Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Informationen Zum Telefontyp; Sprachverschlüsselung - Siemens HiPath 4000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HiPath 4000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das OpenStage Telefon wurde als Gerät für die Sprachübertragung und
zum Anschluss an ein LAN entwickelt und soll auf einem Schreibtisch Platz
finden. Jegliche sonstige Nutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.

Informationen zum Telefontyp

Die Bezeichnungsdaten des Telefons finden Sie auf dem Typenschild an
der Unterseite des Geräts; darauf ist die genaue Produktbezeichnung und
die Seriennummer angegeben. Eventuell erforderliche Angaben zur Kom-
munikationsplattform erhalten Sie von Ihrem zuständigen Fachpersonal.
Diese Daten müssen Sie bei Kontakt mit unserer Service-Abteilung stets
angeben, wenn Probleme oder Störungen auftreten.
Sprachverschlüsselung
Ab der HiPath 4000 V4 R1 unterstützt Ihr OpenStage 60/60 G/80/80 G ab
dem Software Release 2 (V2 R0.xxxx) die Sprachverschlüsselung. Dadurch
können Sie mit Ihrem OpenStage abhörsichere Gespräche führen. Die
Sprachübertragung erfolgt verschlüsselt und wird im Telefon Ihres Ge-
sprächspartners wieder entschlüsselt und umgekehrt.
Man unterscheidet zwischen den Sicherheitsmodi „Cipher Mode" und
„Secure Mode" .
Im Ruhemodus können Sie abfragen welcher Sicherheitsmodus an Ihrem
OpenStage aktiviert ist
Seite 128.
Cipher Mode
Um zu gewährleisten, dass Ihre Gespräche immer sicher sind, kann Ihr zu-
ständiges Fachpersonal den „Cipher Mode" aktivieren. In diesem Modus
erfolgt die Sprachübertragung immer, auch zu einem Telefon, das die
Sprachverschlüsselung nicht unterstützt, verschlüsselt. Allerdings kann es
in diesem Fall zu Einbußen bei der Sprechqualität kommen.
Befindet sich Ihr Telefon im „Cipher Mode" erhalten Sie bei der Statusab-
frage die Meldung „Immer aktiviert"
Seite 128.
Secure Mode
Ist an Ihrem Telefon der „Secure Mode" aktiviert, und besteht eine Verbin-
dung zu einem Telefon, das die Sprachverschlüsselung nicht unterstützt,
ist das Gespräch unverschlüsselt, d. h. unsicher.
Das zuständige Fachpersonal kann in Ihrer Kommunikationsanlage festle-
gen, ob und wie Sie auf unverschlüsselte Anrufe hingewiesen werden
Seite 129.
Befindet sich Ihr Telefon im „Secure Mode" erhalten Sie bei der Statusab-
frage die Meldung "aktiviert"
Seite 128.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis