Herunterladen Diese Seite drucken
Dell W20B Einrichtungs- Und Installationsanleitung
Dell W20B Einrichtungs- Und Installationsanleitung

Dell W20B Einrichtungs- Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W20B:

Werbung

Dell OptiPlex 5260 All-in-One
Einrichtungs- und Spezifikationhandbuch
Vorschriftenmodell: W20B
Vorschriftentyp: W20B001

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell W20B

  • Seite 1 Dell OptiPlex 5260 All-in-One Einrichtungs- und Spezifikationhandbuch Vorschriftenmodell: W20B Vorschriftentyp: W20B001...
  • Seite 2 Tod von Personen zur Folge haben können. © 2018 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell, EMC und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder entsprechenden Tochtergesellschaften. Andere Marken können Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Einrichten des Computers..........................5 2 Gehäuse............................... 12 Vordere Gehäuseansicht..............................12 Rückseitige Gehäuseansicht............................13 Linke Gehäuseseitenansicht............................14 Rechte Gehäuseseitenansicht............................14 Gehäuseansicht von unten.............................. 15 Transformieren.................................. 15 Einfacher All-in-One-Standrahmen.......................... 15 Höhenverstellbarer Standrahmen..........................16 Gelenkarmstandrahmen.............................16 Popup-Kamera – optional..............................17 3 System................................. 18 Prozessor...................................
  • Seite 4 Löschen oder Ändern eines vorhandenen System- und Setup-Kennworts............40 5 Software..............................41 Unterstützte Betriebssysteme............................41 Herunterladen von -Treibern............................41 Intel-Chipsatztreiber................................ 42 Bildschirmadaptertreiber..............................43 Audiotreiber..................................44 Netzwerktreiber................................44 Kameratreiber................................... 44 Speichertreiber................................. 44 Sicherheitstreiber................................45 Bluetooth-Treiber................................45 USB-Treiber..................................45 6 Wie Sie Hilfe bekommen..........................46 Kontaktaufnahme mit Dell...............................46 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5 Einrichten des Computers Stellen Sie den Standrahmen auf. Einfacher All-in-One-Standrahmen Einrichten des Computers...
  • Seite 6 Einrichten des Computers...
  • Seite 7 Höhenverstellbarer Standrahmen Einrichten des Computers...
  • Seite 8 Einrichten des Computers...
  • Seite 9 Gelenkarmstandrahmen ANMERKUNG: Der Standrahmen wird komplett montiert geliefert. Richten Sie die Tastatur und Maus ein. ANMERKUNG: Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Tastatur und Maus. Führen Sie das Kabel durch den Standrahmen und schließen Sie anschließend das Stromkabel an. Einfacher All-in-One-Standrahmen Höhenverstellbarer Standrahmen Einrichten des Computers...
  • Seite 10 Gelenkarmstandrahmen Drücken des Betriebsschalters. Einrichten des Computers...
  • Seite 11 Einrichten des Computers...
  • Seite 12 Gehäuse Themen: • Vordere Gehäuseansicht • Rückseitige Gehäuseansicht • Linke Gehäuseseitenansicht • Rechte Gehäuseseitenansicht • Gehäuseansicht von unten • Transformieren • Popup-Kamera – optional Vordere Gehäuseansicht Full HD-Kamera (optional) Full HD-Infrarotkamera (optional) Infrarotsender (optional) Kamerastatusanzeige (optional) Full HD-Kamera (optional) Kamerastatusanzeige (optional) Lautsprecher Betriebsschalter/Betriebsanzeige Array-Mikrofone...
  • Seite 13 Rückseitige Gehäuseansicht Hintere Abdeckung Sicherheitsverschlussöffnung Bodenabdeckung Standrahmen Bodenabdeckung DisplayPort Netzwerkanschluss USB 2.0-Anschlüsse mit Unterstützung für Einschalten/ USB 3.1 Gen 1-Anschlüsse Reaktivieren Audio-Ausgang Netzanschluss-Port Diagnoseanzeige der Stromversorgung Gehäuse...
  • Seite 14 Linke Gehäuseseitenansicht SD-Kartenlesegerät USB 3.1 Gen 2-Anschluss (Typ C) Headset/universeller Audio-Anschluss USB 3.1 Gen 1-Anschluss mit PowerShare Rechte Gehäuseseitenansicht Festplatten-Aktivitätsanzeige Gehäuse...
  • Seite 15 Gehäuseansicht von unten Service-Tag-Etikett Taste für den integrierten Bildschirm-Selbsttest Transformieren Einfacher All-in-One-Standrahmen Gehäuse...
  • Seite 16 Höhenverstellbarer Standrahmen ANMERKUNG: Wenn die Ausrichtung des Standrahmens vom Querformat zum Hochformat wechselt (oder umgekehrt), die Ausrichtung des Bildschirms nicht automatisch geändert. Ändern Sie die Bildschirmausrichtung in den Einstellungen der Intel Systemsteuerung. Gelenkarmstandrahmen Gehäuse...
  • Seite 17 Popup-Kamera – optional ANMERKUNG: Fahren Sie die Kamera aus, während Sie eine Kamerafunktion nutzen, damit die Kamera nicht blockiert ist. Gehäuse...
  • Seite 18 Umgebungsbedingungen Prozessor Globale Standardprodukte (Global Standard Products, GSP) stellen eine Teilmenge der in Beziehung zueinander stehenden Dell Produkte dar, die für optimale Verfügbarkeit und synchronisierte Umstellungen weltweit sorgen. Sie ermöglichen, dass die gleiche Plattform weltweit zum Kauf zur Verfügung steht. So können Kunden die Anzahl der weltweit verwalteten Konfigurationen reduzieren und somit auch die damit zusammenhänge Kosten.
  • Seite 19 Intel Core i5 - 8400 (6 Kerne/9 MB/6 Threads/bis zu 4,0 GHz/65 W) Intel Core i5 - 8500 (6 Kerne/9 MB/6 Threads/bis zu 4,1 GHz/65 W) Intel Core i5 - 8600 (6 Kerne/9 MB/6 Threads/bis zu 4,3 GHz/65 W) Intel Core i7 - 8700 (6 Kerne/12 MB/12 Threads/bis zu 4,6 GHz/65 W) Intel Pentium Gold G5400 (2 Kerne/4 MB/4 Threads/3,7 GHz/65 W) Intel Pentium Gold G5500 (2 Kerne/4 MB/4 Threads/3,8 GHz/65 W) Speicher...
  • Seite 20 Tabelle 4. Dualspeicherkombinationen Primär-/Startlaufwerk Sekundärlaufwerk 1 x M.2-Laufwerk 1 x M.2-Laufwerk 1 x 2,5-Zoll-Laufwerk 1 x 2,5-Zoll-Laufwerk 1 x 2,5-Zoll-Festplattenlaufwerk mit M.2-Optane Audio Tabelle 5. Audio Realtek ALC3246 High Definition Audio integriert Unterstützung für High-Definition-Stereo Anzahl der Kanäle Bitzahl/Audioauflösung 16-, 20- und 24-Bit-Auflösung Sampling-Rate (Aufzeichnung/Wiedergabe) Unterstützung für 44,1 kHz/48 kHz/96 kHz/192 kHz Signal-Rausch-Verhältnis...
  • Seite 21 DisplayPort 1.2 • 3440 x 1440 Maximale Auflösung – Dual-MST 2560 x 1080 Alle Auflösungen werden mit 24 bpp dargestellt und die Aktualisierungsrate beträgt 60 Hz, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Webcam Tabelle 8. Webcam (optional) Maximale Auflösung 2,0 Mio. Pixel Kameratyp •...
  • Seite 22 Ein USB 3.1-Gen 1-Anschluss mit PowerShare (seitlich) USB 3.1 Gen 2 (seitlich/hinten/Intern) 1/0/0 Ein USB 3.1-Gen 2-Anschluss, Type-C (seitlich) Netzwerkanschluss (RJ-45) 1 rückseitiger Anschluss DisplayPort 1.2 1 rückseitiger Anschluss Universelle Audio-Buchse 1 seitlicher Anschluss Ausgang für Kopfhörer oder Lautsprecher 1 rückseitiger Anschluss Integrierte Antenne Integriert Speicherkartenleser...
  • Seite 23 Kontrastverhältnis (Standard) 1000 Reaktionszeit (max.) 25 Min-sec Bildwiederholfrequenz 60 Hz Horizontaler Betrachtungswinkel Vertikaler Betrachtungswinkel Stromversorgung Tabelle 12. Stromversorgung Netzteil-Wattleistung 240 W EPA Platinum 155 W EPA Bronze Bereich der Eingangswechselspannung 90 - 264 VAC 90 - 264 VAC Eingangswechselstrom (niedriger 3,6 A/1,8 A 3,6 A/1,8 A Wechselstrombereich/hoher...
  • Seite 24 Tabelle 13. Thermische Verlustleistung Stromversorgung Grafik Wärmeabgabe Spannung 155 W Integrierte Grafikkarte 155 * 3,4125 = 529 BTU/h 100 bis 240 VAC, 50 bis 60 Hz, 3 A/1,5 A Tabelle 14. CMOS-Batterie 3,0 V-CMOS-Batterie (Typ und geschätzte Batterielebensdauer) Marke Spannung Zusammensetzung Lebensdauer VIC-DAWN...
  • Seite 25 Tabelle 15. Abmessungen des Systems Gewicht des Gehäuses ohne Touchscreen und ohne Standrahmen 11,75 / 5,33 (kg/Pfund) Gewicht des Gehäuses mit Touchscreen und ohne Standrahmen 12,65 / 5,74 (kg/Pfund) Gehäuseabmessungen, kein Touchscreen (System ohne Standrahmen): Höhe (cm/Zoll) 12,95 / 32,90 Breite (cm/Zoll) 19,61 / 49,80 Tiefe (cm/Zoll)
  • Seite 26 7,76 / 19,70 Versandgewicht (kg/Pfund – einschließlich Verpackungsmaterial) 27,34 / 12,40 Umgebungsbedingungen ANMERKUNG: Weitere Informationen zu Dell Umgebungsmerkmalen finden Sie im Abschnitt „Umgebungsattribute“. Informationen zur Verfügbarkeit finden Sie unter Ihrer jeweiligen Region. Tabelle 16. Umgebungsbedingungen Recyclingfähige Verpackung BFR/PVC-freies Gehäuse Nein Unterstützung für vertikale ausgerichtete Verpackungen...
  • Seite 27 System-Setup Das System-Setup ermöglicht das Verwalten der Desktop-Hardware und das Festlegen von Optionen auf BIOS-Ebene. Mit dem System Setup (System-Setup) können Sie folgende Vorgänge durchführen: • Ändern der NVRAM-Einstellungen nach dem Hinzufügen oder Entfernen von Hardware • Anzeigen der Hardwarekonfiguration des Systems •...
  • Seite 28 Der Startreihenfolgebildschirm zeigt auch die Optionen zum Zugriff auf den System-Setup-Bildschirm an. Aufrufen des BIOS-Setup-Programms Schalten Sie den Computer ein oder führen Sie einen Neustart durch. Während des POST-Vorgangs wird das DELL Logo sowie eine Aufforderung zum Drücken der Taste F2 angezeigt. Drücken Sie dann sofort die F2-Taste. System-Setup...
