Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig Edition 75 WM Bedienungsanleitung Seite 46

Werbung

7. Die Führungen, die die obere Abdeckung
der Waschmittelschublade halten, wer-
den mit einem Schlitzschraubendreher
entfernt (insgesamt 6 Führungen, je
zwei rechts, links und hinten in der
Schublade) und das Innere der Schubla-
de wird gewaschen.
8. Nach Beendigung des Waschvorgangs
wird der Bezug in die Schublade einge-
schoben. Stellen Sie sicher, dass alle
Führungen vorhanden sind. Wenn die
Führungen nicht passen, kann Flüssig-
keit aus der Schublade austreten, oder
die Waschmittelbox kann sich in der
Schubladenschiene verfangen oder sich
schwer bewegen. Achten Sie deshalb
auf festen Sitz der Führungen.
9. Stecken Sie den Ablaufstab wieder in
seinen Schlitz an der Rückseite der
Schublade.
10.Bringen Sie die Schublade wieder an, in-
dem Sie auf den Schlitz und die Schie-
nen achten, und drücken Sie die Schub-
lade, um sie zu schließen. Nach Zugabe
von Wasch- und Weichspülern sind die-
se in dosierten Programmen einsatzbe-
reit.
7.2 Waschmaschinentür und Trommel
reinigen
Informationen zu Produkten mit Trommel-
reinigungsprogramm finden Sie unter dem
Abschnitt Bedienung des Produkts.
Lassen Sie das Trommelreinigung-
Programm alle zwei Monate durch-
laufen.
HINWEIS: Verwenden Sie nur für
Waschmaschinen geeignete Kalk-
entferner.
Achten Sie nach jeder Wäsche darauf, dass
keine Fremdkörper im Produkt zurückblei-
ben.
Falls die in der Abbildung gezeigten Öffnun-
gen in der Türdichtung verstopft sein soll-
ten, entfernen Sie die Verstopfung mit ei-
nem Zahnstocher.
Metallische Objekte können Rostflecken in
der Trommel verursachen. Reinigen Sie die
Trommel mit einem Edelstahlreiniger.
Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder ähnli-
che Scheuermittel. Diese beschädigen die
lackierten, verchromten und Kunststoffo-
berflächen.
Wir empfehlen Ihnen, die Türdichtung am
Ende des Programms mit einem trockenen
und sauberen Tuch abzuwischen. Dadurch
werden Rückstände amn der Türdichtung
Ihrer Maschine entfernt und Geruchsbil-
dung verhindert.
7.3 Gehäuse und Bedienfeld reinigen
Wischen Sie das Gehäuse des Produkts bei
Bedarf mit Seifenwasser oder einem milden
Gel- Reinigungsmittel ab; anschließend mit
einem weichen Tuch trocknen.
Das Bedienfeld reinigen Sie lediglich mit ei-
nem weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die
Bleichmittel enthalten
DE / 46

Werbung

loading