eingangen: TV/VIDEO-Wahler ist auf
TV gestellt.
Mangelhafter AnschiuB an das
Alle Anschlisse und Kabel tiberpriifen.
Fernsehgerat.
Hinweis:
Erlauterungen
Nachzieheffekt [1]
|
Erscheinen eines senkrechten Leuchtstreifens auf dem Bidschirm bei
der Wiedergabe einer ungewohnlich hellen Szene.
Der Nachzieheffekt entsteht bei der direkten Aufnahme von Motiven
wie:
© Flutlichtscheinwerfer
¢ Brennende Kerzen oder andere brennende Gegenstande
Lichtreflektierende Objekte wie Fahrzeuge oder Verkehrsschilder
Bildstérungen bei der Wiedergabe auf dem
Bildschirm [2] _
Sinkt die Videobild-Wiedergabequalitat infolge von Unscharfe,
Verzerrungen oder Bildrauschen ab, so deutet das oft auf
verschmutzte Videokdpfe hin. In diesem Fall sollten Sie die 8-mm-
Video-Reinigungscassette CC-8 (Sonderzubehér) von Canon
verwenden, die dem 8-mm-Video-Reinigungssatz CK-E1 von Canon
beiliegt. Nahere Erlauterungen siehe Gebrauchsanleitung des CC-8.

Werbung

loading