  • Seite 29 ANMERKUNG: Die Aufforderung zum Drücken der Taste F2 bedeutet, dass die Tastatur initialisiert ist. Diese Eingabeaufforderung ist unter Umständen nur kurz zu sehen. Beobachten Sie daher aufmerksam den Bildschirm und drücken Sie dann die F2-Taste. Wenn Sie F2 vor der entsprechenden Aufforderung drücken, hat dieser Tastendruck keine Auswirkung.
  • Seite 30 Option Beschreibung • Save Settings (Einstellungen speichern) – Speichert die Einstellungen des Computers. • Apply (Anwenden) – Ermöglicht das Übernehmen der Einstellungen. • Exit (Beenden) – Beendet und startet den Computer. Boot List Options Hiermit können Sie die Optionen der Startliste ändern. •...
  • Seite 31 Option Beschreibung Drives Ermöglicht die Konfiguration der integrierten SATA-Laufwerke. Alle Laufwerke sind standardmäßig aktiviert. Die Optionen sind: • SATA-0 • SATA-1 • SATA-4 • M.2 PCIe SSD-0 SMART Reporting Dieses Feld steuert, ob während des Systemstarts Fehler zu den integrierten Festplatten gemeldet werden. Diese Technologie ist Teil der SMART-Spezifikation (Self-Monitoring Analysis and Reporting Technology).
  • Seite 32 Option Beschreibung Miscellaneous Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der folgenden Geräte: Devices • Enable Camera (Kamera aktivieren) – standardmäßig aktiviert • Enable Media Card (Medienkarte aktivieren) – standardmäßig aktiviert • Disable Media Card (Medienkarte deaktivieren) Optionen des Bildschirms „Security“ (Sicherheit) Option Beschreibung Admin Password...
  • Seite 33 Option Beschreibung UEFI Capsule Diese Option steuert, ob das System BIOS-Aktualisierungen über ein UEFI Capsule-Aktualisierungspaket zulässt. firmware Updates • Standardeinstellung: Enable UEFI Capsule Firmware Updates (UEFI Capsule Firmware-Aktualisierungen (UEFI Capsule- aktivieren) ist ausgewählt. Firmware- Aktualisierungen) TPM 2.0 Security Ermöglicht das Aktivieren des TPM (Trusted Platform Module, vertrauenswürdiges Plattformmodul) während des POST.
  • Seite 34 Option Beschreibung Master Password Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Unterstützung des Masterkennworts deaktiviert. Festplattenkennwörter Lockout müssen gelöscht werden, damit die Einstellung geändert werden kann. • Enable Master Password Lockout (Sperrung des Masterkennworts aktivieren) SMM Security Mit dieser Option werden zusätzliche UEFI-Schutzmaßnahmen des SMM-Sicherheitsausgleichs aktiviert oder Mitigation (SSM- deaktiviert.
  • Seite 35 Optionen des Bildschirms Intel Software Guard- Erweiterungen Option Beschreibung Intel SGX Enable Ermöglicht die Bereitstellung einer sicheren Umgebung für die Ausführung von Codes bzw. die Speicherung vertraulicher Informationen im Kontext des Hauptbetriebssystems. Die Optionen sind: • Deaktiviert • Enabled (Aktiviert) •...
  • Seite 36 Optionen des Bildschirms „Power Management“ (Energieverwaltung) Option Beschreibung AC Recovery Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung des automatischen Einschaltens des Computers, wenn das Netzteil angeschlossen ist. • Power Off (Ausschalten, Standardeinstellung) • Einschalten • Last Power State (Letzter Energiestatus) Enable Intel Speed Mit dieser Option wird die Unterstützung für die Intel Speed Shift-Technologie aktiviert oder deaktiviert.
  • Seite 37 Option Beschreibung Block Sleep Mit dieser Option kann das Eintreten in den Ruhemodus (S3-Modus) in einer Betriebssystemumgebung blockiert werden. Block Sleep (S3 state) (Ruhezustand blockieren – S3-Modus) Standardeinstellung: die Option ist deaktiviert. Optionen des Bildschirms „POST Behavior“ (Verhalten beim POST) Option Beschreibung Numlock LED...
