Herunterladen Diese Seite drucken

Canon Canovision EX1Hi Bedienungsanleitung Seite 61

Werbung

4.
Zum Aufnehmen die Start/Stopp-Taste
driicken.
e Die gewahlte Betriebsart erscheint im Suchermonitor und im
LCD-Monitor.
Fir Aufnahmen mit Selbstausléser: O
ein der Sucheranzeige wird Countdown 10 — 1 angezeigt,
gefolgt von ununterbrochener Aufnahme (SELF), oder aber
Aufnahme wahrend 30 Sekunden und Countdown-Anzeige 30
— 1 (SELF 30).
¢ Die Aufnahme-Kontrolleuchte blinkt wahrend des Countdowns
langsam und bei Aufnahmebeginn schnell.
Nach dem 10-Sekunden-Countdown beginnt die Aufnahme
automatisch.
Fir Intervalitimer-Aufnahmen: ©
¢ Wenn die gewahite Betriebsart im Suchermonitor erscheint,
wechselt die Kamera zwischen der eingestellten
Aufnahmepause und der Aufnahmezeit von etwa 0,5
Sekunden.
@WaAahrend der Aufnahme mit dem Intervalltimer blinkt die
Aufnahme-Kontrolleuchte langsam.
5.
Zur Beendung der Aufnahme erneut die Start/
Stopp-Taste driicken.
«Die Kamera schaltet auf Aufnahmepause.
Hinweise:
Zum Aufheben der Selbstausléserfunktion wahrend des
Countdowns driicken Sie die Start/Stopp-Taste.
¢ Bei Verwendung des Batteriepacks BP-E718 betragt die
Aufnahmezeit maximal etwa 60 Minuten. Bei Aufnahmen mit
Intervalltimer nimmt die Kamera wahrend der Intervaile genau so
viel Strom auf wie bei normalem Aufnahmebetrieb. Die verfiigbare
Aufnahmezeit ist also entsprechend kurz. Die langste Aufnahmezeit
erhalten Sie mit dem Kompakt-Netzadapter CA-100 oder dem
Autobatterieadapter CB-110 in Verbindung mit dem Batteriekuppler
DC-100.
Nach etwa sechsstUndiger Intervallaufnahme schaltet sich die
Kamera zum Schutz vor Beschadigung automatisch ab.
© Bei Intervallaufnahmen kénnen gelegentlich Stérgerausche
auftreten.
¢ Bei Intervallbetrieb sollten Sie nur mit normaler
Bandgeschwindigkeit (SP) filmen.
¢Beim Uberblenden mit Intervalltimer ist die Uberbiendungsphase
etwa drei Sekunden lang.
Weiterfiihrende Funktionen
59
SELF 10

Werbung

loading