Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ethernet-Anschluss - Bosch Divar XF Installationshandbuch

Digital hybrid recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Divar XF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32
de | Einrichtung des Geräts
KBD IN
KBD OUT
Bild 4.13 Eingangs- und Ausgangsanschlüsse des Videokeyboards
Stift-Nr.
1
2
3
4
5
6
Tabelle 4.2 Eingang des Videokeyboards – RJ11-Buchse (KBD in)
Stift-Nr.
1
2
3
4
5
6
Tabelle 4.3 Ausgang des Videokeyboards – RJ11-Buchse (KBD out)
4.10

Ethernet-Anschluss

Über den standardmäßigen RJ-45-Ethernet-Anschluss kann das Gerät direkt an einen
Computer, eine IP-Kamera oder ein Netzwerk angeschlossen werden. Für eine Verbindung mit
einem Netzwerk-Hub oder -Switch verwenden Sie ein Straight-Through-Netzwerkkabel. Für
eine direkte Verbindung mit einem PC oder einer IP-Kamera verwenden Sie das im
Lieferumfang enthaltene Crossover-Netzwerkkabel. Informationen über die spezifische
erforderliche Kabelausführung erhalten Sie bei einer IT-Fachkraft. Die Kabellänge von
Eckpunkt zu Eckpunkt ist auf 100 m begrenzt.
Technische Daten
Anschluss: 10/100 BaseT, IEEE 802.3
Differenzialsignalspannung: max. ± 2,8 V, Eingänge weisen einen Überspannungsschutz auf
Details zum Ethernet-Port: IEEE 802.3/802.3u – 100Base-TX/10Base-T physikalische Schicht
Auto-Negotiation: 10/100, Halb-/Vollduplex
Kabellänge: 100 m (ungeschirmtes UTP-Kabel mit 100 Ohm oder abgeschirmtes UTP-Kabel mit
150 Ohm, Kategorie 5 oder höher).
Impedanz: Integrierte Kompensation zur Impedanzanpassung
Anzeigen: ACT, 10/100
Bild 4.14 Ethernet-Anschluss
F.01U.135.429 | 2.5 | 2009.08
Signal
+12 VDC (min. 11 V bis max. 12,6 V, max. 400 mA)
Systemerdung
Plus-Leitung des Videokeyboards
Minus-Leitung des Videokeyboards
Systemerdung
Systemerdung
Signal
Kein Anschluss
Systemerdung
Minus-Leitung des Videokeyboards
Plus-Leitung des Videokeyboards
Systemerdung
Kein Anschluss
ETHERNET
Installationshandbuch
Divar XF
Bosch Security Systems

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis