Herunterladen Diese Seite drucken

Canon Canovision EX1Hi Bedienungsanleitung Seite 68

Werbung

66
Der Camcorder verfiigt Uber zwei getrennte Regelungen des
Aufnahmepegels: automatisch und manuell. Bei der automatischen
Regelung wird der Aufnahmepegel immer auf dem giinstigsten Wert
gehalten. Bei der manuellen Regelung kénnen Sie den linken und den
rechten Kanal nach Wunsch unabhangig voneinander regeln. Bei
normalem Aufnahmebetrieb empfiehit sich die automatische
Regelung.
REC-LEVEL-Regler
ATT-Schalter (Dampfung)
MIC-LEVEL-A/M-Taste
LCD-Monitor
PHONES-LEVEL-Regler
PHONES-Buchse
Manuelle Einstellung des
eumenmepedels U1
Mit der MIC-LEVEL-A/M-Taste Position "M"
(manuell) wahlen.
e im LCD-Monitor erscheint [IZQ .
SOO000
2.
Kamera auf das Motiv richten und den
Aufnahmepegel mittels des REC-LEVEL-
Reglers einstellen.
¢ Falls der aufgenommene Aufnahmepegel in der Pegelanzeige
uber die <Markierung hinaus ansteigt, wirkt der Klang
eventuell verzerrt.
3.
Nach Einstellung des Aufnahmepegels mit der | ;
Aufnahme beginnen.
MIC LEVEL (A]/M
Einstellung des Dampfungsschalters
(ATT) [2]
Stellen. Sie erhalten dann einen natirlicheren Klang ohne Verzerrung.
3
Hinweise:
¢ Vermeiden Sie mdglichst, den Aufnahmepegel wahrend der
Aufnahme zu verstellen. Wenn es dennoch sein muB8, drehen Sie
den Regler am besten langsam und gleichmaBig.
© Verwenden Sie den PHONES-LEVEL-Regler, um die Lautstarke
Aufnahme.
¢ Falls der ATT-Schalter zur Dampfung auf die 20dB-Position gestellt
wurde, durfen Sie nicht vergessen, ihn nach der Aufnahme wieder
auf die Normalposition zu setzen.

Werbung

loading