Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Toro Recycler 131-4185 Installationsanweisungen
Toro Recycler 131-4185 Installationsanweisungen

Toro Recycler 131-4185 Installationsanweisungen

Aufsitzrasenmäher

Werbung

Recycler
Aufsitzrasenmäher
Modellnr. 131-4185
Installation
Einzelteile
Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben.
Verfahren
1
2
3
4
5
6
1
Vorbereitung des Mähwerks
Keine Teile werden benötigt
Verfahren
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab
und kuppeln Sie den Zapfwellenantriebsschalter aus.
2. Schieben Sie die Fahrantriebshebel nach außen in die
Park-Stellung, stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie
den Schüssel und verlassen Sie erst den Sitz, wenn alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
3. Nehmen Sie das Mähwerk von der Maschine ab.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
„Entfernen des Mähwerks" in der Betriebsanleitung oder
im entsprechenden Abschnitt der Wartungsanleitung.
© 2015—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
®
(137 cm)
Beschreibung
Keine Teile werden benötigt
Keine Teile werden benötigt
Linkes Ablenkblech
Rechtes Ablenkblech
Handrad
Wellenscheibe
Ablenkblechplatte
Kopfschraube (Nr. 8 x 5/8")
Recycleraufkleber
Recycler-Mähwerkmesser
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
Installationsanweisungen
Menge
Vorbereitung des Mähwerks.
Entfernen der Messer.
1
1
Montieren der Ablenkbleche.
4
4
3
Installieren der Ablenkblechplatten.
6
1
Anbringen des Aufklebers.
Montieren der Messer und des
3
Mähwerks.
WARNUNG:
Die Feder steht im eingebauten Zustand
unter Spannung und kann Verletzungen
verursachen.
Passen Sie auf, wenn Sie den Mähwerkriemen
und das Mähwerk entfernen.
4. Schieben Sie das Mähwerk unter der Maschine heraus.
5. Entfernen Sie die Mähwerkfeder vom Spannarm.
Wichtig: Achten Sie hierbei auf die Ausrichtung
der Mähwerkfeder. Diese muss die gleiche
Ausrichtung wie das Hakenende haben.
6. Drehen Sie das Mähwerk um.
7. Tragen Sie Handschuhe und entfernen Sie Rückstände
und Schnittgut von der Unterseite des Mähwerks.
8. Einige Modelle haben ein Versatzablenkblech in der
Nähe der Auswurföffnung
Ablenkblech ab, wenn es vorhanden ist. Bewahren Sie
die Teile für eine spätere Verwendung auf.
Alle Rechte vorbehalten *3392-365* B
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Form No. 3392-365 Rev B
Verwendung
(Bild
1). Nehmen Sie das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Recycler 131-4185

  • Seite 1 1). Nehmen Sie das im entsprechenden Abschnitt der Wartungsanleitung. Ablenkblech ab, wenn es vorhanden ist. Bewahren Sie die Teile für eine spätere Verwendung auf. © 2015—The Toro® Company Registrieren Sie Ihr Produkt unter Alle Rechte vorbehalten *3392-365* B Originaldokuments (DE) 8111 Lyndale Avenue South www.Toro.com.
  • Seite 2: Montieren Der Ablenkbleche

    Montieren der Ablenkbleche Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Linkes Ablenkblech Bild 1 Rechtes Ablenkblech 1. Versatzablenkblech Handrad Wellenscheibe Verfahren 1. Entfernen Sie die Befestigungen aus den vier Löchern am Mähwerk, in denen die Befestigungsbolzen des Entfernen der Messer Ablenkblechs am Mähwerk befestigt werden (Bild 2.
  • Seite 3 Bild 4 1. Handrad 3. Durch das Mähwerk gesteckte Ablenkblechschraube 2. Wellenscheibe 3. Setzen Sie das rechte Ablenkblech ein und befestigen Sie es mit zwei Handrädern und Wellenscheiben (kappenförmige Seite zum Mähwerk), wie in Bild 3 Bild 4 abgebildet. Wichtig: Achten Sie darauf, dass die Nase ganz rechts am rechten Ablenkblech außen am Mähwerk und bündig mit der Mähwerkwand ist.
  • Seite 4: Installieren Der Ablenkblechplatten

    Installieren der Anbringen des Aufklebers Ablenkblechplatten Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Recycleraufkleber Ablenkblechplatte Verfahren Kopfschraube (Nr. 8 x 5/8") Befestigen Sie den Aufkleber an der linken Seite des Verfahren Mähwerks (Bild 1. Fluchten Sie die drei Ablenkblechplatten mit den Löchern oben am Mähwerk aus (Bild 5).
  • Seite 5: Betrieb

    Betrieb Umstellen auf Seitauswurf GEFAHR Wenn Ablenkblech, Auswurfkanalabdeckung oder Fangsystem nicht angebracht sind, sind die Bedienungsperson und umstehende Personen der Gefahr eines Kontakts mit dem Schnittmesser G014975 Bild 7 und ausgeschleuderten Gegenständen ausgesetzt. Kontakt mit dem drehenden Schnittmesser 1. Flügelbereich des 3.
  • Seite 6: Auswählen Der Passenden Schnitthöhe Für Die Herrschenden Bedingungen

    Betriebshinweise Auswählen der passenden Schnitthöhe für die herrschenden Bedingungen Mähen Sie ca. 2,5 cm, aber nie mehr als 1/3 der Grashalme. Sie müssen bei extrem sattem und dichtem Gras u. U. die Schnitthöhe um eine weitere Stufe erhöhen oder den Seitenauswurf oder das Heckfangsystem verwenden.
  • Seite 7 Hinweise:...
  • Seite 8 Hinweise:...

Inhaltsverzeichnis