Herunterladen Diese Seite drucken

Grundig Edition 75 WM Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

• Nutzen Sie schnelle Programme, wenn
Sie nur geringe Mengen leicht ver-
schmutzter Wäsche waschen.
• Verzichten Sie bei nur leicht verschmutz-
ter Wäsche auf Vorwäsche und hohe
Temperaturen.
• Wenn Sie Ihre Wäsche in einem Wäsche-
trockner trocknen möchten, wählen Sie
beim Waschen die höchstmögliche
Schleuderdrehzahl.
• Verwenden Sie nicht mehr als die auf der
Verpackung empfohlene Waschmittel-
menge.
5.4 Wäsche in die Maschine geben
1. Öffnen Sie die Waschmaschinentür.
2. Geben Sie die Wäschestücke locker in
die Maschine.
3. Drücken Sie die Waschmaschinentür zu,
bis sie hörbar einrastet. Vergewissern
Sie sich, dass nichts in der Tür einge-
klemmt wurde. Bei laufender Maschine
wird die Gerätetür gesperrt. Das Tür-
schloss öffnet sich, sobald das Pro-
gramm beendet ist. Anschließend kön-
nen Sie die Gerätetür öffnen. Falls sich
die Gerätetür nicht öffnet, wenden Sie
die Lösungen beim Fehler „Gerätetür
kann nicht geöffnet werden" im Ab-
schnitt zur Problemlösung an.
5.5 Die richtige Wäschemenge
Die maximale Ladungskapazität (Wäsche-
menge) hängt vom Textilientyp, dem Ver-
schmutzungsgrad und dem gewünschten
Waschprogramm ab.
Die Maschine reguliert die Wassermenge
automatisch je nach Wäschevolumen.
Befolgen Sie die Anweisungen in
„Programm- und Verbrauchstabel-
le". Wenn die Geräte überlastet
sind, sinkt die Waschleistung des
Produkts. Zusätzlich kann es zu
starker Geräuschentwicklung und
zu Vibrationen kommen.
5.6 Waschmittel und Weichspüler ver-
wenden
WARNUNG
Lesen Sie die Anweisungen des
Herstellers auf der Verpackung,
während Sie Waschmittel, Weich-
spüler, Stärke, Bleichmittel und Ent-
färbungsmittel sowie Kalkschutz-
mittel verwenden, und befolgen Sie
die angegebenen Dosierungsinfor-
mationen. Verwenden Sie gegebe-
nenfalls einen Messbecher.
Gelartige, nicht flüssige Flüssig-
waschmittel usw. können in den
Waschmittelfächern oder Dosier-
kammern nicht verwendet werden
Waschmittel, Weichspüler und andere
Reinigungsmittel
Die Waschmittelschublade besteht aus drei
Fächern:
(1) Flüssigwaschmittelfach
(2) Pulverwaschmittelfach
(3) Weichspülerfach
• Geben Sie Waschmittel und Weichspüler
in die Maschine, bevor Sie das Waschpro-
gramm starten.
• Lassen Sie niemals die Waschmittel-
schublade offen stehen, während das
Waschprogramm läuft!
• Wählen Sie kein Programm mit Vorwä-
sche aus, wenn Sie ein Waschmittelsäck-
chen oder einen Spenderball verwenden.
DE / 20

Werbung

loading