Herunterladen Diese Seite drucken

IKEA FORSNAS Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FORSNAS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
DEUTSCH
automatisch die zuletzt von Ihnen eingestellte
Betriebsart.
Sollte es vor Ablauf der 30 Minuten in einer
der Betriebsarten zur Unterbrechung der
Stromversorgung kommen, kehrt das Gerät nach
dem Einschalten automatisch in den voreingestellten
Gefrierbetrieb zurück. Möchten Sie die Betriebsart
ändern, halten Sie die Taste „
Temperatur fünf Sekunden lang gedrückt.
Einstellen der Temperatur
Empfohlene Temperatur für den Gefrierbetrieb: -20 °C
(Werkseinstellung)
Empfohlene Temperatur für den Kühlbetrieb: +4°C
(Werkseinstellung)
Sie können die Temperatur des Innenraums über
das Bedienfeld einstellen.
Schließen Sie das Gerät das erste Mal an eine
Netzsteckdose an, stellt es die Temperatur
auf -20 °C ein. Schließen Sie das Gerät an die
Stromversorgung an oder nehmen Sie es in
Betrieb, nachdem es bereits an eine Netzsteckdose
angeschlossen war, stellt es die zuletzt von Ihnen
eingestellte Temperatur ein.
Drücken Sie zum Einstellen der Temperatur die
Temperatureinstelltaste
solange, bis die Anzeige für die gewünschte
Kühltemperatur blinkt. Die Anzeige leuchtet daraufhin
5 Sekunden, bevor das Gerät nach 15 Sekunden die
neu eingestellte Temperatur übernimmt.
-24°C (+2°C)
-20°C (+4°C)
Tipps:
Je niedriger die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto länger können Sie Ihre Lebensmittel
sicher aufbewahren und desto mehr Strom
verbraucht das Gerät.
Je höher die von Ihnen eingestellte Temperatur
ist, desto schneller verderben die gelagerten
Lebensmittel und desto weniger Strom verbraucht
das Gerät.
Schockkühlmodus (nur für den
Kühlschrankmodus)
Hinweis: Die Schockkühlfunktion wurde speziell
dafür designt, neu in das Kühlfach gelegte/gestellte
Lebensmittel schnell herunterzukühlen. Wenn Sie
wie beispielsweise nach dem Einkaufen eine größere
Menge an warmen Lebensmitteln haben, ist es
empfehlenswert, die Superkühlfunktion zu aktivieren.
So sorgen Sie einerseits für eine schnelle Abkühlung
der Lebensmittel und verhindern andererseits
einen Temperaturanstieg bei den bereits gekühlten
Lebensmitteln, wodurch deren Haltbarkeit ebenfalls
wirkungsvoll verlängert wird.
Um das Gerät in den Schockkühlmodus wechseln
zu lassen, drücken Sie die Temperatureinstelltaste
" zum Einstellen der
B
B
ein- oder mehrmals
Aktivieren des
-16°C (+6°C)
Hochleistungs-
kühlbetriebs
ein- oder mehrmals solange, bis die
B
Schockkühlmodus-LED leuchtet. Das Gerät
aktiviert daraufhin innerhalb von 15 Sekunden den
Hochleistungskühlbetrieb. Nach sechs Stunden
deaktiviert das Gerät den Schnellkühlbetrieb
automatisch. Möchten Sie diese Betriebsart schon
früher deaktivieren, drücken Sie erneut die Taste
B
" zum Einstellen der Temperatur.
Schockfrostmodus (nur für den
Gefrierschrankmodus)
Hinweis: Die Schnellgefrierfunktion wurde
entwickelt, um den Nährwert der Nahrungsmittel
im Gefrierabteil zu bewahren. Sie kann die
Nahrungsmittel in kürzester Zeit einfrieren. Wenn
eine große Menge an Nahrungsmitteln gleichzeitig
eingefroren werden soll oder die Nahrungsmittel
schnell eingefroren werden müssen, ist es
empfehlenswert, dass Sie die Schnellgefrierfunktion
aktivieren und die Nahrungsmittel in das Gefrierabteil
legen-/stellen. Die Gefriergeschwindigkeit des
Gefrierabteils ist jetzt erhöht. Der Energieverbrauch
erhöht sich, solange diese Funktion aktiviert ist.
Um das Gerät in den Schockfrostmodus wechseln
zu lassen, drücken Sie die Temperatureinstelltaste
ein- oder mehrmals solange, bis die
B
Schockfrostmodus-LED leuchtet. Das Gerät
aktiviert daraufhin innerhalb von 15 Sekunden
den Hochleistungskühlbetrieb. Nach 40 Stunden
deaktiviert das Gerät den Schnellgefrierbetrieb
automatisch. Möchten Sie diese Betriebsart schon
früher deaktivieren, drücken Sie erneut die Taste
" zum Einstellen der Temperatur.
B
Tür-offen-Alarm
Wenn die Kühlschranktür länger als 120 Sekunden
geöffnet bleibt, wird ein Alarm ausgelöst,
der Sie darauf hinweist, dass die Tür nicht
ordnungsgemäß geschlossen ist.
Um den Alarm zu beenden, schließen Sie entweder
die geöffnete Tür oder drücken die Taste
Ausschalten
Möchten Sie das Gerät ausschalten, halten Sie die
A
Ein-/Aus-Taste „
" zehn Sekunden lang gedrückt.
Daraufhin erlöschen sämtliche der LED-Anzeigen
und das Gerät schaltet sich innerhalb von
15 Sekunden ab.
Möchten Sie das Gerät wieder einschalten, halten
Sie die Ein-/Aus-Taste „
lang gedrückt. Das Gerät nimmt dann den Betrieb
wieder auf.
Um das Gerät von der Stromversorgung zu
trennen, ziehen Sie den Netzstecker.
A
.
A
" erneut zehn Sekunden
21

Werbung

loading