Herunterladen Diese Seite drucken

Kärcher CS 400/36 Battery Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 400/36 Battery:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Inhalt
Allgemeine Hinweise ...........................................
Sicherheitshinweise.............................................
Bestimmungsgemäße Verwendung ....................
Umweltschutz ......................................................
Zubehör und Ersatzteile ......................................
Lieferumfang .......................................................
Sicherheitseinrichtungen .....................................
Symbole auf dem Gerät ......................................
Schutzkleidung ....................................................
Gerätebeschreibung ............................................
Montage ..............................................................
Inbetriebnahme ...................................................
Betrieb .................................................................
Transport .............................................................
Lagerung .............................................................
Pflege und Wartung.............................................
Hilfe bei Störungen..............................................
Garantie...............................................................
Technische Daten................................................
Vibrationswert......................................................
EU-Konformitätserklärung ...................................
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten
Benutzung des Geräts die-
se Sicherheitshinweise, diese
Originalbetriebsanleitung, die
dem Akkupack beiliegenden Si-
cherheitshinweise und die bei-
liegende
Originalbetriebsanleitung
Akkupack / Ladegerät. Handeln
Sie danach. Bewahren Sie die
Hefte für den späteren Ge-
brauch oder für Nachbesitzer
auf.
Neben den Hinweisen in der Be-
triebsanleitung müssen Sie die
allgemeinen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften
des Gesetzgebers berücksichti-
gen.
Sicherheitshinweise
Beim Arbeiten mit Kettensä-
gen besteht ein sehr hohes
Verletzungsrisiko, da mit ho-
hen Kettengeschwindigkeiten
7
7
und sehr scharfen Sägezäh-
18
18
nen gearbeitet wird. Beachten
19
Sie unbedingt die Sicherheits-
19
19
maßnahmen und Verhaltens-
19
regeln zum Arbeiten mit
20
20
Kettensägen.
20
Ergänzend zu den genannten
20
21
Sicherheitshinweisen müssen
23
die länderbezogenen Sicher-
23
23
heits- und Ausbildungsvorschrif-
24
ten (z. B. von Behörden,
24
24
Berufsgenossenschaften oder
25
25
Sozialkassen) beachtet werden.
Der Einsatz von Kettensägen
kann durch örtliche Verordnun-
gen zeitlich begrenzt sein (Ta-
ges- oder Jahreszeit). Beachten
Sie die örtlichen Vorschriften.
Gefahrenstufen
GEFAHR
● Hinweis auf eine unmittelbar
drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen
oder zum Tod führt.
WARNUNG
● Hinweis auf eine möglicher-
weise gefährliche Situation,
die zu schweren Körperverlet-
zungen oder zum Tod führen
kann.
VORSICHT
● Hinweis auf eine möglicher-
weise gefährliche Situation,
die zu leichten Verletzungen
führen kann.
Deutsch
7

Werbung

loading