Herunterladen Diese Seite drucken

Sony TC-399 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

WARTUNG
UND PFLEGE
Reinigen der Tonképfe und Bandfiithrungen
Im allgemeinen
ist ein Reinigen der Tonképfe nach jeweils 10
Betriebsstunden
ausreichend.
Falls jedoch besonders hohe An-
ordnungen an die Aufnahmequalitaét gestellt werden, sollten alle
Oberflachen, tiber die das Tonband lauft, vor einer Aufnahme ge-
reinigt werden.
|
Schmutzige Tonképfe und Bandfiihrungen verursachen:
@Verluste
im oberen
Frequenzbereich
und
dadurch
schiechte
Kiangqualitat
|
@Lautstarkeverluste bei Aufnahme
und Wiedergabe
-—@Auftreten von Klangléchern (Drop-out) »
@ Unzureichende Ergebnisse beim Léschen
@Zunahme der Gleichlaufschwankungen
Saubern Sie Tonképfe und Bandfiihrungen mit dem mitgeliefer-
ten Reinigungssatz ab. Wenn die Riickstande schwer zu entfernen
sind, so feuchten Sie den Reinigungssatz mit denaturiertem Al-
kohol oder einer Reinigungslésung fir Tonkdépfe an.
@Um
Andruckrolle
und Bandantriebswelle
leichter zu reinigen,
driicken Sie den Stift der automatischen Abschaltung ein und
stellen die Bedienungshebel auf ,»". Fir Bandantriebswelle stel-
_ len Sie die Bedienungshebel auf , >>".
@Achten Sie darauf, die Tonkopfoberflache nicht zu verkratzen.
@Achten Sie darauf, den Reinigungssatz nicht zwischen Andruck-
rollie und Bandantriebswelle einzuklemmen.
Stift der
automatischen
Bandantriebswelle
Léschkopf
Aufnahmekopf
Entmagnetisieren
der Tonképfe
Durch fortlaufende Benutzung wird allm&hlich in den Tonképfen —
ein Restmagnetismus aufgebaut, der verstarktes Bandrauschen bei
Aufnahmen, Léschen der hohen Frequenzbereiche oder verstarktes
Zischen bei bespielten Bandern zur Folge hat. Deshalb sollten nach
20 bis 30 Betriebsstunden die Tonkdépfe und Metallteile, tiber die
das Band lauft, mit einem handelsiblichen Tonkopf-Entmagneti-
sierer entmagnetisiert werden.
Schalten Sie dafir unbedingt vorher das Tonbandgerat aus,
Reinigen des Gehauses
Wischen Sie Gehause, Bedienungsfeld und Regler regelmaBig mit
einem weichen Tuch ab. Falls sich Fingerabdricke, Verschmut-
zungen durch Nahrungsmittel oder Getranke usw. nur sehr schwer
_ entfernen lassen, sollten Sie ein in einer schwachen Seifenlésung
-getranktes Tuch verwenden.
Verwenden
Sie auf keinen Fall
Scheuerpulver, Schmirgelpapier oder ein Lésungsmittel.
Innere Uberpriifung
Wenden
Sie sich zur inneren
Cverscirang des Gerdtes an den
nachsten Sony Handler, um optimale Leistung zu gewahrleisten.
36
Wiedergabekopf
STORUNGSUBERPRUFUNGEN
Die Bedienungshebel rastet nicht ein.
@Fadein Sie das Band straff ein.
Kein Ton bei Wiedergabe
@Stellen Sie die Wahler [MONITOR] auf TAPE,
@ Uberpriifen Sie den Lautstarkeregler des Verstarkers.
schwankungen
@Reinigen Sie Tonképfe und Bandfithrungen.
@ Uberpriifen Sie, ob die Spulen verbogen sind.
Starkes Brummen oder Rauschen
@Benutzen Sie abgeschirmte Verbindungskabel,
kabeln vorbei.
Zu schwacher Mikrofonton
@ Uberprifen Sie die Mikrofonimpedanz.
@Stellen Sie den Schalter [MIC ATT] auf OB,

Werbung

loading