Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell Inspiron 24 5415 All-in-One Servicehandbuch
Dell Inspiron 24 5415 All-in-One Servicehandbuch

Dell Inspiron 24 5415 All-in-One Servicehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Inspiron 24 5415 All-in-One:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspiron 24 5415 All-in-One
Service-Handbuch
Vorschriftenmodell: W29C
Vorschriftentyp: W29C002
April 2022
Rev. A01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Inspiron 24 5415 All-in-One

  • Seite 1 Inspiron 24 5415 All-in-One Service-Handbuch Vorschriftenmodell: W29C Vorschriftentyp: W29C002 April 2022 Rev. A01...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2022 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers..................9 Kapitel 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten............... 10 Empfohlene Werkzeuge..............................10 Schraubenliste..................................10 Hauptkomponenten des Inspiron 24 5415 All-in-One.......................11 Standrahmen..................................13 Entfernen des Ständers..............................13 Installieren des Ständers..............................14 Hintere Abdeckung................................15 Entfernen der rückseitigen Abdeckung........................
  • Seite 4 Lüfter....................................36 Entfernen des Lüfters..............................36 Einbauen des Lüfters..............................37 Lautsprecher..................................38 Entfernen der Lautsprecher............................38 Einbauen der Lautsprecher............................39 Knopfzellenbatterie................................40 Entfernen der Knopfzellenbatterie..........................40 Einsetzen der Knopfzellenbatterie..........................41 Kühlkörper.................................... 42 Kühlkörper entfernen..............................42 Einsetzen des Kühlkörpers............................43 Speicherkartenleser................................44 Entfernen des Medienkartenlesegeräts........................44 Einbauen des Medienkartenlesers..........................
  • Seite 5 Aktualisieren des BIOS unter Verwendung des USB-Laufwerks in Windows............78 Aktualisieren des BIOS über das einmalige F12-Startmenü..................78 Kapitel 5: Fehlerbehebung......................80 Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers....80 Systemdiagnoseanzeigen..............................80 SupportAssist-Diagnose..............................81 Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST)......................81 Integrierter LCD-Selbsttest (BIST)..........................81...
  • Seite 6: Kapitel 1: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen durchführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angeleitet wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, die Sie zusammen mit dem Produkt erhalten haben bzw.
  • Seite 7: Schutz Vor Elektrostatischer Entladung

    Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8: Komponenten Eines Esd-Service-Kits

    Es wird empfohlen, dass Servicetechniker das herkömmliche verkabelte ESD-Erdungsarmband und die antistatische Matte jederzeit bei der Wartung von Dell Produkten verwenden. Darüber hinaus ist es äußerst wichtig, dass Techniker während der Wartung empfindliche Teile separat von allen Isolatorteilen aufbewahren und dass sie einen antistatischen Beutel für den Transport empfindlicher Komponenten verwenden.
  • Seite 9: Hebevorrichtung

    Hebevorrichtung Beachten Sie die folgenden Richtlinien beim Heben von schweren Geräten: VORSICHT: Heben Sie nicht schwerer als 50 Pfund. Bitten Sie immer weitere Personen um Hilfe oder verwenden Sie eine mechanische Hebevorrichtung. 1. Sorgen Sie dafür, dass Sie einen fest Stand haben. Um einen stabilen Stand zu haben, stellen Sie die Füße etwas auseinander und drehen Sie die Zehen nach außen.
  • Seite 10: Kapitel 2: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● Kreuzschlitzschraubendreher Größe 0 ●...
  • Seite 11: Hauptkomponenten Des Inspiron 24 5415 All-In-One

    M3x5 Lüfter M2x3.5 Speicherkartenleser M3x3.5 Betriebsschalterplatine M3x5 Systemplatine M3x5 Mikrofone M2x3.5 Bildschirm M3x5 Bildschirm M3x3 Bodenplatte M3x5 Hauptkomponenten des Inspiron 24 5415 All-in-One Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Komponenten von Inspiron 24 5415 All-in-One. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 12 1. Hintere Abdeckung 2. E/A-Abdeckung 3. Rechter Ständer 4. Linker Ständer 5. Antennen 6. Kühlkörper 7. Mikrofonmodul 8. Lüfter 9. Lautsprecher 10. Mittleres Panel 11. Bildschirm 12. Netzschalterplatine mit Kabel 13. Bildschirmscharniere 14. Speicherkartenleser 15. Bodenplatte 16. Festplattenlaufwerkhalterung 17. Festplattenlaufwerk 18.
  • Seite 13: Standrahmen

    ANMERKUNG: Dell stellt eine Liste der Komponenten und ihrer Artikelnummern für die ursprüngliche erworbene Systemkonfiguration bereit. Diese Teile sind gemäß der vom Kunden erworbenen Gewährleistung verfügbar. Wenden Sie sich bezüglich Kaufoptionen an Ihren Dell Vertriebsmitarbeiter. Standrahmen Entfernen des Ständers Voraussetzungen...
  • Seite 14: Installieren Des Ständers

    Schritte 1. Machen Sie die Lasche am Ständer ausfindig und drücken Sie einen Stift in die Lasche, um den Ständer von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe zu lösen. 2. Heben Sie den Ständer von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Installieren des Ständers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 15: Hintere Abdeckung

    Setzen Sie die Ständer in die Schlitze auf der Rückabdeckung ein, bis sie auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe einrasten. Nächste Schritte Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Hintere Abdeckung Entfernen der rückseitigen Abdeckung Voraussetzungen 1.
  • Seite 16: Einbauen Der Rückseitigen Abdeckung

    Schritte 1. Platzieren Sie die Handfläche in der Mitte der Rückabdeckung und hebeln Sie die Rückabdeckung von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Beginnen Sie dabei mit den oberen Ecken. 2. Entfernen Sie die hintere Abdeckung von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Einbauen der rückseitigen Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 17: E/A-Abdeckung

    Schritte Richten Sie die Steckplätze auf der Rückabdeckung auf die Steckplätze am Computer aus und drücken Sie entlang der Rückabdeckung, bis sie einrastet. Nächste Schritte 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. E/A-Abdeckung Entfernen der I/O-Abdeckung Voraussetzungen...
  • Seite 18: Einbauen Der E/A-Abdeckung

    Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x5), mit denen die I/O-Abdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie die I/O-Abdeckung von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Einbauen der E/A-Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 19: Scharniere

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der I/O-Abdeckung auf die Schraubenbohrungen der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die fünf Schrauben (M3x5) zur Befestigung der I/O-Abdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an und lassen Sie die I/O-Abdeckung einrasten. Nächste Schritte 1.
  • Seite 20: Einbauen Der Bildschirmscharniere

    Schritte 1. Entfernen Sie die 10 Schrauben (M3x5), mit denen das rechte und das linke Bildschirmscharnier an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 2. Heben Sie die Bildschirmscharniere von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Einbauen der Bildschirmscharniere Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 21: Festplattenlaufwerk

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Bildschirmscharniere auf die Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die 10 Schrauben (M3x5) zur Befestigung der Bildschirmscharniere an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die I/O-Abdeckung. 2.
  • Seite 22: Einsetzen Des Festplattenlaufwerks

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M3x5), mit der die Festplattenbaugruppe an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe aus dem Festplattensteckplatz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Entfernen Sie die vier Schrauben (M3x3,5), mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt ist. 4.
  • Seite 23: Abdeckung Der Systemplatine

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen der Festplatte an den Schraubenbohrungen der Festplattenlaufwerkhalterung aus. 2. Setzen Sie die vier Schrauben (M3x3,5) wieder ein, mit denen die Festplattenlaufwerkhalterung an der Festplatte befestigt wird. 3. Schieben Sie die Festplattenbaugruppe in den Steckplatz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4.
  • Seite 24: Einbauen Der Abdeckung Der Systemplatine

    Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x5), mit denen die Systemplatinenabdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie die Abdeckung der Systemplatine von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Einbauen der Abdeckung der Systemplatine Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 25: Speichermodul

    Schritte 1. Richten Sie die Steckplätze auf der Systemplatinenabdeckung an den Ports am Computer aus. 2. Bringen Sie die fünf Schrauben (M3x5) wieder an, mit denen die Systemplatinenabdeckung an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die I/O-Abdeckung. 2.
  • Seite 26: Einsetzen Des Arbeitsspeichermoduls

    Schritte 1. Drücken Sie die Sicherungsklammern des Speichermodulsteckplatzes vorsichtig mit den Fingerspitzen auseinander, bis das Speichermodul herausspringt. 2. Schieben Sie das Speichermodul aus dem Speichermodulsteckplatz. ANMERKUNG: Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 1 und 2 zum Entfernen des anderen Speichermoduls. Einsetzen des Arbeitsspeichermoduls Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 27: Wireless-Karte

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am Speichermodul an der Halterung des Speichermodulsteckplatzes aus. 2. Schieben Sie das Speichermodul fest und schräg in den Steckplatz und drücken Sie es nach unten, bis es mit einem Klicken einrastet. ANMERKUNG: Wenn kein Klicken zu vernehmen ist, entfernen Sie das Speichermodul und installieren Sie es erneut. ANMERKUNG: Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 1 und 2 zum Installieren des anderen Speichermoduls.
  • Seite 28: Einbauen Der Wireless-Karte

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3,5), mit der die Wireless-Kartenhalterung an der Wireless-Karte befestigt ist. 2. Schieben und heben Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte ab. 3. Trennen Sie die Antennenkabel von der Wireless-Karte. 4. Ziehen Sie die Wireless-Card aus dem Mini-Card-Steckplatz heraus. Einbauen der Wireless-Karte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 29 Schritte 1. Verbinden Sie die Antennenkabel mit der Wireless-Karte. Die folgende Tabelle enthält die Farbcodierung der Antennenkabel für alle von Ihrem Computer unterstützten Wireless-Karten. Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Wireless-Karte Antennenkabelfarbe Netzkabel (weißes Dreieck) Weiß Auxiliary-Kabel (schwarzes Dreieck) Schwarz 2.
  • Seite 30: Ssd-Laufwerk

    SSD-Laufwerk Entfernen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Ständer. 3. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. 4. Entfernen Sie die I/O-Abdeckung. 5. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
  • Seite 31: Einbauen Des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks

    Einbauen des M.2-2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht. Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Welche M.2-Karte im Computer installiert ist, hängt von der bestellten Konfiguration ab. Die unterstützten Kartenkonfigurationen für den M.2-Kartensteckplatz lauten: ●...
  • Seite 32: Entfernen Des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks

    Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass eine Wärmefalle zur Abdeckung des M.2-2230-Steckplatzes auf der Hauptplatine vorhanden ist. 2. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 3. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk in den M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. 4.
  • Seite 33: Einbauen Des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M2x3.5), mit der das SSD-Laufwerk an der Systemplatine befestigt ist. 2. Schieben Sie das Solid-State-Laufwerk aus dem M.2-Kartensteckplatz auf der Systemplatine. Einbauen des M.2-2280-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen VORSICHT: Solid-State-Festplatten sind leicht zerbrechlich. Handhaben Sie die Solid-State-Festplatte darum mit Vorsicht.
  • Seite 34 Die folgende Abbildung zeigt die Position des Solid-State-Laufwerks und stellt das Verfahren zum Einbauen bildlich dar. Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass eine Wärmefalle zur Abdeckung des M.2-2280-Steckplatzes auf der Hauptplatine vorhanden ist. 2. Richten Sie die Kerbe auf dem SSD-Laufwerk an der Lasche am M.2-Kartensteckplatz aus. 3.
  • Seite 35: Versenkbare Kamerabaugruppe

    Versenkbare Kamerabaugruppe Entfernen der einziehbaren Kamerabaugruppe Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Ständer. 3. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. 4. Entfernen Sie die I/O-Abdeckung. 5. Entfernen Sie die Blende der Systemplatine.
  • Seite 36: Lüfter

    Schritte 1. Schieben Sie die einziehbare Kamerabaugruppe auf die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe, um sie dort einzusetzen. 2. Setzen Sie die zwei Schrauben (M3x5) wieder ein, mit denen die versenkbare Kamerabaugruppe an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Bringen Sie das Klebeband zur Befestigung des Kamerakabels an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. 4.
  • Seite 37: Einbauen Des Lüfters

    Schritte 1. Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. 2. Entfernen Sie das Lüfterkabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Entfernen Sie die drei Schrauben (M2x3,5), mit denen der Lüfter an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 4.
  • Seite 38: Lautsprecher

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen im Lüfter mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die drei Schrauben (M2x3,5) zur Befestigung des Lüfters an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. 3. Führen Sie das Lüfterkabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4.
  • Seite 39: Einbauen Der Lautsprecher

    Schritte 1. Trennen Sie das Lautsprecherkabel von der Hauptplatine. 2. Entfernen Sie das Lautsprecherkabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Heben Sie die Lautsprecher zusammen mit dem Kabel aus der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. Einbauen der Lautsprecher Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 40: Knopfzellenbatterie

    Schritte 1. Setzen Sie die Lautsprecher mithilfe der Führungsstifte und Gummidichtungen in die Steckplätze auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ein. 2. Führen Sie das Lautsprecherkabel durch die Kabelführung auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit der Systemplatine. Nächste Schritte 1.
  • Seite 41: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    Schritte 1. Drücken Sie auf die Metallklammer, um die Knopfzellenbatterie aus der Halterung der Knopfzellenbatterie zu lösen. 2. Heben Sie die Knopfzellenbatterie aus der Halterung der Knopfzellenbatterie. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 42: Kühlkörper

    Schritte Schieben Sie die Knopfzellenbatterie mit dem Pluspol nach oben in die Batteriehalterung auf der Systemplatine ein und lassen Sie die Batterie einrasten. Nächste Schritte 1. Bringen Sie die Abdeckung der Systemplatine 2. Installieren Sie die I/O-Abdeckung. 3. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an.
  • Seite 43: Einsetzen Des Kühlkörpers

    Schritte 1. Lösen Sie in umgekehrter Reihenfolge (5>4>3>2>1) die fünf unverlierbaren Schrauben (M2x3), mit denen der Kühlkörper an der Hauptplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Heben Sie den Kühlkörper von der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Einsetzen des Kühlkörpers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 44: Speicherkartenleser

    Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Kühlkörper an den Schraubenbohrungen auf der Systemplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Ziehen Sie in sequenzieller Reihenfolge (1>2>3>4>5) die fünf unverlierbaren Schrauben (M2x3) zur Befestigung des Kühlkörpers an der Hauptplatine und der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 45: Einbauen Des Medienkartenlesers

    Schritte 1. Entfernen Sie die Schraube (M3x3,5), mit der das Kartenlesegerät an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Öffnen Sie die Verriegelung und ziehen Sie das Kabel des Medienkartenlesers von der Systemplatine ab. 3. Schieben und entfernen Sie das Kartenlesegerät zusammen mit seinem Kabel vorsichtig aus dem Steckplatz des Kartenlesegeräts. Einbauen des Medienkartenlesers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren...
  • Seite 46: Betriebsschalterplatine

    Schritte 1. Schieben Sie das Kartenlesegerät unter die Hauptplatine und richten Sie die Schraubenbohrung auf dem Kartenlesegeräts auf die Schraubenbohrung auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass das Kabel des Kartenlesegeräts über der Hauptplatine bleibt. 2. Verbinden Sie das Kabel des Medienkartenlesers mit der Systemplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu sichern. 3.
  • Seite 47: Einbauen Der Netzschalterplatine

    Schritte 1. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x5), mit denen das linke Bildschirmscharnier an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Entfernen Sie die Schraube (M3x5), mit der die Betriebsschalterplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Ziehen Sie das Klebeband ab, mit dem das Netzschalterplatinenkabel an der Netzschalterplatine befestigt ist. 4.
  • Seite 48 Schritte 1. Verbinden Sie das Kabel der Netzschalterplatine mit der Netzschalterplatine und schließen Sie die Verriegelung, um das Kabel zu befestigen. 2. Nutzen Sie die Führungslaschen zur Orientierung beim Ausrichten der Netzschalterplatine und setzen Sie die Netzschalterplatine in den Steckplatz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ein. 3.
  • Seite 49: Systemplatine

    Systemplatine Systemplatine entfernen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Hauptplatine. Sie müssen die Service-Tag- Nummer nach dem Wiedereinbauen der Hauptplatine im BIOS-Setup eingeben. ANMERKUNG: Durch das Wiedereinbauen der Systemplatine werden alle unter Verwendung des BIOS-Setup-Programms vorgenommenen Änderungen im BIOS rückgängig gemacht.
  • Seite 50 Abbildung 1. Systemplatinenanschlüsse 1. SSD-Steckplatz 2. Anschluss des Touchscreen-Kabels (optional) 3. Anschluss des Kamerakabels 4. Anschluss des Hintergrundbeleuchtungskabels 5. Anschluss des Lüfterkabels 6. Knopfzellenbatterie 7. Speichermodul-Steckplatz (DIMM1) 8. Speichermodul-Steckplatz (DIMM2) 9. Anschluss des Lautsprecherkabels 10. Anschluss des Mikrofonmodulkabels 11. Anschluss des Kartenlesegerätkabels 12.
  • Seite 51 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 52: Systemplatine Installieren

    Schritte 1. Trennen Sie das Touchscreenkabel von der Systemplatine. ANMERKUNG: Dieses Kabel ist nur für Computer verfügbar, die die Touch-Option unterstützen. 2. Trennen Sie das Kamerakabel von der Systemplatine. 3. Trennen Sie das Hintergrundbeleuchtungskabel von der Hauptplatine. 4. Trennen Sie das Lüfterkabel von der Systemplatine. 5.
  • Seite 53 Abbildung 2. Systemplatinenanschlüsse 1. SSD-Steckplatz 2. Anschluss des Touchscreen-Kabels (optional) 3. Anschluss des Kamerakabels 4. Anschluss des Hintergrundbeleuchtungskabels 5. Anschluss des Lüfterkabels 6. Knopfzellenbatterie 7. Speichermodul-Steckplatz (DIMM1) 8. Speichermodul-Steckplatz (DIMM2) 9. Anschluss des Lautsprecherkabels 10. Anschluss des Mikrofonmodulkabels 11. Anschluss des Kartenlesegerätkabels 12.
  • Seite 54 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 55 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen in der Systemplatine mit den Schraubenbohrungen in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Setzen Sie die sechs M3x5-Schrauben wieder ein, mit denen die Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt wird. 3. Bringen Sie die Solid-State-Laufwerk-Schraubbefestigung (M3x4) zur Sicherung der Systemplatine an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an.
  • Seite 56: Mikrofone

    7. Installieren Sie die I/O-Abdeckung. 8. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. 9. Installieren Sie den Ständer. 10. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. ANMERKUNG: Die Service-Tag-Nummer Ihres Computers befindet sich auf der Hauptplatine. Sie müssen die Service-Tag- Nummer nach dem Wiedereinbauen der Hauptplatine im BIOS-Setup eingeben.
  • Seite 57: Einbauen Des Mikrofons

    Schritte 1. Entfernen Sie die vier Schrauben (M2X3,5), mit denen das Mikrofonmodul an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Lösen Sie das Klebeband, mit dem das Mikrofonkabel an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Entfernen Sie das Mikrofonkabel aus den Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4.
  • Seite 58 Schritte 1. Richten Sie das Mikrofonmodul auf den Steckplatz in der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus und setzen Sie es ein. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (M2x3,5) zur Befestigung des Mikrofonmoduls an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. 3. Führen Sie das Mikrofonkabel durch die Kabelführungen auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 4.
  • Seite 59: Antennen

    Antennen Entfernen der Antennen Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie den Ständer. 3. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. 4. Entfernen Sie die I/O-Abdeckung. 5. Entfernen Sie die Festplatte. 6.
  • Seite 60: Einbauen Der Antennen

    2. Lösen Sie vorsichtig die Kupferfolie, mit der die Antennenkabel auf beiden Seiten der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt sind. 3. Heben Sie die Antennenmodule aus der Bodenplatte. Einbauen der Antennen Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 61: Bildschirm

    11. Installieren Sie das Festplattenlaufwerk. 12. Installieren Sie die I/O-Abdeckung. 13. Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. 14. Installieren Sie den Ständer. 15. Befolgen Sie die Anweisungen unter Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Bildschirm Entfernen des Bildschirms Voraussetzungen 1.
  • Seite 62 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 63: Einbauen Des Bildschirms

    Schritte 1. Entfernen Sie die 10 Schrauben (M3x5), mit denen der Bildschirm an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 2. Entfernen Sie die fünf Schrauben (M3x3), mit denen der Bildschirm an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. 3. Bringen Sie den Computer in eine aufrechte Position. 4.
  • Seite 64 Schritte 1. Schieben Sie den Bildschirm in den Schlitz auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe, um ihn einzusetzen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 65: Bodenplatte

    2. Führen Sie die Kabel der Bildschirmhintergrundbeleuchtung, des Touchscreens und des Bildschirms auf dem Bildschirm durch die Schlitze auf der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe. 3. Legen Sie die Grundplatte der Bildschirmbaugruppe mit dem Bildschirm nach unten auf eine saubere und ebene Fläche. 4.
  • Seite 66 Schritte 1. Entfernen Sie die 13 Schrauben (M3x5), mit denen die Bodenplatte an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe befestigt ist. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 67: Anbringen Der Bodenplatte

    2. Bringen Sie die Bodenplatte in eine aufrechte Position. 3. Entfernen Sie die Bodenplatte und heben Sie die Bodenplatte von der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe ab. Anbringen der Bodenplatte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 68 Schritte 1. Positionieren Sie die Bodenplatte aufrecht und richten Sie die Schraubenbohrungen der Bodenplatte auf die Schraubenbohrungen der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe aus. 2. Bringen Sie die 13 Schrauben (M3x5) zur Befestigung der Bodenplatte an der Grundplatte der Bildschirmbaugruppe wieder an. Nächste Schritte 1.
  • Seite 69: Kapitel 3: Treiber Und Downloads

    Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter 000123347. Treiber und Downloads...
  • Seite 70: Kapitel 4: System-Setup

    System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet. ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt.
  • Seite 71: Boot Sequence

    Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power-on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 72 Tabelle 4. Optionen der System-Einstellungen – Hauptmenü (fortgesetzt) Main CPU Speed Zeigt die Prozessorgeschwindigkeit an. CPU ID Zeigt den ID-Code des Prozessors an. CPU Cache (CPU-Cache) L1 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L1-Caches an. L2 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L2-Caches an. L3 Cache Zeigt die Größe des Prozessor-L3-Caches an.
  • Seite 73 Nutzers oder einem externen USB-Stick wiederherzustellen. BIOS Auto-Recovery Ermöglicht eine automatische BIOS-Wiederherstellung ohne Eingreifen des Nutzers. Standardeinstellung: Disabled. SupportAssist System Resolution (SupportAssist- Systemproblemlösung) Auto OS Recovery Threshold Dient zur Kontrolle des automatischen Startablaufs der Konsole für SupportAssist-Systemproblemlösung und des Dell OS Recovery Tools. System-Setup...
  • Seite 74 Tabelle 5. Optionen für System-Setup – Erweitertes Menü (fortgesetzt) Erweiterte Optionen Standardwert: 2 SupportAssist OS Recovery Aktiviert oder deaktiviert den Startablauf des Tools SupportAssist OS Recovery beim Eintreten bestimmter Systemfehler. Standardeinstellung: Disabled. Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ Sicherheit Admin Password Zeigt an, ob das Administratorkennwort leer oder eingestellt ist.
  • Seite 75 Tabelle 6. System-Setup-Optionen – Menü „Sicherheit“ (fortgesetzt) Sicherheit Standardeinstellung: Enabled. Sicherer Start Systemstatus: Secure Boot-Datenbank Standardeinstellung: installiert und gesperrt Secure Boot Mode Standardeinstellung: Enabled. Benutzerdefinierte Sicherheitsoptionen Standardeinstellung: nein Sicherer Start Aktiviert den sicheren Start mit ausschließlich validierter Boot- Software. Standardeinstellung: Enabled. Sicheren Modus auswählen Ermöglicht Ihnen, das Verhaltens der sicheren Starts zu ändern, um eine Evaluierung oder Durchsetzung von UEFI-...
  • Seite 76: System- Und Setup-Kennwort

    Tabelle 7. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Hochfahren“ (fortgesetzt) Boot (Starten) ● Integrierte NIC (IPV4 PXE) ● Integrierte NIC (IPV6 PXE) Tabelle 8. Optionen der System-Einstellungen — Menü „Beenden“ Exit (Beenden) Exit Saving Changes Ermöglicht das Beenden des System-Setup-Programms und das Speichern Ihrer Änderungen.
  • Seite 77: Löschen Oder Ändern Eines Vorhandenen System-Setup-Kennworts

    ● Kennwörter dürfen aus maximal 32 Zeichen bestehen. ● Mindestens eines der folgenden Sonderzeichen: ! " # $ % & ' ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] ^ _ ` { | } ●...
  • Seite 78: Löschen Von Bios- (System-Setup) Und Systemkennwörtern

    Löschen von BIOS- (System-Setup) und Systemkennwörtern Info über diese Aufgabe Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung.
  • Seite 79 F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“ als Startoption für Ihren Computer aufgeführt wird.
  • Seite 80: Kapitel 5: Fehlerbehebung

    Die folgenden Diagnoseanzeigecodes und empfohlenen Lösungen sind für Dell Servicetechniker für die Fehlerbehebung bestimmt. Sie dürfen nur Fehlerbehebungsmaßnahmen ausführen und Reparaturen vornehmen, wenn Sie durch das Dell Team für technische Unterstützung dazu autorisiert oder angewiesen wurden. Schäden durch nicht von Dell genehmigte Wartungsversuche werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
  • Seite 81: Supportassist-Diagnose

    Integrierter Selbsttest (Built-In Self-Test, BIST) Integrierter LCD-Selbsttest (BIST) Dell All-in-One-Systeme (AIO) verfügen über ein integriertes Diagnosetool, mit dem Sie ermitteln können, ob die Ursache von ungewöhnlichem Bildschirmverhalten am LCD (Bildschirm) des Dell AIO liegt oder auf die Einstellungen der Grafikkarte (GPU) bzw.
  • Seite 82: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 83 ANMERKUNG: Weitere Informationen zum Durchführen eines Kaltstarts finden Sie im Wissensdatenbank-Artikel 000130881 unter www.dell.com/support. Fehlerbehebung...
  • Seite 84: Kapitel 6: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/ Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

W29cW29c002

Inhaltsverzeichnis