Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kameraanschlüsse; Audioanschlüsse - Bosch Divar XF Installationshandbuch

Digital hybrid recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Divar XF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28
de | Einrichtung des Geräts
3.
4.
5.
6.
Wiederanbringen der Frontseite
1.
2.
3.
4.4
Kameraanschlüsse
Der Anschluss von Kameras erfolgt über koaxiale 75-Ohm-Videokabel mit BNC-Steckern, die in
die Buchsen mit der Aufschrift Video in auf der Rückseite des Geräts gesteckt werden. Auf
Wunsch kann das Signal auch über die entsprechende Video out-Buchse an andere Geräte
durchgeschleift werden. Die Kameraeingänge weisen eine automatische Terminierung auf.
Auch wenn keine weiteren Geräte angeschlossen werden, ist kein Abschlusswiderstand an
der Ausgangsbuchse erforderlich.
Wenn das Kamerasignal an weitere Geräte durchgeschleift wird, muss das Ende der
Videoleitung mit einem 75 Ohm-Terminierung versehen werden.
Der Divar XF konfiguriert sich selbsttätig als PAL- oder NTSC-Gerät. Das Gerät ermittelt das zu
verwendende Signalformat anhand der ersten angeschlossenen Kamera (niedrigste
Kameraeingangsnummer).
Technische Daten
Eingangssignal: Composite Video, 1 Vss, 75 Ohm
Farbstandard: PAL/NTSC, automatische Erkennung
Verstärkungsregelung: Automatische oder manuelle Verstärkungsregelung für jeden
Videoeingang
Anschlusstyp: Durchschleifbarer BNC-Anschluss, automatische Terminierung
Bild 4.5 Acht Videoeingänge mit durchschleifbaren Ausgängen
4.5
Audioanschlüsse
Der Divar XF unterstützt bis zu 16 Audioeingänge und 4 Audioausgänge. Der Anschluss erfolgt
über Audiokabel mit RCA-kompatiblen Steckern.
Technische Daten
Eingangssignal: Mono-RCA, 1 Vss, 10 kOhm
F.01U.135.429 | 2.5 | 2009.08
Wenn eine bereits installierte Festplatte ersetzt werden soll, entfernen Sie die vier
Installationsschrauben (zwei auf jeder Seite) an den Seiten des Schachts. Entfernen Sie
die Festplatte.
Befestigen Sie die neue Festplatte mit den vier Schrauben (zwei Schrauben pro Seite) im
Schacht. Siehe Dokumentation der Festplatte.
Schieben Sie den Schacht vollständig in die entsprechende Öffnung des Geräts.
Befestigen Sie den Schacht mit den beiden T10-Torx-Schrauben, die Sie in Schritt 2
entfernt haben.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 für alle weiteren Festplatten, die Sie ggf. installieren
möchten.
Schließen Sie nach Abschluss der Festplatteninstallation das Flachkabel bei Bedarf
wieder an die Frontseite an.
Schieben Sie die Frontseite von rechts nach links wieder in ihre ursprüngliche Position.
Bringen Sie die beiden unverlierbaren Kreuzschlitzschrauben wieder an der Frontseite
an.
1
2
3
4
1
2
3
4
Installationshandbuch
5
6
Video in
5
6
Video out
7
8
7
8
Bosch Security Systems
Divar XF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis