Herunterladen Diese Seite drucken

Kenwood KA-9X Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

nung vom Bandgerat B zum Bandgerat A.
Dazu ist das eine Bandgerat an die Buchsen TAPE A,
das andere an die Buchsen TAPE B anzuschliefen.
@
Balanceregier (BALANCE)
@
Ejingangswahlschalter (INPUT SELECTOR)
PHONO
— Zum Haren einer Schallplatte diesen Schal- —
16 KA-9X(E)
entsprechende LED (MM oder MC) auf.
Hinweis:
-
Wahrend der Benutzung eines der drei Eingangswahischalter
(PHONO, TUNER;
AUX), kann schon ein leichtes Berthren
eines anderen
Schalters
die Eingangseinstellung
freigeben.
Wenn dies geschehen sollte, erldschen alle LED-Anzeigen des
Eingangswahlers und die Tonquelle wird abgetrennt. Um die
gewtinschte Tonquelle wieder zu-héren, den entsprechenden
Eingangswahler fest drucken.
® Stummschalter (MUTING)
Der Stummschalter arbeitet als NF-Abschwacher und
senkt den Lautstarkepegel bei der Wiedergabe augen-
blicklich
ab,
ohne
daf&
dabei
der
Lautstarkeregler
(VOLUME)
betatigt werden mu.
Der Stummschalter
sollte bei Platten- oder Tonabnehmerwechsel
zur Ver-
meidung starker Schalt- und Brummgerausche benutzt
werden, desgleichen zur kurzzeitigen Reduzierung der
Wieder-gabelautstarke,
z.B. zur Beantwortung
eines
Telefongesprachs.
Zur
Wiedergabe
mit
normaler
Lautstarke
ist die MUTING-Taste
durch nochmaliges
Drucken auszuldsen.
®
Lautstdrkeregler (VOLUME)
Dieser Regler beeinflu&t die Wiedergabelautstarke des
linken und rechten Kanals gleichzeitig und in gleichem
Mafe. Er sollte stets auf angenehme Zimmerlautstarke
eingestellt werden.
@
GehGrrichtige Lautstarkeregelung (LOUDNESS)
Stellung ON — In dieser Stellung werden
die tiefen
Frequenzen
bei Wiedergabe
mit geringer
Lautstarke
angehoben und damit das Unvermdgen des menschli-
chen Gehors ausgeglichen, tiefe Frequenzen bei gerin-
gem Lautstarkepegel physiologisch richtig wahrzuneh-
men.
Stellung OFF — In dieser Stellung ist die gehdrrichtige
Lautstarkereglung aulser Funktion.

Werbung

loading