Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Soliwave FDR56 Betriebsanleitung Seite 54

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soliwave FDR56:

Werbung

Technische Daten
54
133
Energieversorgung
1331
Versorgungsspannung
• 85 ... 253 V AC, 50/60 Hz
• 20 ... 60 V DC oder 20 ... 30 V AC, 50/60 Hz
• Die Polarität der Versorgungsspannung ist beliebig.
• Versorgungsspannung beim elektrische Anschluss über M12-Steckverbinder: 20 ...
60 V DC / 20 ... 30 V AC, 50/60 Hz
1332
Leistungsaufnahme
• FQR56:
- 7 VA (85 ... 253 V AC, 50/60 Hz)
- 1 W (20 ... 60 V DC) / 1,5 VA (20 ... 30 V AC, 50/60 Hz)
• FDR56:
- 9 VA (85 ... 253 V AC, 50/60 Hz)
- 2,4 W (20 ... 60 V DC) / 4 VA (20 ... 30 V AC, 50/60 Hz)
134
Umgebung
1341
Umgebungstemperatur
-40 ... +70 °C (-40 ... +158 °F)
1342
Lagerungstemperatur
Siehe Umgebungstemperatur
1343
Schutzart
• Bei geschlossenem Gehäuse: IP66
• Bei geöffnetem Gehäuse: IP20
1344
Schwingungsfestigkeit
• Schwingung nach EN 60068-2-6
• Anregung: Sinus
• Frequenzbereich: 5 ... 500 Hz
• Amplitude: 5 ... 15 Hz (5,5 mm) Spitze / 15 ... 500 Hz 5 g
• Durchlaufgeschwindigkeit: 1 Oktave pro Minute
• Prüfachsen: 3 Richtungen (X, Y, Z)
• Prüfdauer: ca. 140 min pro Achse (ca. 70 min pro Temperatur / Achse)
• Prüftemperatur: -40 ... +70 °C
1345
Schockfestigkeit
• Schocken nach EN 60068-2-27
• Anregung: Halber Sinus
• Schockdauer: 18 ms
• Amplitude: 30 g
• Anzahl der Schocks: 3 pro Richtung und Temperatur
• Prüfachsen: 6 Richtungen (±X, ±Y, ±Z)
• Prüftemperatur: -40 ... +70 °C
1346
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
• Störaussendung nach EN 61326, Betriebsmittel der Klasse B
• Störfestigkeit nach EN 61326, Anhang A (Industriebereich)
Soliwave FDR56/FQR56
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Soliwave fqr56