Herunterladen Diese Seite drucken

Velleman KSR2 Bedienungsanleitung Seite 20

Roboterfrosch

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
6
2
7
2
8
2
9
2
10
4
11
2
12
2
13
1
14
1
Gummireifen (Ø15 x 2.5mm)
5.
Zusammenbau
5.1
PCB montieren
Montieren Sie zuerst die Widerstände. Die Namen aller Widerstände stehen auf der PCB-Platte. Ziehen Sie
nachfolgende Tabelle zu Rate:
Teil
R10/13
R8/11
R1
R7
R2/4/6/9/12
R3/5
Montieren Sie die Dioden, die Kondensatoren, die Transistoren, den regelbaren Widerstand, die ICs, den
Schiebeschalter und die Pole. Ziehen Sie nachfolgende Tabelle zu Rate:
Teil
D1/2/3/4/5/6
C2
C1
C3/4
Q2/4
Q1/3
VR
MIC
IC1
IC2
SW
ML + -
MR + -
3V +
9V +
G
V. 02 – 31/01/2018
Zahnrad 36T/14T (weiß)
Zahnrad 36T/0T (weiß)
Zahnrad 36T/14T (rot)
Zahnrad 36T/14T (grün)
Nylonbuchse (5.6 x 4.8 x
1.95mm)
Hinterrad (Ø32 x 3.5mm)
Gummireifen
Vorderrad (Ø20mm)
Beschreibun
g
100
4.7K
10K
22K
33K
2.7M
keramischer Kondensator 47P
Elektrolytkondensator 1uf
Transistor 1815 (oder C945)
regelbarer Widerstand 100K
KSR2
20
1
21
2
22
5
23
2
24
1
25
6
26
1
27
5
28
1
Farbe
braun/schwarz/braun/gold
gelb/violett/rot/gold
braun/schwarz/orange/gold
rot/rot/orange/gold
orange/orange/orange/gold
rot/violett/grün/gold
Beschreibung
Dioden IN 4148
Mylar-Kondensator 103
Transistor 8050
Mikrophon
IC 4069
IC 4017
Schiebeschalter
Ø1.3mm Pol
20
Nylonmutter
Mutter M3
Mutter M2
Unterlegscheibe (3.2 x 10 x
0.5mm)
Schneidschraube (2 x 4mm)
Schraube (M3 x 8mm)
Schraube (M3 x 16mm)
Schraube (M2 x 10mm)
Holzplatte (mitgeliefert)
Anzahl
2
2
1
1
5
2
Anzahl
6
1
1
2
2
2
1
1
1
1
1
8
©Velleman nv

Werbung

loading