  • Seite 38 Option Beschreibung Enable MEBx Hotkey (MEBx Hotkey aktivieren) – Diese Option ist standardmäßig aktiviert. Optionen des Bildschirms „Virtualization support“ (Unterstützung der Virtualisierung) Option Beschreibung Virtualization Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Intel Virtualization Technology (Intel-Virtualisierungstechnologie). Enable Intel Virtualization Technology (Intel-Virtualisierungstechnologie aktivieren) (Standard). VT for Direct I/O Aktiviert oder deaktiviert die Nutzung der von der Intel®-Virtualisierungstechnologie für direktes E/A bereitgestellten zusätzlichen Hardwarefunktionen durch den VMM (Virtual Machine Monitor).
  • Seite 39 Option Beschreibung BIOS Recovery Ermöglicht bei bestimmten Umständen mit beschädigtem BIOS die Wiederherstellung von einer Wiederherstellungsdatei auf der primären Festplatte des Benutzers oder auf einem externen USB-Stick. Standardmäßig aktiviert. First Power On Date Mit dieser Option können Sie das Besitzdatum festlegen. Diese Option ist standardmäßig deaktiviert. (Datum des ersten Einschaltens) Optionen im Fenster des Systemprotokolls...
  • Seite 40 Der Bildschirm Security (Sicherheit) wird angezeigt. Wählen Sie Systemkennwort und erstellen Sie ein Kennwort im Feld Geben Sie das neue Kennwort ein. Verwenden Sie zum Zuweisen des Systemkennworts die folgenden Richtlinien: • Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. • Das Kennwort darf die Zahlen 0 bis 9 enthalten.
  • Seite 41 NeoKylin 6.0 SP4 (nur China) Herunterladen von -Treibern Schalten Sie das/den Desktop ein. Rufen Sie die Website Dell.com/support auf. Klicken Sie auf Produktsupport, geben Sie die Service-Tag-Nummer für Ihr/Ihren Desktop ein und klicken Sie auf Senden. ANMERKUNG: Wenn Sie keine Service-Tag-Nummer haben, verwenden Sie die automatische Erkennungsfunktion oder suchen Sie manuell nach Ihrem Desktop-Modell.
  • Seite 42 Sobald der Download abgeschlossen ist, wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie die Treiberdatei gespeichert haben. Doppelklicken Sie auf das Dateisymbol des Treibers und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. Intel-Chipsatztreiber Überprüfen Sie, ob die Intel-Chipsatztreiber bereits auf dem System installiert sind. Software...
  • Seite 43 Bildschirmadaptertreiber Überprüfen Sie, ob die Treiber für den Bildschirmadapter bereits auf dem System installiert sind. Software...
  • Seite 44 Audiotreiber Überprüfen Sie, ob die Audiotreiber bereits auf dem System installiert sind. Netzwerktreiber Überprüfen Sie, ob bereits Netzwerktreiber auf dem System installiert sind. Kameratreiber Überprüfen Sie, ob der Kameratreiber bereits auf dem System installiert ist. Speichertreiber Überprüfen Sie, ob die Speicher-Controller-Treiber bereits auf dem System installiert sind. Überprüfen Sie, ob die Speichertreiber bereits auf dem System installiert sind.
  • Seite 45 Sicherheitstreiber Überprüfen Sie, ob die Sicherheitstreiber bereits auf dem System installiert sind. Bluetooth-Treiber Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Treiber bereits auf dem System installiert sind. USB-Treiber Überprüfen Sie, ob die USB-Treiber bereits auf dem System installiert sind. Software...
  • Seite 46 Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung. So erreichen Sie den Vertrieb, den Technischen Support und den Kundendienst von Dell: Rufen Sie die Website Dell.com/support auf.

Diese Anleitung auch für:

Optiplex 5260 all-in-oneW20b001