Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HiPath 4000 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Telefonbücher und Ruflisten . . . . . . . . . . . . . . . . . .116
Persönliches Telefonbuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
LDAP-Datenbank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Ruflisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Mit Kostenverrechnung anrufen . . . . . . . . . . . . . . .126
Mit Projektzuordnung wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Gesprächsdaueranzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Privatsphäre/Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .128
Sprachverschlüsselung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Benutzerpasswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Telefon gegen Missbrauch sperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Anrufschutz ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Ansprechschutz ein-/ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133
Weitere Funktionen/Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . .135
Anderes Telefon wie das eigene benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
8
Neuen Kontakt anlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Kontaktdaten ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118
Telefonbuch verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Gruppen verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
LDAP-Eintrag suchen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Schnellsuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123
Details ansehen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Einträge löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
ins persönliche Telefonbuch übernehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
Status abfragen im Ruhemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Status abfragen im Gesprächsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Hinweise auf die Sprachverschlüsselung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Sich an einem anderen Telefon identifizieren . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Identifizierung am anderen Telefon ausschalten . . . . . . . . . . . . . . 136
Mobility-Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Anschluss zum „Gast-Telefon" verlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139
Anschluss wieder zum „Home-Telefon" legen . . . . . . . . . . . . . . . 140
Anschluss zum nächsten Telefon verlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis