Herunterladen Diese Seite drucken

Sony TC-399 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

_REDIGIEREN VON BANDERN
Es gibt zwei Méglichkeiten, Bander zu redigieren: Durch Uber-
spielen und durch Aneinanderkleben.
Spielen Sie vor dem Redi-
gieren das urspriingliche Band sorgfaltig ab und notieren Sie die
Zahiwerkstellungen, an denen Sie unerwiinschte Stellen (Ansagen,
Werbespots, Knackgerausche usw.) auslassen méchten.
Spulen
- Sie dann zuriick und gehen Sie nach einer der beiden Methoden
vor.
.
Redigieren durch Uberspielen
Beziehen Sie sich fiir den AnschluB8 auf Seite 30.
Wenn die beiden Tonbandgerate verschiedene Qualitat haben: so
verwenden Sie das bessere als Hauptgerat fir die Wiedergabe, um
einen besseren Signal-Rauschabstand zu erhalten.
Redigieren durch Schneiden und Kleben
Cueing (Abhéren des Bandes bei manuellem Bewegen der
Spulen)
@ Halten Sie das Band bei Wisdersabebeniob
mit dem
Hebel
[PAUSE] an der zu schneidenden Stelle an. _
@ Bewegen Sie das Band durch manuelles Drehen beider Spulen
iiber den Wiedergabetonkopf hin und her.
© Suchen sie die exakte Schnittstelle, indem Sie auf die abgespiel-
ten Signale achten, und markieren
Sie sie sorgfaltig mit einem
weichen Farbstift (gelb ist am besten erkennbar) auf der mune:
seite des Bandes.
Hinweis
Achten Sie darauf, daB der Markierstift die Tonképfe nicht beriihrt.
-
Schon die kleinsten Spuren verursachen eine Verschmutzung und
beeintrachtigen den Kontakt zwischen Tonband und Tonkopf.
Kleben von Bandern
|
Verwenden
Sie Spezialklebeband
und eine
nicht-magnetische
Schere.
|
@ Legen Sie die zu schneidenden Bandenden genau ibereinander
und schneiden Sie sie diagona! durch.
@ Legen Sie die beiden diagonalen Bandenden zusammen mit der |
auSeren Seite nach oben auf eine glatte Unterlage. Achten Sie
darauf, daB die beiden Bandenden genau aneinanderliegen, sich
aber nicht iberlappen.
.
© Legen Sie ein Stiick Klebeband diagonal Giber die aneinander-
ltegenden Enden und driicken Sie es fest an. —
@ Schneiden Sie das iberstehende Klebeband sorgfaltig ab, wobei
es sogar besser ist, wenn Sie ein ganz klein wenig vom Tonband
mit abschneiden.
Hinweis
Verwenden Sie kein gewohniiches
Klebeband,
da dies evil. das
bespielte Band beschadigt.
Vermeiden Sie auch die Verwendung
magnetischer
Scheren
oder
Rasierklingen,
da sie .,,Klick"-oder
,Blopp"-Gerausche an den Schnittstellen verursachen.
Vermeiden
Sie jede unnétige
Beriihrung
der zu schneidenden
Bandenden.
Selbst unsichtbare Fett- und Schwei8spuren an den
Fingern verhindern gutes, dauerhaftes Kleben.
:
35

Werbung

loading